@abt: sogar Sony bietet für den gleichen Preis (995 Euro, Amazon)auch einen 32" Plasma an. Andere Hersteller bieten es auch an, aber stimme zu, dass 32"+Plasma kein Sinn macht, aber es gibt Sie. Ich schrieb auch, dass er sich eben in Fachzeitschriften erkundigen soll.
@Pet: Was ist daran so suspekt, dass auch ein Transistor Geräusche macht?
Kann schon sein, dass das nicht die eigentliche Ursache beim Panasonic ist. Fakt ist aber, dass die Geräusche zu hören sind (vom Netzteil)und das kann nervig sein. Das steht in Fachzeitschriften und auch andere berichten es auch -->
Letzteren werde ich mir bis Weihnachten zulegen (habe im moment einen Samsung LE 32" R 71 B). Der Service wie schon erwähnt hat bei Samsung auch einen sehr guten Ruf.
Ich glaub dir schon, dass der Fernseher geräusche von sich gibt, nur "hört" man sicher nicht die Transistoren. Jedes elektrisches Bauteil "Rauscht". Dieses elektrische Rauschen äußert sich z.B. darin, dass man bei einem konstanten Gatepotential KEINEN konstanten Drainstrom sieht. Sondern der Wert ändert sich zeitlich um den Mittelwert. Dies bezeichnet man als "Rauschen". Ursachen sind z.B. wirklich Kollisionen im Gitter. Nur direkt hören kann man es nicht. Höchstens du verstärkst dieses Rauschen und gibst es an einen Lautsprecher.
Das Geräusch kommt vielmehr von schlechten Spulen und Kondensatoren. Man hört auch oft das Netzbrummen in schlechten Netzteilen.
Ahso, gut das du dich in dem Bereich ganz gut auskennst @Hoöger5.
Es bring uns zwar nicht weiter, aber ich würd gerne mal sehen einen von SONY PLASMA TV FÜR NORMALLE MENSCHEN, es sei denn du bist was besnderes. Junge, Sony baut keine Plasma TV seit ein Paar Jahren nicht mehr. Ist eher ein LCD TV Hersteller. Wenn du auf sony.de guckst, wirste es merken-keine Spur von Plasma TV's.