Wo ich noch dachte der Nissan GT-R wäre ein gutes Auto klar diesen.
Aufgrund dass dieses Auto nur Probleme macht ist der sofort raus.
Deshalb würde ich dann lieber eine 2010er Corvette ZR1 kaufen oder eine 2010er Viper.
Wo ich noch dachte der Nissan GT-R wäre ein gutes Auto klar diesen.
Aufgrund dass dieses Auto nur Probleme macht ist der sofort raus.
Deshalb würde ich dann lieber eine 2010er Corvette ZR1 kaufen oder eine 2010er Viper.
Was warum macht das Auto Probleme ?? wir haben keine damit
Wenn du dir Kahn leisten kannst, ist es nur ärgerlich, wenn er die ganze Zeit steht, finanziell sollte es dich nicht kümmern dürfen.
Aber kann mir schon vorstellen, dass die ganze Technik da schon recht am Anschlag geht, weil sauviel PS bei wenig Hubraum etc…
nene da muss ich dagegen sprechen . Die japanischen motoren sind was leistung udn haltbarkeit angeht mit die besten Motoren die es gibt. Der GTR motor ist ja keine neu entwicklung sondern wurde ja schon zig jahre getestet und gefahren in anderen Skyline modellen die aber nicht in deutschland zur verfügung standen.
Die technik udn die verarbeitung sprechen da 100%tig für sich das dieses fahrzeug eins der Top autos ist die man momentan bekommen kann zu "günstigem " Geld. Wobei der kaufpreis 80.000Euro aufwärts auch ne große stange geld ist .
Wir hatten bis jetzt noch mit keinem Skyline egal ob neues oder ältere modelle Probleme. Die Fahrzeueg sidn ausgelegt um die richtig herzutreten.
Wenn du mal hier nachlesen magst, ist das gar nicht mal so wenig! Nach ein paartsd. Kilometern einfach kapitale Motorschäden und sonst auch Klappergeräusche! Denke was wir sehen ist auch nur, wenn sie getreten werden.
Nie spricht da ein Mensch darüber, wenn man 2Std auf dem Nürburgring war, dass dann auch ein paar Stunden reparaturen anstehen!? Im Grunde kocht JEDER hersteller nur mit Wasser, die japanischen haben auch kein Wunderwasser
nei das stimmt sie haben leider auch kein wunderwasser- aber die japaner sparen einfach nicht an Motor teilen und qualität der teile:-)
Da wir ein Japanisches Autohaus haben kann ich dir da einige geschichte erzählen … És ist einfach so das die japnischen modelle egal ob Mazda, Nissan subaru u.s.w. wehniger anfällig sich als deutsche modelle oder andere modelle. Klar wenn die japanischen modelle mal etwas ahben wirds richtig teuer weil die ersatzteiel meist um einiges höher sind als bei VAG Fahrzeugen.
Da ich selbst einige jahre japansiche fahrzeuge getunt und gefahren habe und sogar noch auf japansicher marke gelernt habe kann ich sagen das die fahrzeuge wirklich gut sind . klar es gibt auch ausnahmen udn Montags autos.
Das mit den GTR ist klar das die einige schrotten aber die haben eben dann keine ahnung das sie das Fahrzeug auch pflegen und warten müssen - klar solche haben wir auch die die karre nur auf dem ring rumjagen und dann meinen die müssten nicht gewartet werden .Tja somit sind schäden durchaus drin
Ich würde auch Nissan GT-R kaufen.
Sicherlich hast du da recht, aber wurde der GTR nicht zu dem Zweck entwickelt, um es auf der Rennstrecke krachen zu lassen? Der vernünftige Menschenverstand sagt klar, dass man den Motor erst einfahren sollte, dennoch sollte es nicht so gehäuft vorkommen, wie man in dem Forum liest, denn ich würde mal behaupten, dass es wirklich nur eine erlesene Hand voll Leute gibt, die den Wagen in Deutschland fahren.
Einige Pressestimmen meinten ja auch, dass der GTR sich wie ein Auto aus GranTurismo der Playstation Reihe fährt. Immer gleich schnell, immer gleich konstant. Der Preis dafür ist eben der enorm hohe Wartungsaufwand. Da gabs mal in der Autozeitung einen Vergleich mit R8 und 911er und der GTR ist bei weitem durch seine Wartungshäufigkeit herausgestochen. Das hat alles eben seinen Preis.
Und die Qualität eines Autos daran zu bemessen, wieviel PS man daraus rauskitzeln kann halte ich für überzogen. Du musst bloß nen Idioten finden, der bereit ist sein ganzes Geld ins Fahrzeugtuning zu stecken, dann kannst du nen Dacia Logan so scharf machen, dass er nen GTR killt. Diese Leute müssten halt nen Ehrenpreis für ihre eigene Blödheit bekommen, denn mir kann kein Mensch erzählen, dass Motorleistungen aus kleinen 3-3,5l Motoren jenseits der 1000PS nur annährend standhaft sind.
Klar stellen sie dann ein "echt cooles" Video in Youtube, wo ein Supra mit 1200PS nen Murcielago LP640 in Grund und Boden fährt, aber keiner sagt halt was von der Kehrseite.
Tuning sollte halt sinnvoll sein. Ich kenne auch keinen der sagt, dass er standhafte 450PS in seinem S3 hat, den er als Alltagswagen nutzt…
Ich persönlich stehe sehr auf Toyota und mir ist die Zuverlässigkeit und Wartungsfreiheit wichtiger als Prestige, denn mit meinem hatte ich ja genug Prestige. Somit werde ich mal sehen, dass ich an einen RAV4 o.Ä. komme. Soll auf jeden Fall Made in Japan drauf sein und kein England oder Türkei.
Lexus IS 200
Und das wird auch mein nächstes Auto. Qualitätsmäßig top (Toyota) und endlich ein Sechszylinder !
Subaru Impreza WRX Sti…Meine Schraubernachbarn haben 2 Stück in deren Halle stehen…Rhhhhhh
Da ich schon mal einen hatte und sehr zufrieden war und dieses Auto wirklich nicht oft in Deutschland anzutreffen ist, würde ich mir wohl wieder nen Rover kaufen. Obwohl sich die Werkstätten teilweise aufgeregt haben über das "englische Elend" fg …
Über das Modell müsste ich mir erst noch Gedanken machen…
Wenn die Kisten von innen nicht so Hässlich währen könnte ich mir gut einen Chrysler 300 C SRT-8 vorstellen, und als kleinen Flitzer für zwischendurch einen Mini Cooper S John Cooper Works (wenn der nicht als BMW zählt).
Hmm… naja wenn ich jetzt doch nochmal von Audi bzw VAG abweichen sollte… dann würde ich am ehesten zum Subaru Impreza wrx sti oder einem Evo allerdings nicht den neuen der gefällt mir von der Optik nicht so gut… greifen.
Ist eben alles net so einfach wenn man gerne Tuning betreibt mit ausländischen Wagen mein Letzter war ein älterer Toyo von daher denke ich, ich weis sehr genau wie schwer es ist da was halbwegs vernünftiges draus zu machen…
Was mir allerdings nie ins Haus kommen würde wäre BMW, Mercedes, Fiat, und Dacia bin ich mir jetzt schon sicher
lg
Den neuen oder das ältere Modell? Finde den neuen einfach zu gewöhnlich, zu Kompaktklassemässig, den neuen Evo dahingegen finde ich scharf, wenn auch nicht unbedingt besser als den Evo IX.
Wenn ich mehr Kohle HÄTTE, dann würden noch diese Autos in Frage kommen:
DeLorean (zum Basteln),
Ford Mustang GT oder
Alpha Romeo 159
Wenn ich im Lotto gewinnen würde oder sowas in der art dann:
Alfa Romeo 8C Competizione
Nissan GT-R 2009er Modell
Und wenn nicht dann:
FIAT Coupe 2.0 20 V Turbo Limited Edition
Toyota Supra MKIV
Mitsubishi Eclipse
ford focus rs oooder toyota clecica t23