Welche Reifen werden bevorzugt?

Hallo…

Ich habe folgende Sommerreifen für meine Alufelgen zur Auswahl. Alle sind in der Dimension 225/45ZR17:

Dunlop Sport (SP) 9000
Goodyear Eagle F1
Conti SportContact2

Mal abgesehen von den preislichen Unterschieden: Welche Reifen würdet Ihr wählen bzw. bei welchen Reifen habt Ihr schon positive bzw. negative Erfahrungen gemacht (Verschleiss / Laufgeräusche)???

Danke für Eure Mithilfe

greez

2Fast2Furious

ich fahre zwar keinen der 3 Reifen, aber ich hab vom Eagle F1 sehr viel gutes gehört

Selber hab ich noch kein von denen, aber in der letzten ADAC-Zeitung war ein Test drin und ich hab mich für die Dunlop entschieden.
Der Reifen ist zwar kein Testsieger aber ganz vorne mit dabei und hat sehr gute Aquaplaningeigenschaften. Was wohl negativ aufgefallen ist, ist der Verschleiß.

Let’s test!

Werfi

eindeutig den Good Year, opitisch der Beste und Technisch auch sehr gut…

gruss
faltenkiller11

Also in der ADAC Zeitschrift wurden Sommerreifen Getestet und der Conti und der Eagle F1 haben mit der gleichen Note ( 2,0 ) und der bemerkung: besonders Empfehlenswert abgeschnitten. Alle anderen im Test waren schlechter!

Hmm - das sind ja alles wieder unterschiedliche Meinungen…

der SP 9000 soll auch Sehr Gut sein ist wie der EAGLE F1
Hatte auch den von Good Year drauf und jetzt SP 9000 super Reifen…

THX mo

ich find den goodyear sch***** der hat sich fast doppelt so schnell abgenutzt wie der dunlop! zwar ist der xtraload von der seitenstabilität besser! aber bei nässe auch wieder schlechter! da klebt der dunlop nur so auf der strasse! der conti is aber auch ok!

benutz auch ma die SuFu da müsste auch einiges zu finden sein zu dem thema…

Ich habe auch die Dunlop Sp 9000!
Die haben super Grip und der verschleiß ist auch nicht hoch!

Meine Erfahrung mit den GoodYear war sowohl bei trockener als auch bei nasser Straße sehr positiv. Aquaplaningprobleme gab es eigentlich nie und vom Laufgeräusch her gefielen sie mir auch sehr gut und die Optik ist nach wie vor einzigartig (siehe http://520095836073-0001.bei.t-online.de/audi/A3-Felge.jpg ).

Gruß,
Frank

Hi

der Firestone FH SZ40 soll sehr gut sein und auch mit am billigsten. Und von denen würde ich die Dunlop nehmen

Gruss Marc

  • Dieser Beitrag wurde von Marvel_X am 10.03.2004 bearbeitet

gabs bei firestone nicht die probleme in usa mit den geländewagen?
oder war das ein anderer hersteller?

  • Dieser Beitrag wurde von carfreak am 10.03.2004 bearbeitet

hab die conti sport contact 1 noch drauf und ich muss sagen die sind echt klasse…das einzige was negativ ausfällt ist die bewertung bei aquaplaning…aber kann auch an der breite liegen…ansonsten echt top!
und denke mal der contact2 ist noch besser

Habe jetzt schon auf 2 verschiedenen Audis (A4 und jetz A3) den Dunlop Sp 9000 drauf gehabt. Kann ich nur empfehlen, ist einzig bissal Spurrillenempfindlich. Ansonsten superleise, wenig verschleiss, super Bodenhaftung. Könnte ich nur empfehlen UND optik is die schönste aller Reifen (Profil)

hallo
ich habe dunlop sp 9000 bin super zu-frieden!
toyo hat auch guten grip aber nutzen sich leider schnell ab!
mfg.

Goodyear Eagle F1
bin immer damit gut gefahren mit dem alten sowie mit dem neuen model
einfach super die reifen

[quote]
Hallo…

Ich habe folgende Sommerreifen für meine Alufelgen zur Auswahl. Alle sind in der Dimension 225/45ZR17:

Dunlop Sport (SP) 9000
Goodyear Eagle F1
Conti SportContact2

Mal abgesehen von den preislichen Unterschieden: Welche Reifen würdet Ihr wählen bzw. bei welchen Reifen habt Ihr schon positive bzw. negative Erfahrungen gemacht (Verschleiss / Laufgeräusche)???

Danke für Eure Mithilfe

greez

2Fast2Furious

[/quote]

Also tendieren hier doch wohl die meisten zu den SP9000???

Jo, schliesse mich an.

Hellas,

werde diesen Sommer auch erstmals den Dunlop SP9000 fahren hatte bisher den Michelin Pilot der auch klasse (aber leider sehr teuer) war. Verschleiß war bei dem Reifen sehr gering. Aber mal ne andere Frage habt ihr schon eure Sommerreifen drauf oder wie läuft des? Weil einige haben ja geschrieben das sie bereits mit dem und dem Reifen unterwegs sind.

Göks

Servus,

brauche dieses Jahr auch Sommerreifen. Werde sie aber erst so in einem Monat draufmachen. Bei uns im Süden muß man ja immer noch mit Schnee und kalten Temperaturen rechnen. Ich werde mich wohl für den Eagle F1 entscheiden. Hatte bisher die Brigdstone drauf, mit denen mein Audi ausgeliefert wurde.
Hab mal den Test aus der ADAC-Zeitschrift hochgeladen. Ich hoffe, man kann noch etwas erkennen.

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0005242_b.jpg