Wer kennt sich mit FLAT-TVs aus?

hallo.

meine eltern überlegen sich einen flat-tv zu kaufen. da sie sich noch weniger auskennen wie ich haben sie mich "beauftragt" das zu managen…

auf was muss besonders geachtet werden wegen bild unsw?!?

HD steht eh schon fast auf jedem angebot drauf!! nur ist HD gleich HD?!

wär super wenn ihr mir helfen könntet?!

links auch erwünscht :biggrin:

danke leute!!!

Kauf auf jedenfall keine billig geräte die die momentan immer wieder für kleines geld in real oder ähnliches anbieten! Ich selber hab nen Samsung in 32" und bin damit sehr zufrieden!

ich würd noch ein bischen warten mit dem Kauf, bis sich die neuen Techniken eingependelt haben. Dann gehen auch die Preise ein bischen runter. Bei den wenigen Sendungen die in HD ausgestrahlt werden rentiert sich das ganze noch nicht.

Dem möchte ich mich soweit anschliessen. Wenn noch ein TV zur Verfügung steht, sollte nichts übereilt werden.

LCD-TVs müssen zum Teil noch ein wenig "reifen", damit vor allem die Farbdarstellung natürlich wirkt. Solange kein überwiegendes HD-Angebot vorliegt, bringen die Flachen keinen Vorteil. Im Gegenteil: PAL-Auflösung auf HD hochgerechnet kann grausam aussehen.

Plasma-Bildschirme sind in der Farbdarstellung besser, haben jedoch kleinere Auflösung bei größeren Diagonalen. Sie sind teurer, aufwändiger und scheinen langsam auszusterben…

Und nochwas !

Wenn möglich einen Flat-TV mit "FULL HD" kaufen und nicht nur "HD ready".

Glaub mir in 1-2 Jahren wirst du mir danken, wenn Blue Ray etwas mehr in aller Munde ist.

Ich hab nen Sony Bravia 32" der reicht vollkommen =)

Du hast recht, HD ist nicht gleich HD!

Wenn du für die Zukunft wirklich was gutes haben willst, sollte du schon ein FULL HD Gerät kaufen.
Die anderen sind "nur" HD ready!

Der TV ist nur so gut wie die das Antennensignal was es bekommt. Also wenn deine Eltern eine Digitalanschluss haben (Premiere) oder eine Digitale Satanlage, dann wird das Bild auch dementsprechend gut. Bei Analogen Empfang naja… :slight_smile:
Aber wie Loo schon geschrieben hat, es werden wenige Sendungen in HD ausgestrahlt (Pro Sieben z.B.)

Umsobesser ist natürlich das Bild einer DVD oder Bluray über HDMI Kabel.

Aber um es dir leichter zu machen würde ich einen LCD TV kaufen, die haben meisten ein besseres Bild als die Plasmas, aber die Plasmas haben mehr Bilddiagonale.

Aber wenn würde ich auch ein Markengerät bevorzugen :slight_smile:

low quattro war schneller :wink:

Das ist ein Punkt, der bei dem Kauf eines hochauflösenden LCDs oder Plasmas unbedingt beachtet werden sollte. Die Bilddarstellung bei diesen Geräten ist nur bei der Maximalauflösung optimal, genau wie bei TFTs. Wird nicht die Maximalauflösung gefahren, müssen bereiche Interpoliert werden und dann sieht das Bild matschig und unscharf aus.

Wenn Du also einen solchen Fernseher kaufst musst Du noch, falls nicht schon vorhanden, auf Digial TV umsteigen. Entweder Kabel oder noch besser Satellit. Trotzdem sind dann immer noch nicht alle Sendungen hochauflösend. Zum Beispiel Pro7 Sonntags Abends oder Jericho.

Auch bei DVD ist die Auflösung zu gering, hier wäre das Bild auch nicht wirklich pralle. Da müsstest Du dann auf Blu-ray oder HD-DVD umsteigen. Wirklich groß ist das Angebot hier aber auch noch nicht.

Wenn es schon jetzt unbedingt ein Plasma oder LCD Fernseher sein soll, dann würde Geräte von Sony, Toshiba und Panasonic empfehlen. Und ich würde ein Full-HD Modell nehmen, damit für die Zukunft gewadmet bist.

Grüße
Christian

Welches technisches Verständnis und welchen Anspruch haben denn deine Eltern ?

Wenn diese bei "HD, LCD, Digital" etc. nur Bahnhof verstehen, und das tägliche Angebot weiterhin in PAL wahrnehmen, gibt es meines Erachtens nur folgende Kompromisse:

Entweder unschönes Röhrengerät mit gutem Bild oder schön designter Flachmann mit eher bescheidenem Bild.

Ich gehe mal davon aus, dass wir in ein paar Jahren, wenn HD überwiegend zur Verfügung steht, auch wieder neue Techniken (OLED, SED, FED, Laser und hastenichtgesehen…) haben werden, die die aktuellen Geräte wieder ziemlich alt aussehen lässt.

Gilt ein DVB-T Empfang als Digital ?

Ja, aber mit Qualität hat das nichts zu tun !

Werden denn die Filme auf Pro7 auch per DVB-t in hochauflösend gesendet?

Das wäre meine 2te Frage gewesen =)

Kumpel kauft sich Ende des Jahres nen 1,20m Plasma und ne PS3.

Dann noch paar BlueRay Filme und dann bin ich nur noch bei dem =)

ich komm dann auch vorbei :wink:

Na ja DVB-T bedeutet ja DigitalVideo Broadcasting Terrestrisch, also gehe ich mal davon aus das es Digial gesendet wird! :hmm:

Also ich habe mir vor nem Monat nen 42 Zoll Gericom Plasma gekauft. Hat nen Klasse Bild und Fußball ist damit auch einfach nur der Hammer. Ich hab eine Digitale Satanlage dran und alles über Scart laufen und damit ist das voll ausreichend für den Alltag . Scheiße ist nur der Stromverbrauch von an die 300W. Aber der war es mir einfach Wert. Bezahlt hab ich wahnsinnige 500€ und das beim MM Kiel. (War nen Einzelstück, aber noch mit 2 Jahren Garantie) Also ich würde ihn mir wieder kaufen. In 2 Jahren verkauf ich den wieder und nehme nen ausgereiften LCD. Also wenn man günstig einen vernünftigen schiessen kann , dann würde ich jetzt schon zuschlagen. Aber "viel" Geld würde ich nicht mehr dafür ausgeben. Der Markt bewegt sich gerade sehr heftig.

Aehhm,

du weisst aber schon, dass Scart nur analoge Signale überträgt?

Also wird das digitale Sat-Signal im Reciever in ein Analoges gewandelt, über das Scart Kabel analog transportiert (übrigens auch nicht der beste weg für analoge Bilddaten), um dann im Fernseher wieder in ein Digitales Signal gewandelt zu werden.

Ich würde mir ernsthaft Gedanken über DVI oder HDMI machen.
So hört sich das nach vergebener Liebsmüh an.

Ich wollte damit auch nur sagen das das Bild so völlig ausreichend ist. Ich hab nen Humax 5400 dran und werde den nicht einfach austauchen, nur damit das Bild nen bisschen besser wird. ( Ist einfach noch zu gut) Wenn der mal den Geist aufgibt , dann kommt natürlich nen Gerät mit Hdmi oder Dvi.

Ich hab analog und Digital TV beides Kabel! Und den unterschied sieht man deutlich. Man muss sich bei soeinem gerät halt im klaren sein das die restliche Technik angepasst werden muss. Hab mir dazu ne ps3 geholt wegen blue ray. Damit kann ich auch DVDs hardwaremässig hochrechnen lassen was mit der ps3 wunderbar klappt (riesiger unterschied im vergleich zu nem per scart angeschlossenem DVD-Player) Den digital reciever hab ich über komponeten Kabel angeschlossen und bin damit dem bild sehr zufrieden! Hatte mich eigentlich damit abgefunden das ich ein schlechteres bild habe als vorher. Wenn man direkt davor steht wirkt es pixlich aber auf sessel und couch ca 2.5m vom tv entfernt top bild!

Kann ich überhaupt nicht glauben! Wie soll das denn hochgerechnet werden? Da fehlen doch Bildinformationen.

Das ist klar, aber trotzdem ist der Unterschied zwischen Digital TV (PAL Auflösung) und einer Sendung in HD riesen groß.
Wirste ja auch beim zocken mit deiner PS3 sehen, das Bild ist doch bestimmt hammer.