Welche Sommerreifen soll ich holen

hallo !!

was haltet ihr von diesem reifen hier `??

http://www.kumhousa.com/Products/PtnDetails.asp?mainCatID=1&PtnID=KU-15&refAction=PtnDetail

MFG, TDI

Ich hatte auf meinem alten 306er die
KUMHO ECSTA Supra. War sehr zufrieden damit. Super Grip und die Haltberkeit war auch OK!

Die Proxes hatte ich an meinem Golf.
Lass die Finger von denen.

Wenn die Fahrbahn trocken ist, sind die O.K.
Nass ist das wie auf Glatteis gewesen.
Für den Preis gibt es wirklich bessere…

[quote]
Laut Raouls Testseite haben die Toyo Proxes T1-S
in der Guten Fahrt sehr gut abgeschnitten, keine negativen Punkte.

Was sagt eure Erfahrung?

edit: oh ok, Test ist schon paar Jahre her, wahrscheinlich schon überholt, das Testergebnis.

  • Dieser Beitrag wurde von oTTe am 25.01.2005 bearbeitet

[/quote]

Bäh Toyo :kotz:
Bei nässe taugen die nix und man braucht 3 Sätze die Saison. Kauf dir was gutes Dunlop und Goodyear, die schenken sich nicht viel!

Dunlop SP9000 144 € (da gibts aber verschiedene)
Dunlop Maxx 175 €
Goodyear F1GS-D3 159 €

MfG Daniel

Jo…denk ich auch.
Ein Kumpel hatte die Toyos und der hatte die einen halben Sommer!!!

Bis dann

Du musst die Reifen auch mit dem richtigen Reifendruck fahren… :daumen:

Das sind sogenannte reinforced Reifen, die brauchen sehr hohen Luftdruck, sonst halten die nicht.

Will aber auch nicht sagen, dass es der Top-Reifen schlechthin ist!

Ich hab ihn unter anderem gewählt, weil sich die Reifen sehr gut über die Felge ziehen und ich ein Gutachten für nen 235’er auf ner 10’’ Felge bekommen hab. Brauchte Platz…

Bei Nässe gibts sicherlich bessere, aber ne halbe Saison - sorry, das ist wirklich „etwas“ übertrieben :lol:

Gruß

Krass…235er auf ne 10er Felge ist schon hart am Limit oder?
Wie ist das eigentlich…wenn ich mir jetzt anstatt 225/40 die Reifen in 225/35 hole muss ich die wieder umtragen lassen? Und macht das viel an der Optik?

Ich kann den Toyo T1-S nur empfehlen hatte ich auf meinem Z3 drauf auf meinem Mini Yokohama auf meiner A Klasse Eagle F1 der Toyo ist genial und dazu noch günstig hole ihn mir jetzt auch in 19Zoll! Vor allem die Laufleistung hat mich überzeugt mit 245/40 ZR 18 bin ich 40Tkm gefahren und hatte noch 2,5mm drauf!Und das beim Z3 hinten mit 300PS
:daumen:

yepp vertrauen kannst du nur der stiftung warentest alle anderen werden geschmiert und wenn sie nur das produkt behalten dürfen was sie testen. die meisten tester fragen dann auch ganz dreist „das dürfen wir ja behalten dann oder?“ … fahre auch den dunlop sp9000 und grad bei nässe ist der halt sehr sehr babbig und riesengeil :slight_smile: und wenns trocken ist dann gibts eh nix zu meckern. würd ich mir immer wieder kaufen :slight_smile:

grüsse

Also ich hab mit meinem Conti Sport Contact 2
auf 20tkm ca 1.5mm abgerubbelt. Auch der Gripp überzeugt… nur der Preis ist das einzige Manko.

:smiley: Abfahrt A6 auf die A5 ^^ da kommt freude auf g

Also ich kann nur die Reifen von Bridgestone empfehlen die sind auf nässer wie auch auf trockener Fahrbahn super ich hatte die Potenza RE 720 und die RE050 …


BRIDGESTONE S03 ALA SCHUMI
:king:

@Altec :

In welche Richtung die Abfahrt?

Bin der Gegend auch sehr häufig unterwegs.

Sind die Dunlop SP9000 wenn sie ein Auslaufmodell sind trotzdem noch irgendwo verkauft oder gibts die dann nicht mehr? Wie sind die Nachfolgemodelle?

ich hatte vom werk aus den Pirelli P Zero Rosso drauf…TOP Reifen bei trockener Straße bei nasser ne einzige Katastrophe auf dem A3 … solang er noch Profil hatte gings ja noch halbwegs aber je weniger Profil desto schlimmer…

Jetzt hab ich mir letzten Sommer den F1 geholt und muss sagen, bei trockenem hält er locker mit dem Zero Rosso mit und bei nasser Strasse um Welten besser, da gibts so ne Stelle bei uns auf der Autobahn … wo sich ziemlich viel Wasser staut und dadurch Aquaplaning entsteht…mit den Pirellis musste auch mit max. 100 km/h durch…sonst ging das nicht gut…mit den F1 kann ich locker mit 150 km/h durchfahren…find den Reifen top und werd ihn mir auch wieder kaufen :wink: Der Verschleiß liegt noch im grünen Bereich wie Raoul schon sagte! :wink:

mfg DG ;o)

Goodyear Eagle F1

Ich hab das Nachfolgemodell SP Sport Maxx und kann mich nicht beklagen.
Der Grip ist klasse und der Verschleiß hält sich in Grenzen.
Das „normale“ Naßfahrverhalten ist auch gut. Ich bin bei Nässe noch nicht bis an die Grenzen gegangen, da ich eigentlich keine Bekanntschaft mit ner Leitplanke schließen will gg

Werfi

Die Eagle F1 sind wirklich gut. Die kleben auf der Strasse.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man mit denen auch hervorrafend Nägel suchen kann. Die fühlen sich scheinbar magisch von denen angezogen.

Ein Freund von mir berichtete ebenfalls, dass er schon mehrmals Nägel drin hatte…

Mag vielleicht Zufall sein, aber das ist halt meine Erfahrung mit Eagle F1.

Von meinem letzten Satz blieb nur ein einziger Reifen heil, den ich dann auch mit entsorgen konnte, da das V-Profil laufrichtungsgebunden ist, und sich daher auch nicht als Reserverad eignete.
Seitdem fahre ich Bridgestone Potenza, mal sehen was die für ein Verhältnis zu Nägeln haben.

Also die Dunlop SP 9000 finde ich persönlich vom Handling naß und trocken und Verschleiß her nicht schlecht, nur haben die bereits nach 1 Tag Stillstand Standplatten und es dauert dann 10 km, bis die Pneus wieder rund sind und das nervt einfach! :traurig:

Der Fulda Crat Extremo ist der schlechteste Reifen, den ich je gefahren habe! Haftung ist bei Nässe ein Fremdwort und es bildet sich immer wieder ein Sägezahn, trotz ständiger Luftdruckkontrolle - den Reifen habe ich nach 15’ km in die Tonne geklopft!

Tja und dann gibt es da den Continental Sport Contact II - einfach allererste Wahl, sowohl auf einem A3 als auch auf einem BMW…

Der Verschleiß ist zwar etwas höher als bei anderen Reifen und man findet nach zügiger Kurvenfahrt auf Passtrassen etwas schwarzen Gummiabrieb auf dem Lack hinter den Radläufen… :grins: aber trotzdem allererste Wahl!

Und ob ein Reifen jetzt 4000 km mehr oder weniger hält ist in meinen Augen egal, man kauft sich ja meist nach dem Winter neue Reifen, ungeachtet dessen, ob die alten vielleicht noch 2 Monate halten würden, oder?

Greetz.

  • Dieser Beitrag wurde von a3tdidsg am 27.01.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von a3tdidsg am 27.01.2005 bearbeitet

Was haltet ihr von diesem Reifen?

Hat den schon jemand drauf???

http://ssl.delti.com/cgi-bin/reifenbestellen.pl?typ=D-102722&dsco=0


Sagt mir gar nix, doch bei dem Preis auf jedenfall en Test wert, oder?