Habe mir schon mal überlegt ins Fitnesstudio zu gehen…das wird aber eher unregelmäßig sein, daher ist ein Abo eigentlich schon eher ungünstig.
Was zahlt ihr so dafür? Hat jemand tipps?
Habe bei einem Fitnessstudio angefragt und die haben mir geschrieben das die Krankenkasse da teilweise auch etwas bezuschussen würde. Weiß da jemand näheres? Bin ja erst 23, glaube nicht das die Krankenkasse mir da ein Fitnessstudio sponsort, obwohl es perfekt wäre
Bin bei Mc-Fit, 16,95 im Monat, 1 Jahr vertragslaufzeit.
Ist ganz o.k, der Duisburger ist noch recht neu und sauber- in Essen hingegen find ich es schon recht schmuddelig.
Mach einfach mal nen Probetraining, dann siehste ja, ob es Dir zusagt.
hab im ersten studio 40€ gezahlt und 20km weg auf mich genommen. jetzt hab ich eins um die ecke genommen. bezahle nur noch 20€ im monat ohne vertrag
hör dich ruhig bei verschiedenen einrichtungen um. schau dir die sportsfreunde genau an ob die ahnung haben oder nicht (merkt man dann beim Probetraining)
bin auch bei mc-fit, hast halt nur geräte und null wellness aber dafür stimmt der preis, schön finde ich das die 24 stunden offen haben da es mich manchmal schon sehr früh oder sehr spät dahin treibt…
In vielen Städten gibt´s auch noch die Kette Fit 24. Kostet ebenfalls 16,95 im Monat, 24h offen und meist Parkplatz oder ganzes Parkhaus mit dabei.
Das sind ja traumpreise. Ich habe hier in der gegend (10km weg) mal angefragt, die wollen bei einem 12 Monats vertrag 48 Euro im Monat haben. Ist definitiv ein TOP-Fitnessstudio, aber das ist mir viel zu teuer. Möchte höchstens 2 mal die woche dahin gehen. Weiß keiner ob Krankenkassen sowas unterstützen?
Habe grade bei irgend ner kasse gelesen „Wir freuen uns wenn sie etwas für ihre Gesundheit tun und unterstützen dieses“ Na das sollen die mal machen
- Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 27.09.2005 bearbeitet
mfit kostet überall 16,95 (zumindest in D)
Und wo gibts so läden? Ich wohne weit weg von städten. Die nächsten städte sind bonn (40km) und koblenz (70km). Da bringt mir auch ein günstiges Fitnessstudio nichts
Für 17 Euro im Monat wär ich auf jeden fall dabei
ich denke die chancen stehen gut wenn du vielleicht eine durch deinen orthopäden bestätigte fehlhaltung oder sonstiges hast was physiotherapie erfordern würde… allerdings könnte ich mir vorstellen dass die kk dann auch vorschreiben kann wo du hingehen musst wenn sie was dazuschiessen oder es übernehmen sollen…
Ich zahl in München/Ottobrunn (Body & Soul) 49€ pro Monat. Der Preis ist ganz normal bei uns in der Umgebung! Es ist ein Top Studio mit netten und kompetenten Trainern.
Ich hab noch einen „alten Vertrag“ (bin seit 5 Jahren dabei) und kann so oft und so viele Monate wie ich will, den Vertrag stillegen und zahl somit für diesen Zeitraum keinen Beitrag. Dies ist in den Sommermonaten echt super! Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.
Bin bei Fit4Life.
Kostet mich mit 3 Jahresvertrag 39€ im Azubitarif.
Inklusiv ist:
Sauna, Wellnessbereich, diverse Kurse, Getränke (selber Zapfen soviel man will g), Top Geräte, absolut sauber.
Wegen Krankenkassenzuschuss einfach deine Kasse mal direkt anrufen!
Wär glaube ich kein problem. Ich bin sogar wegen einer zu krummen Wirbelsäule ausgemustert worden und sitze hier auf der Arbeit den ganzen Tag am Schreibtisch. In so fern könnte das schon klappen
Hab noch eine andere Idee…kennt jemand eine günstige Krankenkasse die sowas übernehmen? Ich muss eh wechseln, da meine Krankenkasse extrem angezogen hat
Habe gelesen das dieses Jahr ein Mc-Fit in Bonn eröffnet. Weiß schon jemand wo der sein wird? Vielleicht ist es ja nicht soo weit
- Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 27.09.2005 bearbeitet
Wo wir ja grad beim Thema sind und mit Bezug zum Autothema:
Wie tuned ihr euren Körper? :king:
Ich mach immoment einen 4er Splitt.
Montag: Busen und Bauch, Trizeps
Dienstag: Beine
Donnerstag: Rücken, Bizeps
Freitag: Schultern und Nacken
Pro Tag ca 2.5 Stunden.
Anstrengend, aber ich fühl mich gut
Montag: Beine/Bizeps/Latissimus
Dienstag: Brust/Schultern/Nacken/Trizeps
Mittwoch:Frei
Donnerstag:Beine/Bizeps/Latissimus
Freitag: Brust/Schultern/Nacken/Trizeps
Sa+So:Frei
Also mal zum Thema,ich geh leider zu einem Club der fdür Bodybuilding eher ungeeignet ist,da der freihantelbereich sehr klein ist und die größte Kurzhantel bei 30kg endet. Langhantel gibts nur aus Plastik mit Plastik Gewichten (kein witz!!!) für den mummpitz zahl ich 40€. Aber ich meld mich jetzt in sonnem asi schuppen an,20€ im monat,5000qm,keine laufbänder etc,nur maschinen & sehr großer Freihantelbereich. Du solltest dir die leute im studio anschauen,daran erkennst du was in diesem studio dominiert. In meinem studio sind nur normal bzw. etwas besser gebaute leute,ich hätte eigentlich daran erkennen müssen das da nicht richtig gepumpt wird
DIe Preisspanne ist zwischen 15 und 50 Eur kommt auch wieder darauf an was du an Spritt verfährst und ob du gute Trainer hast, gutes Kursangebot und neue Geräte. Ich bezahl 40€ und hab Sauna auch noch dabei. 20km von mir würd ich 20€ Zahlen, aber ich geh 4 mal die Woche und müsste auf der Rückfahr durch denn Feierabendverkehr, da hab ich keinen bock drauf und Zahl lieber die 20€ mehr.
Mc Fit is schon gut wenn du nur trainieren willst für 16,95 kann man nix sagen, hatte mir damals auch alle Studios in Düsseldorf angesehen, Preis immer um die 40 Euro pro Jahr, dafür aber meißt mit Sauna, Seminaren, Solarium, vielen Trainern usw. Bei MC Fit hast halt nur die Geräte und Hanteln den Rest mußt du dir selbst zusammensuchen. Mach einfach mal Probetraining ich gehe gern da hin, is auch mehr so normales Arbeiterclientel und nich so feine Herschaften die man in so manch teurem Studio antrifft und mit denen du dich nur übers Golfen unterhalten kannst
Lg Stefan
2,5 STunden am tag sind viel zu viel!!! Maximal 60 minuten
Eine einfach Erhöhung des Trainingsvolumens, wie z.B. länger Trainieren oder öfters, führt zu keinen besseren Ergebnis und verschlechtert die Lage eigentlich.
Katabole Hormone (muskelabbauend), wie Cortisol, steigen mit längerer Trainingsdauer an. Bei hoch intensivem Training schon nach 45min. Je länger man also trainiert, um so weniger bringt es was.
Wird zu oft trainiert, z.B. fast täglich, so hat der Körper keine Zeit sich zu regenerieren. Die Muskulatur wächst aber nur (!) in der Erholung (Superkompensationszeit). Je härter trainiert wird, desto länger muss die Regenerationszeit sein.
[quote]
Wo wir ja grad beim Thema sind und mit Bezug zum Autothema:
Wie tuned ihr euren Körper? :king:
Ich mach immoment einen 4er Splitt.
Montag: Busen und Bauch, Trizeps
Dienstag: Beine
Donnerstag: Rücken, Bizeps
Freitag: Schultern und Nacken
Pro Tag ca 2.5 Stunden.
Anstrengend, aber ich fühl mich gut
[/quote]
was auch ncoh eine sehr gute alternative ist:
schau mal nach physiotherapeuten.
da gibt es auch immer mehr die fitnessprogramme anbieten.
die haben auch alles da was man braucht an maschinen.
acuh saunen etc.
sind ksontengünstig (vorallem für schüer, azubis, etc)
wenn mal was ist die perfekte anlaufstelle…
udn krankenkasse beteiligt sich am pt wohl eher als anner ollen muckibude
ansonstn mal nen studio suchn wo man weniger zahlt wenn man wen wirbt udn ncoh 3 andre freunde überredn mitzumachn
- Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 27.09.2005 bearbeitet
zur unterstützung durch krankenkassen: frag am besten mal bei deiner krankenkasse nach, aber soweit ich das weiß zahlen die einen teil des beitrags, wenn du eine bestimmte anzahl an kursen (spinning, poweryoga etc.) mitmachst und dir das abstempeln läßt. da spielt das alter afaik keine rolle. das müßte aber das studio auch wissen. nachteil: die billigstudios bieten meist solche kurse nicht an, sonder stellen nur geräte zur verfügung.