Wer kann sein Auto sein eigen nennen ?

Bie mir läuft er über Firmenleasing. Da ist unsere Firma sehr großzügig - obwohl er quasi nur privat genutzt wird. Für den monatlichen Kostensatz wäre es vollkommen albern, ein Auto zu finanzieren; insofern ist eine generelle Aussage wie „nur Bares ist Wahres“ nicht immer richtig.

In diesem Fall heißt das speziell:

Anschaffungspreis= X EUR
monatliche Belastung= X EUR / 120 (aus dem Nettogehalt gerechnet)
darin ist alles enthalten: Sprit, Versicherung, Leasingrate, Wäsche, Reifen, Wartung etc. pp.
nach zwei Jahren kann man ihn für X EUR / 2 rauskaufen

Das ist das Maximum, was deutsche Finanzämter zulassen.

Gruß, nevie.

wenn ich warten sollte, bis ich das Auto bar bazehlen kann, bin ich 30+.
Ausserdem, wenn ich sparen wil, und aber nen älteren wagen fahr, geht das in die hose.
Dann finanzier ich lieber, anstatt die Finanzierungsraten in nen alten zu stecken. Und,wenn ich bedenke, jetzt wo ich Auto finanziere, spar ich mehr als vorher weil- vorher 7-7,5L Super jetzt 4,8-5,5L Diesel 131PS machen spaß, und braucht wenig sprit/diesel

Ich hab zwar net den längsten, aber den Dicksten… :slight_smile:

Naja,da kann man nicht mehr wirklich von Fahrspaß reden!

klar kann ich dass, ich kann auch fahrspass haben, ohne zu heizen, ich habe nicht gesagt, das ich geize.

ich fahre einen Diesel, weil ich das frühe Drehmoment, und den geringen Spritverbrauch genieße.
ich muss um Mein TraumAuto zu finanzieren, halt woanders abstriche machen, ich fahre recht Forsch, und habe komischerweise, noch net mehr als 5,5L gabraucht auch wenn ich ma 160 aufer BAB unterwegs war.

Bei DEM Verbrauch muß man sich selbst beim TDI zurückhalten.

Bei DEM Verbrauch muß man sich selbst beim TDI zurückhalten.

ach was, das geht schon, das kommt, weil wenn ich zur arbeit fahre, 35km, davon 20km Bahn und das nur mit 100km/h tempomat. also von daher lassma über icq schreiben

Das sehe ich aus so, nehmen wir mal an man verdient so, dass man monatlich 500 oder gar 1.000 Euro fürs Auto übrig hätte, dann müsste man für meinen 8P in Wunschausstattung immer noch 3 Jahre (36x1000Euro) oder gar länger sparen? Macht das Sinn? Insebsondere da das „vorhandene Auto“ auf dem Weg zur Arbeit die doppelten Kosten für Benzin verursacht, als z.B. der finanzierte Diesel!

Der nächste Punkt ist die Liquidität, warum sollte man sich „blank“ machen um ein Auto bar zu bezahlen wenn der Finanzierungszins fast gleich oder gar günstiger ist als der Guthabenszins?

Der von vielen angesprochene Punkt „Was ist wenn ich ihn schrotte?“. Wenn die Anzahlung so hoch ist (z.B. 25%) das der Restwert, den die Vollkasko (denn die wäre bei mir Pflicht!) zahlt, übersteigt, liegt darin kein höheres Risiko als wenn er voll bezahlt wäre!

Diese Überlegungen machen nur Sinn wenn man nicht schon seit 5 Jahren das gleiche verdient und es bisher nicht geschafft hat aus dem netto etwas anzusparen, denn warum sollte das Geld denn jetzt verfügbar sein wenn es es bisher nicht war. Aber für den Fall Studium oder ähnliches nachdem ein solides Einkommen da ist sehe ich nicht den Sinn erst 3-4 Jahre zu sparen!

PS: Mein 8L ist auch bar bezahlt, ich kann mir aber gut vorstellen das nächste Auto zu finanzieren!

@RS98

du sprichst mir aus der Seele :slight_smile: Ich meine bei nem gebrauchten bis sagen wir 15t EUR oder so kann ich Barkauf noch nachvollziehen, bei nem Neuwagen allerdings nicht, zumal der Finanzierungszins mittlerweile oft niedriger ist als die Zinsen auf eine gute Geldanlage (auch Tagegeld, also immer verfügbar). Da bleibe ich lieber liquide als mein ganzes erspartes rauszuhauen, davon abgesehen würde ich angesparte 30t EUR lieber in ein Haus/Wohnung oä investieren als in ein Auto.

Davon abgesehen sind die jungen Barkäufer ja meist die, die schon seitdem sie 16-17 sind Geld verdienen (Ausbildung -> Festanstellung), von daher ist das immer leicht zu sagen.

Meiner ist auch ganz meiner, komplett bar bezahlt!
:party:

Meiner is auch bezahlt seit dem Kauf
:grins:
:daumen:

Meiner ist geklaut, hab nur die Fahrgestellnummer geändert =)

Ist ab 01.05. endgültig meiner.
Hohe Anzahlung, dann zinsfreie Ratenzahlung beim Vater weil es sein alter war und ich noch mitten in der Ausbildung steckte :slight_smile: