Möchte mir bald neue Federn holen, 2mm tiefer, mehr eigentlich nicht. Welches empehlt ihr mir? Ist das Ambition Fahrwerk nicht 2mm tiefer als der Attraction? Gruss
:daumen:
Möchte mir bald neue Federn holen, 2mm tiefer, mehr eigentlich nicht. Welches empehlt ihr mir? Ist das Ambition Fahrwerk nicht 2mm tiefer als der Attraction? Gruss
:daumen:
nur 2mm? meinst du das bringt was?
leg dir doch einfach nen ziegelstein hinten rein, dann hast du 2mm
mfg jan
PS: das ambition fahrwerk ist 20mm tiefer (soweit ich weiß)
wusst das jetzt sowas kommt =)
nein, will hinterher nicht soviel probleme haben mit so einem tiefen Fahrwerk, hab schon genug erfahrung damit machen müssen…
2mm reicht denke ich, hat jemand von euch 2mm?
2mm???
Gibt es nicht!
:verwirrt:
ich glabe du meinst wohl eher 2 cm nicht 2 mm ! oder ist das wirklich dein ernst jetzt?
ach kacke, klar
meine 20 mm bzw. 2 cm!
:mauer:
:sieg:
Also Ambition hat offiziell 16mm.
20mm kenn ich jetzt nicht, aber die 30mm Fahrwerke von H&R bzw. Eibach haben noch genügend Bodenfreiheit, die im Alltag keinerlei Einschränkungen mit sich bringen.
hier ein Bild von meinem mit 30mm und 17 Zoll Felgen:
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0000410_b.jpg
Gruß Mackie
Würde dir für eine 20-30mm Tieferlegung auch die H&R Federn empfehlen!
Bin sehr zufrieden mit den Federn!
erstmas danke !
Also gibt es die H & R auch mit 20 mm ? Habt ihr viele Probleme mit 30 mm?
Die H&R haben 30mm und ich habe mit der Serienfront bislang null Probleme… ist ja nur 1,5 cm tiefer als der Ambition.
Gruß Mackie
und was kosten die,die du hast in etwa? Weiss halt noch nicht ob ich mir Federn hole. Kaufe mir ja erstmal die RH Turbos auf 215 er Reifen, u. mein Daddy meinte halt es würde nach nix aussehen wenn ich den Wagen dann nicht tieferlegen würde. Aber finde ich eigentlich nicht oder ?
[quote]
Die H&R haben 30mm und ich habe mit der Serienfront bislang null Probleme… ist ja nur 1,5 cm tiefer als der Ambition.
Gruß Mackie
[/quote]
Hör auf deinen Daddy !
17 ‚‘ ohne Tieferlegung sieht echt nach nix aus…
für Federn wirst du so 120-150€ rechnen müssen + Einbau + TÜV (nochmal 100-150€)
Gruß Mackie
ich würde lieber etwas mehr € ausgeben und ein komplett fahrwerk kaufen,denn die attraction dämpfer mit anderen federn sind zum
:kotz:.spreche aus erfahrung.
neeeeiiin,das wird ja alles richtig teuer. Zum einbauen hätte ich jemand ders billiger macht, aber die Federn is besser neu zu kaufen ne? gebraucht ist nit so toll ne?
Aber ich das würde ich dann noch was später machen, erstmal die Felgen u. Reifen …yiippiiii
:trampolin:
Was hast du für dein ganzes fahrwerk gezahlt? Durch hast auch nen attraction ne?
Oder ich hole mir originale ambition federn, das müsste dann ja mit den Dämpfern passen da die ja gleich sind ne?
(bitte lieber gott, das wird alles so hammer teuer :heul:)
:heul:
Hat schon jemand von euch auf den Attraction die federn vom Ambition drauf gemacht? Wie ist das, passen die gut zu den Dämpfern des Attraction?
Was hast Du für einen Vater, meiner kann sich für Tieferlegung und breite Reifen nicht so begeistern!
Würde das Auto mindestens 30mm tiefer legen. Kannst sogar ohne Probleme auf 50mm gehen, da der 1.6l nicht so schwer ist.
Ambition Fahrwerk mit 80000km kannst Du günstig von mir bekommen.
Raoul hatte ein gutes Fahrwerk mit Eibach Federn verbaut gehabt.
Boris
Hallo,
also ich würde auch mindestens 30mm runter gehen. Habe selbst die Bilstein B8 Sprint + Eibach ProKit (30/30) verbaut und bin bisher echt zufrieden. Komforteinbußen hat man denke ich mal mit jeder Tieferlegung.
Wenn du ne ordentliche Optik gepaart mit Langlebigkeit und optimiertem Fahrverhalten möchtest, dann verbau dir (Marken-) Sportstoßdämpfer mit ordentlichen Tieferlegungsfedern (von namhaften Herstellern wie Eibach, H&R usw.).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir von meiner Tieferlegung etwas mehr erhofft hätte (von der Optik her, Fahrwerk ist ansonsten top!) , obwohl die Hinterachse sich mittlerweile auch ganz gesetzt hat. Im Nachhinein würde ich wahrscheinlich eine 40/40 oder sogar eine 50/50er Tieferlegung nehmen. Mir ist am Anfang kaum ein Unterschied zur Serie aufgefallen, nur dass ein riesiges Loch in der Brieftasche klaffte. :heul:
Wie auch immer. Mittlerweile kann ich nur jedem raten auf Markenware zurückzugreifen. Denn im Endeffekt ist diese günstiger, als jedes Jahr nen neues Fahrwerk zu verbauen, weil die Stoßdämpfer den Geist aufgeben o.ä.
Also - nicht am Fahrwerk sparen !
Grüße
A3-Schumi
Ich wollte vorn und hinten 35/35!
Jetzt ist er doch 60/35 und ich habe 17" TT Felgen ich finde es sieht klasse aus. Aber es ist für meine Straßen schon ziemlich tief.
Geh einen Kompromis und hohle dir 30/30 da machst du nichts falsch!