bald ist ja wieder Weihnachten.
Da soll es doch ein neuer Fernseher sein.
Ich weiß aber noch nicht genau was ich mir für einen zulegen möchte.
• Es sollte entweder ein 32" oder ein 37“ sein.
• Ich bin bereit zwischen 700€ - 800€ für das Gute Stück auszugeben.
Mit der Zeit habe ich mir schon mehrere Geräte beim Media Markt / Saturn angeschaut und mich auch schon beraten lassen. Das Ding ist nur, dass die „Verkäufer“ da meist überhaupt keine Ahnung haben wovon die reden.
Optisch gefallen mir die LCD’s von Samsung schon mal sehr gut. Aber die Optik ist ja nicht alles;)
• Das Fernsehsignal kommt von einer DBox2II Sat/Digital
• einen DVD Player welcher einen HDMI Anschluss hat
• und zu guter Letzt habe ich noch eine PS2
Ich brauche also einen LCD der mind. 1Scart
Und mind.2HDMI Eingänge hat, denn demnächst will ich mir noch eine PS3 kaufen.
Ein DVI Eingang wär natürlich auch nicht schlecht!!!
• Hat jemand Erfahrungen welcher LCD gut zu einer PS3 passt, oder nicht passt?
• Hat vielleicht jemand eine DBoxII Sat und einen LCD und kann berichten wie das Bild ist?? Ist es klar, oder ist das Bild unscharf??
• Oder könnt ihr mir nen LCD von einem anderen Hersteller empfehlen??
Ich bin für jede Antwort/Anregung dankbar!!
Der SHARP AQUOS LC 32 WD1E ist meiner Meinung nach das Referenzgerät!
Ich hatte zuerst den 42 Zöller und jetzt den 52 Zöller und muss sagen dass sind echt Geräte der Spitzenklasse! Vom Service her kann ich nichts sagen da ich ihn nicht nutzen musste, was auch ein Argument ist…wenn mir einer sagt Sony hat nen guten Service dann ist dass zwar super, aber es wäre mir lieber er würde gar nichts dazu sagen, weil wenn ich Geld für etwas ausgebe will ich nicht über die Reparaturen bzw. den Service sprechen sondern die Kiste muss laufen! Wenn dann mal was kaputt geht dann gehe ich einfach davon aus guten Service zu bekommen.
Auch sind die Sharp LCD`s für die PS3 bestens geeignet wie man in den bekannten Foren (w*w.Hifi-Forum.de) lesen kann!
@Calaquendi ich denke in der heutigen Zeit ist das thema Service sehr wohl ein wichtiges Thema. Weil kaputt gehen kann auch den Sharp oder meinst du der läuft die nächsten 10 jahre ohne das irgendwas kaputt geht. Mein Dad hat auch einen Sharp und der mindestens genauso gut. In diesem Sinne erst denken dann schreiben!
Danke euch schon mal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit.
Alle LCD's die ihr ansprecht hab ich mir auch schon angeschaut, zumindest im Netz.
Live hab ich bis jetzt intensiver nur nen Samsung mit, ich weiß gar nicht genau, aber über 50" dürften das sein. Hierbei war das Problem, dass das Bild schlecht war. Unterschied sich zwar zwischen den einzelnen Sendern, aber aber im allgemeinen schlecht. Ich will halt keine Verschlechterung der Bild-Qualität auf dem LCD haben. Bei DVD's, ARD, ZDF und Premiere sah ich da keine Probleme.
Bei welchem LCD kann ich denn davon ausgehen, dass das Bild vom Sat-Reciever nicht schlechter wird?? Also sich keine großen Pixel bilden und das Bild unscharf wird?
Hat da jemand einen heißen Tip??
senden die Sender nicht schon in HDTV aus?
bei meinem Cousin (der einen Samsung LCD hat) sieht man das manchmal ganz gut, dass die HDTV Sender ein viel schärferes Bild darbieten als andere
kann auch sein das ich hier total falsch lieg, wollts nur mal anmerken weil ich diesbezüglich noch nichts gelesen hab
Was es die Sammy's angeht- im Analogen Bereich sollte man den Movie Modus deaktivieren. Dan gehts. Digital kein Prob. Vorteil 3 HDMI, sehr gut im PC-Betrieb. Game-Mode für's zocken. Der R8, d.h. R81 ohne DVBT(bissel günstiger). Alle anderen R8 sind DVBT Modelle(etwas teurer). In deinem Fall weniger wichtig.
@MachineHead-jain zu HDTV, über Satelit ja, sonst nicht. Noch nicht. Und alles was die Leute reden HDTV über den DVB-T Tuner, funzt net. Technisch n icht möglich. So
habe selbst einen Plasma Panasonic 42", aber bei 32" ist LCD mehr zu empfehlen. Ich habe mich erkundigt über Testzeitungen und Internet für die Eltern meiner Freundin vor ca. 2 Wochen. Letztendlich kannst Du mit Philips, Panasonic und Sony nichts falsch machen. Der Panasonic TX-32 LX 70F sollte in die engere Wahl kommen, aber die Transistoren sollen zu laut sein wenn der Ton leise ist. Meist sind die LCD unter 700-800 Euro ohne 100Hz. Ich habe ihnen den "Sony KDL 32 D 3000 E 32 Zoll" letzendlich gekauft für 1000 Euro. Unter anderem darauf aufmerksam geworden da Testsieger in der CT mit integriertem DVB-T und auch DVB-C (digi-Kabelreceiver). Die Situation war dann ganz lustig. Rein in den Mediamarkt, um den LCD mal anzuschauen und mit der Preisinfo aus dem Netz bewaffnet. Aussage: ja, der LCD ist bekannt aber so gefragt, dass der gleich weg war und den Preis können Sie eh nicht machen. Lustigerweise das gleiche bei MEDIMAX und und SATURN. Sie warten alle auf die Lieferung (Situation in Berlin). Also da dachten wir auch…scheint wohl gut zu sein das Teil. Bis vor kurzem war der Sony auch fast ausverkauft im Netz…jetzt geht es wieder. Wir haben den LCD dann bestellt.
Achte auf folgendes bei LCD:
100Hz (Du siehst den Unterschied!!)
vergleiche das Bild nur bei gleichen Signalen
Auflösung
Reaktionszeit
Der Rest ist fast gleich (HDMI etc.). Investiere in Testzeitungen und/oder lese Dich durch im Netz. Ersteres empfehle ich Dir und mache Dir Dein eigenes Bild. Bei Amazon die Rezensionen sind auch hilfreich. Wenn 2-3 Leute unabhängig voneinander ähnliches negatives/positives berichten, dann ist meist etwas wahres dran. Beim Sony gibt es auch Bewertungen und war auch vor 2 Wochen nicht mehr auf Lager.
Moin Leute, @Holger und alle, in der 32 Zoll-Grössen gibt es nur LCD, Plasma gibt es nicht(f. normal sterbliche ;-)) also für uns. Ist einfach zu teuer, um diese Technik in diesen Grössen zu bauen.
100 Hz bekommt man in der Preissklasse nicht. NIcht mal im Netz, oder ganz selten. Und es sind dann Geräte die nicht in/für DE gemacht sind. Hat haufen nachteile (Garantiemessig, Raparaturtechnisch). Aber man muss selber wissen wo man und was man kauft.
Der Pana TX-32 LX 70F ist nich schlecht, aber weniger gut fürs Zocken.
Der Sony D3000 ist auch nicht verkehrt, aber der DVB-C Tuner ist eine Spielerei die nicht jeder nutzen wird/kann. Kostet auch mehr als alle anderen 100 Hz Geräte. Meines Wissens nach, hat ein Samsung/Sharp Panel/Bildschirm drin.
Ich würd nie im Leben auf Erfahrung von 3-4 Laien verlassen, selbst von 20 auch net. Öfters mal sind die Geräte einfach nur falsch eingestellt. Soviel dazu. Nicht gegen dich Holger5.
Ich krieg mich nicht mehr vor lachen… Weißt du überhaupt was ein Transistor ist??? Wahrscheinlich hörst du die Elektronen wie sie gegen die Siliziumatome krachen
Sorry, back to topic!
Bei der Größe auf jeden Fall ein LCD. Ab 42" werden Plasmafernseher interessant. Hängt aber vom Einsatzzweck ab (Lichtverhältnis, PC betreiben, usw.)
Schau dir mal folgende Seite an:
h##p://www.areadvd.de/
hab mich nochmals umgeschaut und bin zu dem schluss gekommen, dass ich doch etwas mehr investieren werde… ich denk, dass ich so 900-1000€ für meinen neuen lcd ausgeben werde. Denn die etwas preiswerteren haben meist nicht alle anschlüsse die ich brauch!!
Hochwertigere/teurere Geräte haben diese…
Also immer die augen offen halten! Und dann werd ich zuschlagen und mir toshiba/samsung/acer oder so was in der Richtung kaufen
wenn wirklich um den 1000 ausgeben willst, schau dir 100 Hz Geräte an. Denn diese 100 Hz beim Analog/Normal Fernsehen sich ganz gut machen. Ich seh grad, du hast Sat Daheim. Kannst im Prinzip gleich auf komplett Digital umstegen-sprich HD-Sat Receiver, kosten so ca ab €250,-.
jenau… hab schon nen schicken von Acer gesehen…hat 100Hz, den werde ich mir mal demnächste näher ansehen.
Wg. Sat:Ich bin schon digial
Also digitales LNB und ne digitale DBox2…die ist so der Hammer die DBox, davon bekommt mich erstaml keiner weg. Aber danke für den Hinweis.
Mit HD-Reciever für Sat meinte er nicht deine Digitale-D-BOX2. Zum Beispiel bietet Humax nen richtigen HD-Reciever an der dann erstensmal wirklich HD ausgeben kann und hat dann auch die passenden Digital Ausgänge die das Bild wirklich nochmal wesentlich besser aussehen lassen als über Scart. Nachteile zur D-BOX2 hast du halz nur wenn du noch andere Sachen damit machst als Die normalen Sat Kanäle zu gucken.