ich weiß ja nicht, wie lange du schon trainierst, aber wenn du jetzt erst mit dem Training begonnen hast, dann kannst du auch Creatin und BCAAs getrost verzichten.
Versuche lieber deinen Körper mit ausreichend Eiweiß zu versorgen, indem du z.B. folgende Ernährung einhälst:
(Nur Beispiel):
Morgens Quark mit Haferflocken: du solltest jedoch „Magerstufe Quark“ verwenden, der hat nicht soviel fett, aber viel Eiweiß. Die Haferflocken liefern die nötigen Kohlehydrate. anschließend evtl. noch ein oder zwei Frühstückseier
Vormittags (ca. 10 Uhr) kannst du dann einen Eiweiß-Shake nehmen.
Mittags ganz normal essen.
1-2 Std. vor dem Training eine kleine kohlenhydratreiche Zwischen-Mahlzeit
Abendessen (jedoch nicht zu fett !!! )
Nach dem Training einen Eiweißshake und Kohlenhydrate.
Und vor du ins Bett gehst, kommt das wichtigste. MagerstufeQuark ( mit Obst, damits besser schmeckt ). Denn nachts baust du Muskeln auf und wenn du da die Eiweißversorgung nicht sicher gestellt ist, geht nix. Quark hat den Vorteil, dass sein Eiweiß sehr langsam vom Körper aufgenommen wird, d.h. es hält länger an.
Und nun ein ein Tipp: Wenn es dein Beruf zulässt (z.B. Bürojob), solltest du deinene Eiweißshake nicht einfach so um 10 Uhr in deinen Körper schütten, sondern immer wieder von 8 bis 11 einen Schluck nehmen und ihn langsam austrinken. Damit wird das Eiweiß gleichmäßiger verwertet und wird effektiver genutzt.
Wenn du schon länger trainierst, dann wird dir auffallen, dass es zunehmend schwerer ist, Masse aufzubauen. Dies ist dann der richtige Zeitpunkt, nach dem Training BCAAs zu nehmen und später auch Creatin anzuwenden. Allerdings macht Creatin nichts anderes, als Wasser im Muskel einzulagern, wodurch der Muskel leistungsfähiger wird. d.h. du kannst mehr Gewicht stemmen und deinen Muskel entsprechend stärker zum Wachstum anzuregen.
Beachte aber: Masseaufbau MUSS mit einer guten Ernährung kombiniert werden, weil du sonst neben Muskeln auch verdammt viel Fett zulegen wirst. Achte also hauptsächlich auf eine Eiweißreiche, fettarme ernährung.
Fett in Verbindung mit Kohlenhydrate sorgt dafür, dass sich das Fett anlagert !!!