gut, wenn es so ist. naja will den wagen ja noch um die 3-4 jahre fahren, muss mir dann überlegen was ich mache. Und wenn ich die original ambition federn nehmen würde wäre ja bestimmt das gleiche problem ne ?!
Hätte mir damals echt direkt nen ambiton kaufen sollen, so ein
sch… :mauer:, wäre super gewesen, naja kann man nix mehr machen. Gruss
Hi,
ich hab nun seit 75.000km original Attraction-Dämpfer mit 35mm H&R-Federn verbaut…bin super zufrieden und bisher sind keine Verschleißerscheinungen zu erkennen…würde es auf jeden Fall wieder tun
(Wusste Anfangs noch nicht, wie lange ich meinen A3 fahen würde, deshalb hab ich mich nicht für ein Komplettfahrwerk entschieden)
Greez Piddy99
endlich, auf so eine Meinung hab ich mal gewartet. Aber wie kann es sein das andere Probleme damit haben und du nicht? Komig ! Alsó ist auf jeden Fall mal gut sowas zu hören !
:trampolin:
hab bei mir „wunschel sport“ federn mit den original dämpfern drin. bin eigentlich im großen und ganzen sehr zu frieden. werd mir aber im frühjahr wenns zum motorumbau kommt auch noch bilstein dämpfer einbauen.
Du hast auch nen Attraction, richtig ?
Hallo!
Spar lieber aufs Komplettfahrwerk! Dieser Mix aus Tieferlegungsfedern und original Daempfer ist nichts. Zwar ist das Alles fahrbar, aber im direkten Vergleich hat dieser Mix keine Chance. Die Abstimmung der beiden Komponten stimmt einfach nicht. Mit einem gutem Komplettfahrwerk verbessert sich die Fahrdynamtik, wie Einlenken, Seitenneigung usw. Auch die Sicherheit steigt!! Mit dem Mix ist der Wagen gerade bei hohen Geschwindigkeiten, beim starken Bremsen und beim Ausweichen schwammig!
Gruss
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 01.01.2004 bearbeitet
ja glaub ich dir ja aber hab echt kein geld dafür momentan wenn ich mir die Felgen und die neuen Reifen hole. Denke dann eher mal in paar monaten. Was meinst du, wenn ich mir nur die Federn vom Ambition drauf tue ? Gruss und Frohes neues !
[quote]
Hallo!
Spar lieber aufs Komplettfahrwerk! Dieser Mix aus Tieferlegungsfedern und original Daempfer ist nichts. Zwar ist das Alles fahrbar, aber im direkten Vergleich hat dieser Mix keine Chance. Die Abstimmung der beiden Komponten stimmt einfach nicht. Mit einem gutem Komplettfahrwerk verbessert sich die Fahrdynamtik, wie Einlenken, Seitenneigung usw. Auch die Sicherheit steigt!! Mit dem Mix ist der Wagen gerade bei hohen Geschwindigkeiten, beim starken Bremsen und beim Ausweichen schwammig!
Gruss
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 01.01.2004 bearbeitet
[/quote]
Dann hast du den gleichen Effekt wie den Mix aus handelsüblichen Tieferlegungsfedern mit dem bestehendem Fahrwerk ohne Sportstoßdämpfer.
Dann kauf dir gleich welche von H&R oder Eibach bevor du dir möglicherweise gebrauchte Federn aus dem Ambition verbaust.
Spar nicht am falschen Platze ! Das Fahrwerk beeinflusst in entscheidendem Maße die Fahreigenschaften.
Grüße
A3-Schumi
Hi
Ich schieb mich jetzt mal dazwischen.
Habe ein S-Line und will halt noch bischen runter. Ist beim S-Line Fahrwerk ja nicht so schlimm weil es ja schon tiefer ist und härtere Dämpfer hat. Bin ich da richtig. So auf 45/50. Könnt ihr mir mal nen Vorschlag machen, bei welcher Tiefe es am geilsten aussieht. Hab hinten noch Spurverbreiterrung von je 15mm.
Zum Attraction: Dieses Fahrwerk ist nicht tiefer u.s.w. würde nie auf die Idee kommen da andere Federn rein zu machen. Wenn du den Wagen tiefer machst harmoniert das alles nicht miteinander. Weil dieses Attractionfahrwerk für Komfort steht und nicht für Sportlichkeit.
MFG A3Rules/S-Liner
Hallo!
Zwar hat das S-line Fahrwerk haertere Daempfer, aber auch sie sind nicht auf die Tiefe von 50mm ausgelegt!! Bei 50mm ist ein Komplettfahrwerk Pflicht in meinen Augen.
Gruss
Raoul
Hallo!
Bringt auch nichts!
Gruss
Raoul
Dann verstehe ich aber irgendwie nicht das User Piddy99 und rauhi gar keine Probleme damit haben?? Weiss echt nicht was ich machen soll, werde wahrscheinlich dann einfach nix tieferlegen:traurig: :heul:, wird echt zu teuer sonst für mich, hat jemand Fotos von einem Attraction (originales Fahrwerk bzw. nicht tiefergelegt) mit 17 Zoll Felgen?
[quote]
Dann verstehe ich aber irgendwie nicht das User Piddy99 und rauhi gar keine Probleme damit haben?? Weiss echt nicht was ich machen soll, werde wahrscheinlich dann einfach nix tieferlegen:traurig: :heul:, wird echt zu teuer sonst für mich, hat jemand Fotos von einem Attraction (originales Fahrwerk bzw. nicht tiefergelegt) mit 17 Zoll Felgen?
[/quote]Hi, ich nochmal…
klar ist ein Komplettfahrwerk immer was tolleres, aber wie gesagt, ich hab jetzt seit 75.000 km keine Probleme mit meinen Seriendämpfern und den H&R-Federn. :daumen:
Also, ich bin, wie gesagt, mit der Fahrwerksabstimmung vollstens zufrieden und würd´s ohne zögern wieder tun ! :armer:
Desweiteren ist bei meinen Federn noch genügend Komfort vorhanden, obwohl man auch mal „schneller“ um´s Eck fetzten kann, als mit den Serienteilen…weil´s eben etwas „straffer“ ist.
Und die Optik gefällt mir eigentlich auch ganz gut ! :rauchen:
Hier die Pics :
=> http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0001776_b.jpg
=> http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0000800_b.jpg
Greez Piddy99
- Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 01.01.2004 bearbeitet