ich hab die S-Line Dämpfer und Federn drinn. Beim meinem Freundlichen hab ich die gleiche Karre wie meine gesehen, komplett identisch, jeodch kein S-Line, dafür die ABT Federn drinn!
Zu meinem erschrecken musst eich fesstellen, das mir das Setup optisch besser gefällt, da die Karre vorne etwas tiefer ist als hinten, bei meinem S-Line ist das umgekehrt.
So nun zu meiner Frage:
1.Wenn Ihr an meiner stelle wärt, würdet Ihr die Federn tauschen?
2.Wenn ja, welcher Hersteller?
3.Habt Ihr schon damit ErFAHRungen, ich meine mit der Kombination S-Line Dämpfer und andere Tuningfedern?
Die Kosten liegen bei den Markenfedern auf etwa dem gleichen Niveau. Je nach Ausführung zwischen ca 150-200€ Listenpreis.
Bei den Einbaukosten kann mit 150-200€ rechnen. Dazu kommt dann noch die Achsvermessung, ausser sie ist im Einbaupreis mit drin. Normal kostet die Vermessung ca. 40-60€ (bei Audi ca.150€). Zum Schluß kommt dann noch mal die TÜV Gebühren für die Eintragung dazu.
Ich bin gerade auch am überlegen ob ich mir die 45 mm tieferen Federn holen soll. Schau mal am besten auf der H&R Homepage bei Produktkatalog und dann bei TÜV GUtachten. Beim 8P 45 mm tiefer müssen die Stabis gekürzt werden.
MFG hoppel
Ob man das bei den ABT (KW) Federn auch ändern muss weiß ich nicht. Aber keine PANIK, das kürzen der Schaumstoffpuffer ist keine große Aktion. Das Federbein muss ja sowieso auseinander gebaut werden. Das kürzen dauert wenn es hoch kommt 5 Minuten. Messer raus, abscheiden und fertig.
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 27.02.2005 bearbeitet
Eine Anleitung gibt es nicht. g Aber jeder Affe kann ein Stück Schaumstoff abscheiden! Einfach der Anschlagpuffer von der Kolbenstange ziehen, 20mm am unteren Ende wegschneiden und dann wieder über die Kolbenstange ziehen. Fertig.
Den genauen Unterschied kenne ich nicht. Wahrscheinlich ist die Abstimmung etwas anders.
Sorry, ich hab mich im letzten Post etwas dumm ausgedrückt, mit Anleitung meinte ich eine komplette Einbauanleitung für die Federn!
Verstehe ich richtig, selbst wenn es unterschiede zwischen den Dämpfern beim „Normalen“ zum „S-Line“ gibt, kann ich dieselben Federn kaufen - einbauen - fahren???