Hallo, welchen Diesel ( Marke ) tankt ihr ???
Womit laufen die PD Motoren am Besten ???
Gruss
Volker
Hallo, welchen Diesel ( Marke ) tankt ihr ???
Womit laufen die PD Motoren am Besten ???
Gruss
Volker
Kommt drauf an welche Tankstelle in der nähe ist, meistens ist es Aral. (Da aber dann den „normalen“ Diesel)
Ich hab mir da eigentlich auch noch nie Gedanken darüber gemacht. Meistens tanke ich dort, wo der Preis relativ günstig ist. Marke ist mir beim Sprit ziemlich egal. Hab aber mal den BP Ultimate Diesel getankt. Ist aber den Mehrpreis nicht wirklich wert…
Gruss Andi
Sehe ich auch so … V-Power oder Ultimate … sind das Geld nicht wert. Der Rest kommt ja meist aus der nächsten Raffinerie, nur kommen vom jeweiligen Hersteller noch ein paar Additive rein. Raoul hatte mal geschrieben, das sein A3 mit dem Shell Diesel am Besten läuft…habt ihr auch schon irgendwelche Unterschiede zwischen den einzelnen Marken festgestellt ???
Gruss
Volker
Hab noch keinen Unterschied bemerkt.
Am liebsten tank ich bei der Globus Tankstelle. Da isses im Vergleich zur lokalen Shell meistens 3-4 cent billiger.
hallo
also ich habe festgestellt dass mein auto am besten mit dem total sprit fährt. ich weis jetz net von wem die den sprit bekommen aber mit dem sprit zieht er irgendwie bissle besser und nagelt nicht so arg
also ich habe noch keine unterschiede zwischen verschiedenen diesel marken gemerkt…
tanke aber meistens auch da, wo der diesel am biligsten is, das is zur zeit ne kleine shell bei meiner freundin im dorf…
Also meiner fährt mit dem Diesel von Jet definitv besser als mit dem von Aral. Extrem merkt man das im Winter.
Aral panscht glaub dochn bissel.
ich tanke auch nur Jet. Aber nicht weil man da nen Unterschied merkt. Sondern weils günstig ist. Kommt ja eh alles aus der selben Quelle… Daher is es meiner Meinung nach egal!
Ich tanke jetzt seit einiger Zeit V-Power. Ich konnte eine Steigerung der Endgeschwindigkeit feststellen.
Hallo
also ich hab schon Diesel von Aral (SuperDiesel und UltimateDiesel), Shell (V-PowerDiesel), den von JET und von meiner Stammtanke (Freie Tankstelle) probiert, und ganz ehrlich gesagt, ich hab noch keinen Unterschied bemerkt, ausser im Geldbeutel.
BioDiesel bin ich auch schon gefahren, ist auch nicht schlecht, aber im Winter ist das Kaltstartverhalten sehr mies.
Bis dann
Tobias P79
Früher hatte ich immer die Billig-Tanken vom Supermarkt genommen, allerdings mußte ich feststellen, daß unsere TDIs mit Markensprit etwas leiser und sparsamer laufen. Da ich inzwischen an der Grenze nach Holland wohne und eine Essotanke gleich um die Ecke liegt, tanke ich jetzt nur noch dort.und kann mich über die Qualität nicht beschweren.
Gruß,
Frank
probiert habe ich schon das zeug von shell und aral, aber bemerkt habe ich gar nix.
also entweder bin ich zu unsensibel, oder meinem a4 is es wirklich egal.
daher tank ich immer das billigste was ich finden kann.
der durchschnittliche verbrauch ändert sich auf eine tankfüllung berechnet überhaupt nicht.
Hallo!
Ob er mit Shell am Besten läuft weiß ich nicht. Meine Freundin und ich hatte damals Monate lang in Luxemburg bei Aral (Super Diesel/Flüster Diesel) getankt.
Weiß auch nicht mehr genau warum, sind wir dann zu Shell gefahren. Beim ersten Beschleunigen mit dem Shell Diesel habe ich mich gewundert, das der Wagen von unterherraus besser zog. Das bestätigte meine Freundin, dies sei ihr auch sofort aufgefallen.
Gruß
Raoul
ich tanke nur shell, aral oder jet.
vielleicht bin ich auch nur blöd und falle auf diese marken rein, aber es widerstrebt mir an ner no-name-supermarkttankstelle hinterm dönerstand zu tanken.
Ich nehme immer SuperDiesel von Aral.Da läuft er am ruhigsten…mit Shell brummt meiner am lautesten…
Leistung is immer gleich.
Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus…Unterschiede zwischen den einzelnen Marken festgestellt ???
Gruss
Volker
ich tank nurnoch v-power diesel seit er auf dem markt ist.
weniger verbrauch zieht besser und geht an tick schneller in der top speed.
18 zoll 4 leute 210km/h laut tacho (90ps tdi)
in fachkreisen wird auch gemunkelt das aral ca 30 % biodiesel mitreinpanscht, das irgendwie günstiger wäre und man dadurch mehr gewinn machen könnte … wird aber auch nur so hintenrum gesagt, habs nun aber schon von mehrer werkstätten gehört …
also ich geb keine garantie drauf das es stimmt, zudem kommt mir das argument mit dem günstigeren biodiesel bissle komisch vor … nunja
Nee, ich brauch mit meinem so ca. 7-7,5 l (sportlicher Fahrstil).Egal ob Aral, Shell, Total, Jet…andere hab ich noch net ausprobiert.
[quote]
Und wie sieht es mit dem Verbrauch aus…Unterschiede zwischen den einzelnen Marken festgestellt ???
Gruss
Volker
[/quote]