wielange dauert es bis die federn auf ihre wirkliche tiefe kommen ?
kleiner einwand am rande
hat der s3 nicht 20mm fahrwerk???
mfg
cyber
Hallo,
bei meinen Eibach-Federn hat es für die Hinterachse 2 Monate gedauert, bis sich diese setzte. Die Vorderachse hat sich schon kurz nach dem Einbau auf ihre vom Hersteller vorgegebenen Tieferlegungsmaße gesetzt.
Grüße
A3-Schumi
hi
ich hatte auch das attraction FW drinne. Die Stoßdämpfer waren echt nicht der Hit.
Würde dir auch zu einem komplett FW raten. Habe mir selbst das 50mm von KW reingemacht und hatte noch NIE probleme mit der tiefe! Voraussetzung sind aber originale Spoiler!! 30 würde ich mindestens runter gehen. Manchmal frage ich mich schon warum ich nicht doch tiefer runter bin :traurig:
Aber ohne Tieferlegung sieht das Attraction FW mit 17" aus wie ein Jeep
gruß michael
Ich hab mir jetzt letztlich auch die 50mm Federn von KW reingemacht (hab auch nen 1.6 ambition) und bin damit wirklich zufrieden. Bissle komfort geht schon flöten dafür is die kurvenlage um einiges besser. ausserdem glaub ich eh nicht, dass mein wagen jetzt volle 5cm tiefer ist, da der 1.6l motor sehr leicht ist. ich würde eher sagen so ca 40-45mm. und ich würde daraus auch folgern, dass wenn man nur 30mm feder nimmt, die dann auch nur 20-25mm bringen. und dann kannst es auch gleich bleiben lassen.
Hallo!
Bilstein bietet mit dem B12 ein 25mm Fahrwerk fuer den A3 an. Reine 20mm Fahrwerke gibt es nicht. Ausser dem Bilstein B12 koenntest du dann noch die 30-35mm Varianten nehmen.
30mm Eibach Pro System
35mm Sachs
35mm H&R Federn + Bilstein B8 Daempfer
Gruss
Raoul
kriegt man die eingetragen - also nur 50mm federn mit orginal stoßdämpfern ? schleift da nix ?
Ich hab mich vor kurzem bei nem reifenladen in meiner nähe erkundigt, der meinte das er mir nur die 30mm eibach einbauen kann, alles was tiefer ist brauch ich einen neuen stabi… was stimmt jetzt ?
also danke für eure gute Beratung, so eine gute Beratung bekommt man nicht mal bei einem Freundlichen (bei mir zumindest).
Mein Problem ist leider GELD, hole mir ja jetzt bald neue Felgen und neue Reifen, das haut für nen Azubi auch ziemlich rein. Würde dann eher die Federn (nur Federn) vom Ambition einbauen, geht das so leicht - Nur die Federn? Gibs jemanden unter euch der sich in seinen Attraction nur die Federn vom Ambiton eingebaut hat?
Denn nur die Federn von z.b H&R in den Attraction einzubauen ist ja nicht so gut nach dem Users „Duschy“:
[/quote]
Hat jemand andere Erfahrung gemacht nur die Federn zu wechseln im Attraction?
1000 X thanks…!
:daumen:
Das nicht, aber Du kannst dir hier http://www.kafuzke.de/a3/ einen originalen Ambition mit 17" ansehen.
Ich finds richtig cool, dass Dein Dad zum tieferlegen rät. :respekt:
Vielleicht rückt er dann ja auch noch 100,-€ für Federn raus. :stock:
[quote]
also danke für eure gute Beratung, so eine gute Beratung bekommt man nicht mal bei einem Freundlichen (bei mir zumindest).
Mein Problem ist leider GELD, hole mir ja jetzt bald neue Felgen und neue Reifen, das haut für nen Azubi auch ziemlich rein. Würde dann eher die Federn (nur Federn) vom Ambition einbauen,
dann würde ich mir die eibach-federn kaufen und wenn du wieder flüssig bist die bilstein-dämpfer dazu,wie es „A3-Schumi“ verbaut hat.
p.s. nur ein vorschlag!
[/quote]
Ich finds richtig cool, dass Dein Dad zum tieferlegen rät. :respekt:
Vielleicht rückt er dann ja auch noch 100,-€ für Federn raus. :stock:
[/quote]
nee du ich glaub nicht, geld wird er mir mit Sicheheit nichts dazu tun, er meint, spar dein geld und geb es nicht für dein Auto aus, würd sich nicht lohnen. Aber wenn ich mir neuen Felgen und Reifen hole, dann soll ich ihn auch tieferlegen ! naja muss ich mal schauen ! Das wird schon ! danke !
:daumen:
ja ist eigentlich ein guter Vorschlag ! Was kosten die Federn?
PS: Du hast ja auch nen Attraction ne? Wie hast du deinen umgebaut vom Fahrwerk her ?
[quote]
[quote]
also danke für eure gute Beratung, so eine gute Beratung bekommt man nicht mal bei einem Freundlichen (bei mir zumindest).
Mein Problem ist leider GELD, hole mir ja jetzt bald neue Felgen und neue Reifen, das haut für nen Azubi auch ziemlich rein. Würde dann eher die Federn (nur Federn) vom Ambition einbauen,
dann würde ich mir die eibach-federn kaufen und wenn du wieder flüssig bist die bilstein-dämpfer dazu,wie es „A3-Schumi“ verbaut hat.
p.s. nur ein vorschlag!
[/quote]
habe mir die karre heuer im april gekauft,dann habe ich ihn tieferlegen lassen,mit dem gedanken federn reichen(kosten günstiger).am anfang wahr ich auch sehr zufrieden damit.nur nach ca.2 monaten wo sich die federn gelegt haben,zum
:kotz: ,habe aber in der zeit 17er alu"s und reifen gekauft(keine asche mehr).doch jetzt habe ich mich entschieden das KW suspension mir im frühjahr zuzulegen.
achja:federn würde ich mal bei ebay nachschauen.habe kürzlich eine ersteigert für meine freundin(A-klasse)für 105€ (eibach)
@ A3-Schumi, hab mir deinen Wagen mal auf deiner Homepage angeschaut! sind da schon die Eibach Federn + Bilstein Stoßdämpfer drin?
@ duschy
das geht ja dann noch um die 100 EUR, nur momentan z.b. gibs keine eibach federn bei ebay, aber habe das gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2451340478&category=44144
Was hälst du davon? Passen die auch gut zu den Bilstein stoßdämpfern ?
und dann bitte noch eine frage an @Duschy.
Du schreibst das nur die eibach federn zum :kotz: sind, aber wieso?
Die Fahreigenschaften sind dann doch noch sicherlich besser als vorher mit den standard federn und stoßdämpfern? Gruss
ich habe nicht geschrieben das die EIBACH federn zum
:kotz:sind .mit wem KW zusammen arbeitet weiss ich nicht!
Hallo,
die Fotos auf meiner Homepage habe ich direkt am Tag der Tieferlegung gemacht. Von daher hat das Fahrwerk noch nicht die angegebene Tieferlegung erreicht. Schau mal unter http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_verwaltung.php?p=mypics_thumbs&topic=673&PHPSESSID=ad3b3123946db7bf22e89b173976dcba
Da sind aktuelle Fotos.
Achso, dass Eibach Federn zum
:kotz: sind hast du bestimmt falsch verstanden. Warscheinlich nur in Verbindung mit den Serien (Attraction-) Stoßdämpfern.
Die Federn an sich sind Top !
Grüße
A3-Schumi
ach kacke ich verschreib mich immer sorry !! Meine natürlich wieso die Eibach federn in Verbindung mit den serien stoßdämpern nicht so toll sind ! Hab grad mit meinem dad über die Federn und Stoßdämpfern gesprochen und der meinte nur: Wieso willst du deinen Wagen zu einem Rennsportwagen umbauen?
Also ich würd ja nur die Federn einbauen aber was mich intressiert wieso das in kombination zu den serienstoßdämpfern nicht so gut ist? Schlechte Fahreigenschaften als vorher ? Also ich brauch jetzt nicht so ein super geiles Sportfahrwerk, halt mehr wegen optik ne ! danke & Gruss
:daumen:
Glaub mir, gerade wenn du wenig Geld zur Verfügung hast, lohnt es sich auf ein Komplettfahrwerk zu sparen, da du im Endeffekt mit einem verschlechtertem Fahrverhalten sowie erhöhtem Stoßdämpferverschleiß bei der Kombination aus Seriendämpfern+Tieferlegungsfedern rechnen musst. Nicht ist ärgerlicher als einmal beim Fahrwerk zu sparen, dann aber 2x die Einbaukosten zu tragen, weil die Stoßdämpfer nach kurzer Zeit defekt sind.
Die Attraction-Dämpfer sind eben nicht für eine Tieferlegung ausgelegt, sondern speziell an die Serienfedern angepasst. Sportstoßdämpfer hingegen haben eine abgeänderte Dämpfercharakteristik und sind mit kürzeren Hubstangen ausgestattet.
Die Attraction-Dämpfer in Kombination mit Tieferlegungsfedern sollen nach Angaben von einigen anderen Usern nach kurzer Zeit verschleissen. Dies war u.a. ein Beweggrund für mich, um Sportstoßdämpfer zu verbauen.
Grüße
A3-Schumi
- Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 31.12.2003 bearbeitet