Da musst Du schon etwas konkreter werden…weites Feld.
Mir persönlich gefällt dieses Tierchen nicht wirklich, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Sieht auch stark nach Sabber-Hund aus.
Sofern die Entscheidung noch nicht gefallen ist, schaut Euch mal Setter (bzw Gordon Setter) an. Sehr hübsche und elegante Tiere, brauchen allerdings viel Bewegung.
hab keinen French Bulldog abba nen Rauhaardackel:grins:
Kann dir sagen, dass Hunde an sich sehr libe und treue Tiere sind, musst ihn nur dementsprechened erziehen.
Und der Anfang wird stressig werden, bis er stubenrein ist:grins:
Aber da muss man durch; ach ja und achte drauf dass der Hund geimpft ist wenn du ihn holst und entwurmt sollteer auch sein!
Grüße…Schaf bei dem grad die Sonne aufgeht:daumen:
+ Dieser Beitrag wurde von schaf1b am 31.03.2006 bearbeitet
also meine gastfamilie hatte einen boston terrier (ist sehr nah verwandt mit dem french bulldog) somit habe ich ein jahr mit so einem hund verbracht…
eindruck: kleine aber sehr kräftige und zähe hunde (merkt man an der leine) ich musste teilweise meine ganze kraft aufbringen um den hund davon zu überzeugen meinen weg zu gehen (er hat schon gehört so ist es nicht)… sehr verspielt und dabei auch sehr ausdauernd…
geringes territorialverhalten (als wach-hütehund daher m. M. nach ungeeignet)… sehr interressiert an anderen hunden (muss man beim gassigehen beachten)… was sonst noch…mh… können gut und schnell zubeissen, hab ich selbst zu spüren bekommen war aber meine schuld, hatte den hund unabsichtlich erschreckt aber das nur nebenbei…
also alles in allem liebe kontaktfreudige tiere, die aber auch ein gutes maß an beschäftigung brauchen, dass aber mit liebe, treue und viel spass entlohnen…
Also die was willste denn genau wissen über die Französische Bulldogge? Also auf jedenfall darf er nix süsses oder vom Tisch bekommen, ansonsten sabbern die recht stark. Sie brauchen relativ bewegung, dass sie dir die Bude nicht auseinander reissen…
Wenn Sie etwas zu essen sehen oder riechen…wenn es heiss ist (Hunde können ja zum Glück nicht schwitzen)…oder einfach immer…mal mehr, mal weniger (bei einigen Rassen…).
Oft auch bedingt durch die Überzüchtung…
Ne Bulldogge sabbert wenn ich mich recht entsinne auch recht viel…wäre nicht so mein Ding.
Schau Dir doch mal den Gordon Setter an bei der Google Bildersuche.
Wenn ich mir je nochmal einen Hund hole dann diesen, für mich der Ferrari unter den Hunden.
+ Dieser Beitrag wurde von nosferatu am 31.03.2006 bearbeitet
also ganz wichtig VOR dem Hundekauf ist nicht nur abzuklären, ob du und alle „Beteiligten“ in dem Fall deine Freundin, den Hund auch wirklich wollen, sondern ob auch die Rahmenbedingungen stimmen.
Habt ihr genügend Zeit euch um das Tier zu kümmern? wg. Job, Studium usw.
Habt ihr ausreichend Platz?
Die franz. Bulldogge ist zwar ein recht kleiner Hund, aber auch der fühlt sich in einem 1-Zimmer-Appartment auch nicht wohl. Außerdem solltet ihr drauf achten, das er nicht so viele Treppen steigen muss, da er kurzbeinig ist … also ne Wohnung im 5. Stock ohne Aufzug ist auch nicht das Wahre … oder ihr müsst ihn dann halt tragen.
Ist für die Betreuung gesorgt, wenn ihr mal in Urlaub fahrt?
Wollt ihr einen gut erzogenen Hund, könnt ihr mit ihm auch in eine Hundeschule gehen.
Speziell zu deinem ausgesuchten Hund. Es ist wirklich Geschmackssache. Zu Bedenken wäre außerdem, das diese Rasse keine besonders hohe Lebenserwartung hat (für einen Hund). 8-10 Jahre.
Zum Vergleich, ich habe einen Cairn Terrier (das dunkle Gegenstück zum West Highland White Terrier aus der Cäsar-Werbung) … eine sehr aufgeweckte und intelligente Rasse. Der kann 15 bis zu 18 Jahre alt werden. Und zudem sehr robust und widerstandsfähig, ist also nicht leicht anfällig für Wehwehchen. Generell sollte man aber mit seinem Hund immer regelmäßig zum Tierarzt gehen wegen Impfungen und Entwurmung.
Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben!
Gruß Tanja
+ Dieser Beitrag wurde von KillaBabe am 31.03.2006 bearbeitet
Also welche Hunde sabben welche nicht? Also guck dir die Französische Bulldogge oder mal nen Boxer an. Die haben die komischen Backenlappen. Dadurch sammelt sich etwas mehr Speichel im Mund als bei anderen Rassen! Jedoch wenn die Hunde nichts vom Tisch oder nichts süsses Bekommen, dann ist das sabbern schon viel weniger!
Also die französischen Bulldoggen sind auch recht anfällig für Wehwehchen. Ausserdem muss der Hund wirklich relativ streng erzogen werden, weil er dir die Bude sonst auseinander nimmt.
Kann mich nur meiner Vorrednerin anschliessen, überlegt es euch sehr sehr gut, ob ihr wirklich einen Hund wollt. Denn das ist vergleichbar mit einem Baby braucht echt viel Zeit!
Und das schlimmste für einen Hund wäre wenn er evtl den ganzen Tag alleine daheim ist und dann abends wenn ihr heimkommt mal 10 Minuten raus darf!
Sachen wie Urlaub fahren sind dann auch so eine Sache: musst jemanden finden dem du den Hund anvertraust. Und da besonders Hunde, die von klein auf bei seinem Herrchen/Frauchen sind, sehr an diesen hängen kann dies dann auch ein kleines Problem werden
Meine Family hat einen Airedale Terrier, grosses Haus und Garten, ländliche Umgebung und es verteilt sich auf mehrere Personen. Alleine mit meiner Freundin möchte ich jedoch keinen Hund haben, denn gerade als junger Mensch will man doch unabhängig sein und wir hätten gar nicht die Zeit uns ausgiebig um ihn zu kümmern.
Meine Eltern fahren über Ostern in Urlaub, Hund ist dann bei mir und ich bin ehrlich gesagt heilfroh wenn die Woche vorüber ist
Ich Denke das der Hund bei uns beiden gut aufgehoben ist Wir haben ein Haus mit Garten und meine Freundin hat auch ein Haus mit Rießen Garten (damit méine ich größer als meinen Garten
Also es ist mir schon bewusst das ein Hund Zeit Geld und viel Liebe bekommen muss.
Aber ich denke einfach das das ein Lebewesen ist und für mich wird er dann behandelt wie ein Baby oder Bruder.
Also Umgebung und so ist alles soweit OK.
Angst habe ich nur, weil meine Freundin zu Hause eine Katze hat. Und nicht das Sie sich dann Angreifen.
Warum das denn? Der Airedale Terrier ist eigentlich ein lieber Hund und sehr gutmütig. Meine Eltern haben auch einen und meine Mutter hat immer gezüchtet. Wie alt ist der denn ?
Warum denkt ihr denn dass da zwischen dem Hund und der Katze Probleme auftauchen können? Wie alt ist die Katze? Wir haben zu Hause zwei Hunde und zwei Katzen, das ist bei uns überhaupt kein Problem
+ Dieser Beitrag wurde von A3Luxi am 31.03.2006 bearbeitet
Die Katze müsste schon über 8 Jahre Alt sein.
Mein Onkelö hatte z.B. eine Katze gehabt und sich dann einen Hund geholt und die Katze ist das dann durchgedreht und hat jeden angegriffen.
Er musste sie dann einschläfern.
Warum das denn? Der Airedale Terrier ist eigentlich ein lieber Hund und sehr gutmütig. Meine Eltern haben auch einen und meine Mutter hat immer gezüchtet. Wie alt ist der denn ?
[/quote]
Is auch sehr sehr lieb und gutmütig, aber da sie noch recht jung ist (3 Jahre), ist sie eben noch sehr agil
hab sie ja auch sehr gern, aber eine Woche drauf aufpassen reicht mir dann trotzdem.
Und zum Thema Katzen: das ist irgendwie ihr Todfeind, geht da voll ab wenn sich die doofe Nachbarkatze vor unsre Haustüre setzt
Meiner Freundin ihrer Mum ihr Rauhhaardackel legte sich seit dem Zeitpunkt nicht mehr mit Katzen an, als er von einer Katze blutige Kratzspuren davon getragen hat
Mein Hund ist, was Katzen betrifft, ziemlich schmerzfrei :grins:
Wenn der beim Gassi gehen eine entdeckt, läuft er mit wedelndem Schwanz auf sie zu, und will mit ihr spielen. Die Katzen sind da in der Regel eher nicht so begeistert von und ergreifen die Flucht. Aber angegriffen haben die sich noch nie.
Nur bei Igeln ist er vorsichtig geworden, da ist er mal volles Rohr in einen Laubhaufen gesprungen, und hat sich dabei die Schnauze an den Stacheln gepiekst g
Also ich muss sagen ich werde ihn niemals wieder weg geben, ich habe ihn so sehr Lieb.
Meine Eltern wusst ja nichts davon und gestern Abend die Überraschung. Aber meine Mama war voll begeistert, was ich nicht gedacht hatte. Mein Papa war gleich 100% begeistert.
DITO … da kann man sich wirklich nur verknallen ^^ …
würde mir auch gerne einen kleinen Hund anschaffen, aber meiner Vermieter (meine Eltern) wären da nicht so begeistert von, da ich vom morgen 7 bis abend 8 nicht zu Hause bin … aber ich hab ja schon meine kleinen Bartis … die kann ich auch nur empfehlen, falls man sich für Reptilien interessiert ^^
Gratuliere. Sieht echt niedlich und aufgeweckt aus. Hätte auch gern nen Hund, aber erstens geht das mit unserer Wohnung nicht, und 2. habe ich keine Zeit, mich tagsüber um den Hund zu kümmern (auch wenn ich es gern wollte…). Und ich finde immer, wenn man sich ein Tier anschafft, dann muss es auch vernünftig behandelt werden.
Wünsche dir viel Spass mit dem Racker!