Da ich in n nächster Zeit endlich eine vernünftige Anlage einbauen möchte hab ich nun ein paar Fragen an die Experten. Ich zwar schon gewisse Vorstellungen vom Gesamtkonzept aber noch viel wo ich mir unklar bin. Soll auch nichts Übertriebenes werden, Musikrichtung ist hauptsächlich House.
Also HU ist ein Blaupunkt Seattle MP74, als Frontsystem hab ich mich schon für das Rainbow SLX 230 Deluxe entschieden.
Jetzt wollte ich mir einen Doppelten Boden in den Kofferraum einbauen und einen Sub in die Reserveradmulde. Hatte erst an einen 12" Emphaser gedacht da die Mulde wie ich gelesen hab wohl etwa 80l fasst, da ist ein 15" wohl zu groß für?
Bei der Endstufe hab ich mir eine Hifonics Zeus vorgestellt, allerdings weiß ich nicht wieviel Leistung diese haben sollte und reicht eine 4 Kanal fürs Frontsystem und Sub, oder lieber 2 2 Kanal bzw. eine 2 Kanal und eine Mono?
Habt ihr noch andere Vorschläge für die Komponenten oder ist der Ansatz schon ganz ok?
Gut ich hab da nicht wirklich plan von, aber habte selbst oft genug ein paar gewisse leute hier gefragt. und man sollte Sub und Frontsystem über 2 Endstufen laufen lassen.
also 2x2
Was du da genau an Sub einbauen willst kann ich dir leider nicht sagen hängt aber denke ich mal auch vom kostenpunkt ab, was du ausgeben willst
Also es nicht unbedingt nötig 2 Endstufen zu verbauen wenn du dir eine vernünftige kaufst!
Hatte vorher vorne ein 13 er System von Eyebrid und hinten 16er koax und im kofferraum eine Kiste von Axton alles über eine 6 Kanal Endstufe ebenfalls von Eyebrid laufen und ich muss sagen vom Klang und der möglichen Lautstärke bei dem Preis wohl nicht zu übertreffen. Kann dir die Komponenten nur empfehlen.
wenn du zu viel geld hast dann kauf dir für die reserveradmulde den wheelbomb von syrincs hammer ding, wenn ich das geld hätte würde ich es mir direkt zulegen. ich habe 2 verstärker
Hallo,
ganz so verkehrt liegst du ja net.
Würd für vorn,ne 4 kanal nehmen,und für den Sub ne 2 Kanal.
Grundsätzlich würd ich keine 4 kanal für Front/Sub nehmen.
Bei der Subauswahl(Größe)ist nicht unbedingt groß mit gut zu vergleichen.kommt auf den Geschmack an.z.b. hat Hip Hop meist tiefe langgezogene Bässe,dafür ist ein größerer Sub am besten geeignet.Bei trance etc ist ehr ein kleinerer besser,weil kurze Bässe.Mach dir ein Guten Mittelding.Nehm nen 12"er.da kannste nix verkehrt machen.
Bei 2 Stereo Endstufen haste genug Leistungsreserven.das wäre natürlich besser.
Auf die Leisttungsabgabe von Endstufen kommt es nicht an.
Wenn du was vernünftiges kaufst,kaufst du nur einmal.Und sparst dir den Ärger.bei günstigen Endstufen kommt nicht das das raus was du willst.
Meine Genesis gibt 4 mal 65 W laut Protokoll.
Ich hatte vorher vom Sub Kicker S12L7 drin,gar nicht verkehrt.Nur Leistung und Kontrolle brauchst du.
Lange Rede:
12" Sub
4 Kanal für Front
2 Kanal für Sub
Ich habe die Erfahrung gemacht das Emphaser nicht klingen. Die können zwar laut ohne Ende aber wie gesagt sie klingen nicht.
Würde sich evtl mit der Endstufe und mit deinem Frontsystem beissen.
Schau dich doch einfach mal nach nem 10 oder 12" Cerwin Vega oder nem Focal um, da haste mehr von.
Also die Endstufe ist schon lecker. Davon abgesehen kannst du auch nen Cerwin Vega HED 10.2 nehmen. Das ist ein Doppelschwingspuler mit 2x2 Ohm und dann haste 300 W RMS zur Verfügung und das sollte reichen.
Du solltest bei der Endstufe aber mindestens 25mm² Kabel verlegen, besser 35mm².
ein woofer mit ner doppelspule mit 2 ohm kannst schlecht an die 5 kanal anschliesen, da die endstufe nur 2 ohm stabil ist. und mit der hättest 1 ohm am amp.
soundstream sind öfters importierte im ebay, sind hald ohne aufkleber vom VDE im angebot, offiziell auch nicht mitzuführen im auto aber um einiges billiger!
Abend,
also das Lautsprecher System ist schon ganz ok aber für etwas mehr Geld bekommst du ein wesentlich besseres System z.B Rodek Compo 13 cm Neo!
Klanglich in der Preisklasse ungeschlagen!
Eine ordentlich 5 Kanal Endstufe ist sehr teuer!Informiere dich wenn ob du den Subwoofer Kanal seperat einstellen kannst(Tiefbass Filter und soweiter)!
Als Subwoofer kann ich dir Jbl oder JL Audio ans Herz legen Klanglich sind beide Top (vorausgesetzt du nimmst nicht den Billig Ramsch) und Ordentlich Druck machen die auch!
Als Woofer würde auch ein Hertz in Frage kommen…
Den ES300 finde ich einen sehr gelungenen Allrounder!
Hatte vor einiger Zeit zuerst einen ES300 und später ist dann mal ein zweiter hinzugekommen -> echt Hammergeräte mit einem hammermäßigen Preis/Leistungsverhältnis…
Wegen den Stufen…
4-Kanal für Front? Willst du das System vollaktiv (ohne Passivweichen) betreiben? Wenn nicht, würde ich lieber eine gute 2-Kanal nehmen, anstatt eine 4-Kanal zu brücken -> denke da vor allem an die Kontrolle…
Und wegen der Substufe…
eine 2-Kanal macht Sinn, wenn der Woofer nur eine Schwingspule hat und es bei EINEM Woofer bleiben soll.
eine Mono macht dann Sinn, wenn man einen Woofer mit Doppelspule hat, oder mehrere Woofer einbauen will.
Da die Mono-Stufen meist mit niedrigeren Widerständen klarkommen als 2-Kanäler (bis 1ohm - das wären z.B. Woofer mit 2x2ohm Doppelschwingspulen)
Welche man(n) nimmt, bleibt dann nur noch dem Geldbeutel und dem eigenen Geschmack überlassen…
Aber von Mehrkanälern rate ich (in niedrigeren Preisregionen) grundsätzlich ab, da hier ein Defizit in der Dynamik zu erwarten ist…
Ein Netzteil (Mehrkanäler) bringt einfach nicht so viel Dampf wie zwei Netzteile (2x2-Kanäler)…
Ehhh hast du die Rodek verbaut? Ich würde mir die Teile gern ma anhören, weil bisher keine Heldentaten von Rodek bis zu mir vorgedrungen sind, mit Ausnahme der FRD Endstufen.
Also ich hab auch das Rainbow System verbaut. Kann nicht meckern.
Was die Endstufen angeht fährst du am Besten mit Eton. Lass nur die Finger von dem Hifonics Quatsch. Zwar riesengroß aber steckt nichts dahinter. Ne 2-Kanal Eton für den Woofer und ne 4-Kanal für dein Frontsystem. Dann bist du perfekt ausgerüstet.
Das würde ich nicht behaupten wollen…liess dir mal aktuelle Hi-Fi Test durch. Davon mal abgesehen is Eton auch nicht der Brüller wenn man sich mal deren Frequenzweichen anschaut.
Ja ich habe das Neo Combo verbaut!Sehr klare Höhen, gute Bässe und eine hohe Dynamik zeichnen das System aus!Um mehr Klangquali zu bekommen musst du deutlich mehr bezahlen also in richtung 250-300 Euro!
Ein weiterer Vorteil diese 2 Wege Systems ist das es sehr leicht ist! Da kann dir keine halterung oder sowas zerbrechen oder ausleiern!
Aber mal was anderes nebenbei die besten Boxen bringen dir nix wenn du ein schlechtes Radio hast vorallem die Standart Radios von Audi sind grauenhaft!!! Mit Alpine, Kenwood oder Clarion so wie ich eins hab macht man nix verkehrt!
Gute Hu fangen so bei 400 euro an da sollte man auf keinen Fall sparen!
Hab ja geschrieben HU ist ein Blaupunkt, hat zwar nur knappe 300€ gekostet aber ich denke das wird reichen.
Bei sovielen Meinungen ist es nun doch sehr schwierig eine klare Aussage zu finden, ich werde mich also auf jeden Fall nach einem anderen Sub umsehen. Bei den Endstufen bin ich mir noch nicht sicher, die Tendenz geht also zu 2 Endstufen. Aber wie gesagt es soll kein mörder System werden, wollte nicht grad 1000€ dafür ausgeben. Das ganze wird mich wohl noch einige Stunden recherche kosten.
Was ebenso wichtig ist: Stabile Befestigung der Tiefmitteltöner des Frontsystems und Dämmung der Türen!
Bevor wir hier aber tausende von Vorschlägen machen, sollte uns der Threadersteller erst mal sagen, was er insgesamt überhaupt ausgeben will…
Denn wenn er "nicht gerade 1000 EUR" ausgeben will, brauchen wir uns über "vollaktiv" oder "Genesis" wohl nicht unterhalten…