Welches nicht-deutsche Auto würdet ihr euch kaufen?

Als Fahrmaschine mit noch einigermaßen erreichbaren Budget: Lotus Elise/Eclipse. Aber nur als Zweitwagen oder Sommerfahrzeug…

Ne schicke Giulietta oder nen 2000 GT Veloce.

NISSAN GT-R (aktuell)

Gruß Andy

Ford F150
Dodge RAM

0109195001260138863.jpg

Also ich würd gern mal irgendwann einen 69er Dodge Charger mit einem Bigblock mein eigen nennen. Bei dem Sound vergeht dir alles, ist einfach nur geil. Den schön pflegen und im Sommer immer mal ne Runde drehen.

Als "normales" Auto zum fahren und nicht nur als Schönwetterfahrzeug würd ich nen Maserati Quattroporte anstreben, weil ich den auf der diesjährigen IAA in dieser Black-Edition bestaunen durfte und mich seitdem verliebt habe :wink:
lg

Nissan 300ZX (nicht zu verwechseln mit dem neueren 300Z).
Aber nur als Breitbau (hab ich schon gesehen schwärm).



Toyota Supra Turbo wäre noch ein nettes Ding…
oder ein Mitsubishi Eclipse…

http://www.audit400.com/wp-content/uploads/2009/10/toyotasupra.jpg
http://www.dragtimes.com/images/10936-1999-Mitsubishi-Eclipse.jpg


diesen!

gruss,
tom

Volvo V50/V70 oder Honda Accord/Civic

Wenn es finanziell passen würde:
Tommy Kaira ZZII
Nissan R35GT-R

Subaru Impreza.:breaker:
US Schleifer sag ich jetzt mal allgemein, große Pick ups find ich sehr schick, auch so etwas wie Dodge RAM etc. aber auch gerne einen Chevy Bel Air…

Realistisch:
Volvo V70 mit nem 5-Zylinderturbo
Jaguar XF 3.0 Diesel, aber als Kombi gibt´s die Katze leider noch nicht
Hybridauto von Honda oder Toyota, wegen Entwicklungsvorsprung. Sehr peinlich für Audi, die damit eigentlich werben.

Unrelistisch: Quattroporte oder F50 zum Beispiel

Unrealistisch oder vielleicht doch machbar?!

Vauxhall VXR 8 Bathurst S oder nen kleinen Pickup, nen Vauxhall Maloo…

Kommt drauf an was der Geldbeutel so hergibt.
Eine Viper vielleicht *fg

Welches nichtdeutsche Auto? Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesehen keines. Wenn das egal wäre nen Mitsubishi Evo 7 oder 8.

Nissan Skyline R34 GT oder einen Mitsubishi Lancer Evo 7 - .9

Wenn's die deutsche nicht gäbe, dann würd ich mir nen Preußen kaufen (Scherz beiseite).
Ich würd mir den Länder evo (7-9), den älteren Eclipse oder den 3000gt. Sonst würd ich meine Landsleute finanzieren und mir ne zastava importieren lassen :smiley:

Da gibts nicht viel, evtl. ein EVO (der neue ist aber hässlich).
Aber eigentlich hab ich meinem Traumwagen schon, fehlt nur noch der richtige Antrieb :slight_smile: :coolr:

Um realistisch zu bleiben, will ja keinem den Spaß nehmen, aber ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass 99% der Leute hier, die Supersportwagen nennen, sich solche nie werden leisten können.

Ich denke es geht darum, dass man auch Autos nennen soll, die man sich als Alternative zu Audi und Co leisten kann.

Ich stehe momentan sehr auf die Saab Turbogeschichten, auch wenn der Konzern gerade tot ist. Ansonsten gibts auch in asiatischen bereich Premiungeschichten wie Lexus oder Infinity, die sicherlich auch ihre Berechtigung haben.

Aber um auch mal in die 200t€ Tonne zu fassen, der hier würde mir auch taugen :wink:
wallpaper

Finde die Toyota Studie FT-86 von der Tokyo Motor Show sehr ansprechend (wenn sie denn so ähnlich umgesetzt wird). Ansonsten nen schön gepflegten Supra oder Evo 7-10 (finde auch den neuen hübsch).

Würde auch nen 370/350Z nehmen.
Wenn ich aber freie Wahl hätte käme nichts anderes als nen Skyline in Frage!