Welche Sommerreifen soll ich holen

Hi Leute.
Hatte bis jetzt die SP 9000.
War aber gegen Ende echt enttäuscht von der Leistung des Reifens. Schon klar das alle schlechter werden, aber trotzdem…
Jetzt wollte ich evtl. die Yokohama Parada (neuer Tuningreifen) aber mein Reifentyp sagte, das Yokohama ultra weich wäre und somit nicht lange halten würde.

Sonst hab ich noch den Falken-Reifen im Kopf (aus der Werbung der)…recht günstig halt und gutes Design.
Oder den Pirelli PZero Nero…

Also…lasst mal was hören…Erfahrungen etc.

:freak:


Eagle F1 … PUNKT!

die yokohama sehen gut aus sind aber nach 15-18tkm schon deutlich abgefahrener als andere

[quote]
Hi Leute.
Hatte bis jetzt die SP 9000.
War aber gegen Ende echt enttäuscht von der Leistung des Reifens. Schon klar das alle schlechter werden, aber trotzdem…
Jetzt wollte ich evtl. die Yokohama Parada (neuer Tuningreifen) aber mein Reifentyp sagte, das Yokohama ultra weich wäre und somit nicht lange halten würde.

Sonst hab ich noch den Falken-Reifen im Kopf (aus der Werbung der)…recht günstig halt und gutes Design.
Oder den Pirelli PZero Nero…

Also…lasst mal was hören…Erfahrungen etc.

:freak:

[/quote]

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis sollen die Nokian NRZi(skandinavischer Hersteller) mit dem asymetrischen Profil gut sein. Außerdem sind grad die Fulda Carat Extremo bei http://www.reifen-direkt.de im Angebot.

Grüßle
borrstel

Die hatte ich „früher“ auch - klebten gut an der Straße … es sei denn das Wasser stand …

solang es trocken war und man ihn als xl hat guter reifen.
bei feuchtigkeit und nässe der dunlop besser.
verschleiss war bei den dunlop auch geringer.

[quote]

Die hatte ich „früher“ auch - klebten gut an der Straße … es sei denn das Wasser stand …

[/quote]

Hallo!

Ein sehr guter Allroundreifen ist der GY Eagle F1 GS-D3. Zeigt keine großen Schwächen bei trockener oder nasser Fahrbahn. Auch ist der Verschleiß nicht übermässig groß.

Der Dunlop SP9000 ist ein Auslaufmodell. Der Nachfolger SP Maxx soll wohl ganz gut sein.

Der Michelin Pilot Sport (2) ist wohl mit dem Conti Sport Contact 2 zusammmen, der beste Reifen im Handling auf trockener Fahrbahn. Dafür muss man ein paar Abstriche bei Nässe in Kauf nahmen. Man kann mit höherem Verschleiß rechnen.

Beim Pirelli P Zero Nero ist leider der Verschleiß ziemlich groß. Abgesehen davon ist er aber auch ein sehr guter Allrounder.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 24.01.2005 bearbeitet

habe mit den goodyear beste erfahrungen gemacht einfach super die reifen
habe 2 stück 225-45ZR17 zum verkauf falls du sie haben möchtest

Ich fahr hab von August bis November den neuen Dunlop Sport Maxx drauf gehabt. Vergleichen kann ich ihn mit SP9000, Michelin Pilot Sport , Conti Sport Contact 2, und Fulda Carat Extremo. Und da ist er mit Abstand am Besten, der Conti und der 9000er kommen vielleicht ansatzweise ran, aber sonst…

Kaufen, Marsch Marsch

hi,

also ich hab die Falken-Pneus FK 451 in der Dimension 215/45 ZR 17 (Modell 2004) und bin damit sehr zufrieden… vor allem das Verhalten bei nasser Fahrbahn und die Haltbarkeit (bisher einen Sommer gefahren, ca 17500 Kilometer und kaum Gebrauchsspuren…)sind absolute Pluspunkte.

Ausserdem hat mich das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt !!!

Gruß

tabularaser

Vielen Dank Jungs für die Antworten.
@A3 Blau: Hab doch 18"-Felgen, aber danke!

Werde mir die SP Sport Maxx mal ansehen und auch mit den Falken nochmal vergleichen und dem F1.

Mal gucken was mein Reifen-Typ an den Preisen machen kann.
Bis dann.

ansonsten im netz kaufen.
da kann man viel geld sparn.
hab bei meinen goodyear damals 30-40 euro pro stk gespart im gegensatz zu allen händlern hier in der umgebung

[quote]
Vielen Dank Jungs für die Antworten.
@A3 Blau: Hab doch 18"-Felgen, aber danke!

Werde mir die SP Sport Maxx mal ansehen und auch mit den Falken nochmal vergleichen und dem F1.

Mal gucken was mein Reifen-Typ an den Preisen machen kann.
Bis dann.

[/quote]

Von den Goodyear Eagle F1 kann ich dir nur abraten, sehen zwar gut aus, sind aber meiner Ansicht nach auf nasser STraße wirklich schlecht, desweiteren läßt die Traktion mit den Dingern sehr zu wünschen übrig.

Ich hab sie selbst 1 Jahr auf meinem Corrado gefahren und würd sie mir nicht wieder kaufen.

Hier findet man einige Reifentests: http://www.neuereifenzeitung.de/CDML007/de/gast/reifentests.php

Gruß

Raoul

naja auf trockener im sommer klebetense gut. aber wie du sagst sobalds feucht wurde. da sind die dunlop um welten besser gewsesn. wie mit uhu auf nässe. und im sommer warnse auch net shcklecht. naja und der goodyear war hatl extrem shcnell platt im verglecih zum dunlop bei mir. ich holse mir auch net mehr.

[quote]
Von den Goodyear Eagle F1 kann ich dir nur abraten, sehen zwar gut aus, sind aber meiner Ansicht nach auf nasser STraße wirklich schlecht, desweiteren läßt die Traktion mit den Dingern sehr zu wünschen übrig.

Ich hab sie selbst 1 Jahr auf meinem Corrado gefahren und würd sie mir nicht wieder kaufen.

[/quote]

hi,

kann auch nur zum SP 9000 raten.
verschleiß, nässeverhalten (vor allem bei den breiten schlappen immens wichtig!) und auch auf trockener strasse „pappts wie d´sau“ - toller gummi.
schade wenn er ausläuft aber vielleicht gerade deswegen im moment billiger zu beziehen?
hab auch mal im ebay reifen gekauft, die waren inkl… lieferung pro stück 40 euro billiger als beil billigsten händler der region!
also: guckstu…
:wink:
viel spaß

lonnie

Laut Raouls Testseite haben die Toyo Proxes T1-S
in der Guten Fahrt sehr gut abgeschnitten, keine negativen Punkte.

Was sagt eure Erfahrung?

edit: oh ok, Test ist schon paar Jahre her, wahrscheinlich schon überholt, das Testergebnis.

  • Dieser Beitrag wurde von oTTe am 25.01.2005 bearbeitet

Andere haben genau umkehrte Erfahrungen gemacht. Ich hatte mit dem Eagle F1 GS-D3 noch keine Probleme bei Nässe, ganz im Gegenteil. Auch liegt der Verschleiß mit ca 2-3mm nach knapp 18000km bei zügiger Fahrweise noch weit im grünen Bereich.

Raoul

Der Toyo soll nicht so der Renner sein. Die Tests muss man eher als Anhaltspunkt sehen. Benutzt mal die Suchfunktion zum Thema Toyo.

Raoul

Auf solche Test kann man nie vertrauen. Weiß nur von einer Freundin, die bei Michelin in der Buchhaltung gearbeitet hat, dass so lange sie gesponsert haben waren sie auch vorne dabei. Als sie aufhörten mit dem SPonsering, gings schnell bergab!

Weiß nicht was da drann ist aber kann mir schon vorstellen!

Ich fahr den SP9000. Da es mein erster Breitreifen ist, kann ich nur sagen dass ich eine perfekte Kurvenlage hatte in Verbindung mit Gewindefahrwerk im Vergleich zu meinen Winterreifen, die Standard sind.

Gruß

mein persönlicher Beitrag

Michelin Pilot Sport ! sehr komfortabel, halten wie sau und geben guten grip (ich fahr mit den dinger passstrassen mit engen kurven :wink: )