…aber dann doch lieber eine richtige SLR-Cam!!
Da würde ich mir gerne die 300D oder 350D holen.
Da kann man nämlich die alten Objektive gleich weiter benutzen.
Und jetzt bekommt man sogar die alte 300D noch mit USM-Objektiv und Batteriepack incl. Akkus für 799€ bei fotobrenner!!
Aber ist eben keine winzige Digi sondern eine SLR, also eher was für ambitionierte Fotografen…
@pitti1974: hm? die D70 ist ne richtige SLR-kamera mit wechselobjektiv. gab’s bei MM für glaub 849 und dann nochmal 100 cashback direkt von nikon. in den vergleichstest ist sie übrigens ne ecke besser abgeschnitten als die 300D. bin bis jetzt auch nur begeistert von der kamera.
Die W5 oder W15 haben einen (angeblich) etwas besseren Prozessor, dafür hat der Display etwas weniger Pixel. Entscheide selbst, was dir wichtiger ist. Beachte aber, dass ein modernerer Prozessor dem Stromverbrauch zugute kommt.
Aber mal ganz ehrlich, ist die Kamera für deine beschriebenen Einsatzgebiete nicht etwas oversized?
Ansosten kannst du mich alles zur W12 fragen.
P.S. Ein Sandisk MS Pro 512 MB kostet bei Amazon 57 €. Die anderen Shops sind mit Porto nicht erwähnenswert günstiger.
Ist die D70 eine SLR mit Wechselobjektiv??
Wußte ich nicht.
Na für mich käme die Canon halt gelegen, da ich meine anderen Objektive weiter benutzen kann, außerdem habe ich ja noch ein großes Blitzlicht.
Wobei die 350D schon besser ist, da wurden von den größeren Modellen Sachen mit integriert.
Aber ist eben auch noch recht teuer.
Schau mal hier, das steht was zur W1 drin. http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=43610
Hab die auch und bin sehr zufrieden.
Ein Argument beim Kauf war, dass die Auslöseverzögerung im Vergleich zur Ixus deutlich schneller ist.
Hi
habe die DSC W1 und bin super zufrieden damit, hat 5.1 MP und du kommst mit ca. 250€ hin, habe meine bei nem Online Shop gekauft und 255€ bezahlt, musste mal nen bisschen googlen
[quote]
die ixus hab ich mir auch schon angeguckt…scheint ganz gut zu sein…
Was ist eigentlich von der Sony Cyber-Shot DSC W1 bzw DSC W12 zu halten?
Habt ihr bei der W1 keine Probleme mit unscharfen Bildern? Laut einigen Tests sollen die Bilder oft unscharf sein… Bei der W5 wäre das Problem behoben (ist ja der Nachfolger der W1). Zudem soll der Akku der W5 länger halten…Leider hat das Display der W5 ne niedrigere Auflösung wie die W1…
grins - gibt ja auch sehr schnelle golfs…
quatsch: die A95 ist eine meiner privaten „spielzeugkameras“, beruflich hab ich nikon F5, Canon 20 D und Kodak N14 Pro…
und noch fuji GX 680 II, Sinar 4x5"
also meist langt das
gruß
lonnie
[quote]
AA haben den vorteil dass man sie überall bekommt.
bitte trotzdem NiMH akkus nehmen!
die Li-Ion akkus von canon sind aber prinzipiell spitze, wenn man ned die originalen kauft
original mit 1400mah kostet fast 100€, nachbau mit 1600mah 32€, funktioniert seit monaten super und hält länger (>1000 fotos mit je 8,2mp)
p.s.: ohne es böse zu meinen, aber was photographierst du als BERUFSphotograph mit einer A95?? nichts für ungut, aber das klingt wie berufsrennfahrer mit golf
Dieser Beitrag wurde von kiwi128 am 19.03.2005 bearbeitet
stimmt schon, die auslösegeschwindigkeit ist nicht die schnellste, aber sonst würd mich an der sony abschrecken, daß sie diesen bescheuerten memory-stick hat, sauteuer!
CF ist immernoch die kartenart mit dem meisten speicherplatz überhaupt und noch dazu fürs wenigste geld!
microdrive unterstützt die A95 allerdings nicht, dann schon eher G5 oder G6 nehmen - die gibts dann aber auch nicht für 230 öre…
[quote]
Die A95 hat nur CF Type1…damit funzen also keine Microdrives, oder? Und die soll ne Auslöseverzögerung von 1Sekunde haben Ansonsten lesen sich die Technischen Daten (bis auf USB 1.1) ganz gut.
Aber is die Sony wirklich so schlecht, wie du schreibst?! Hab mir mal da nen Testbericht gesucht und die loben die Kamera, dass sie so schnell auslöst und die Bildqualität super wäre ( http://images.digitalkamera.de/Testbilder/SonyDSC-W1-HJ.jpg ) also ich find die Qualität doch schon sehr gut (für meine Bedürfnisse völlig ausreichend).
Was gibts sonst noch für Argumente gegen die Sony Kamera?!
die G5 hab ich mir gestern auch schon angeguckt… is aber auch wieder n gutes Stück größer als die Sony. Will halt net unbedingt so n riesen Klumpen. Hab gestern nochmal nach Memory Sticks geguckt und hab nen original Sony Stick mit 1GB für 88€ gefunden. Dann würd ich mir den holen und dann hab ich ruhe (hab bei meiner jetzigen Kamera ne 32MB SmartMedia Karte und die reichte mir bisher auch voll und ganz (passen rund 160 Bilder drauf). Deshalb macht mir der hohe Preis von den Memory Sticks net so viel aus, da ich mir halt nur den einen kaufen will und das wars dann.
Bei den Canon Kameras ärgert mich auch der „Spezialakku“. Da sind wahrscheinlich auch wieder schweineteuer und wenn er mal leer is, bräuchte man nen 2. davon => teuer. Da seh ich nämlich auch ein Vorteil der Sony W Serie…die funzen ja mit normalen Mignonzellen.
Alles in allem wird es jetzt entweder die W1 oder die W5 (weiß ich leider noch net so genau).
Wenn mir die Kameragröße egal wär, würd ich auf jeden Fall ne Canon holen, da die wohl auch sau geil sind (vor allem die G5 gefällt mir super)
jo, die Kamera is mir eigentlich schon „zu gut“. Aber die etwas kleineren Modelle kosten ja net so viel weniger… Das Preis Leistungsverhältnis der Sony W Serie soll halt Top sein…
Edit: Ich weiß echt net, was ich jetzt nehmen soll… W1 oder W5. Das Display der W1 soll ja auch net so super sein, von der Auflösung her…und wenn die W5 ne noch kleinere Auflösung hat…ich weiß ja net. Die W5 is übrigens günstiger als die W1…
Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 20.03.2005 bearbeitet
ach, noch ne Frage zu den Sony W-Kameras… Wie funktioniert die Bildübertragung zum PC? Muss ich da ne extra Software installieren, oder wird die Kamera im Windows Explorer als Wechseldatenträger erkannt, wenn ich sie über USB anschließe?
Ich habe nur selten das Problem mit unscharfen Bildern. Im Automatikmodus will die Kamera meistens mit 1/40s belichten. Da ist die Verwacklungsgefahr etwas größer. D.h. entweder sehr still halten oder manuell kleinere Öffnungszeiten wählen.
Die Auflösung ist echt kein Problem. In der Regel kontrolliert man ja nur wie das Bild geworden ist (was bei 2,5" auch gut möglich ist). Will man Details erkennen, kann und muss man eh reinzoomen (bis max. 5fache Vergrößerung). An deiner Stelle würde ich die Kamera aber nicht kaufen, ohne sie mal angesehen und angefasst zu haben. Apropos: Die W12 bzw. W15 hat 4 Akkus und eine Ledertasche, kostet aber nur minmal mehr.
Wechseldatenträger.
Kann übrigens USB 2.0.
Dieser Beitrag wurde von SirUnreal am 21.03.2005 bearbeitet
hab mir eben die W5 beim Mediamarkt (Saftladen) angeguckt… Gefällt mir sehr gut. Ok, das Display könnte wirklich ne bessere Auflösung haben, aber ich finds noch ok…
Da in meiner Stadt ein Laden is, der die Kamera für 259€ anbietet (günstigster Laden laut geizhals.at), hab ich mal bei Mediamarkt „wir garantieren den günstigsten Preis der stadt“ angefragt, wies denn aussieht, mit dem Preis (Standard 333€!!!) und dass ich die Kamera 5 Straßen weiter für 74€ weniger bekomme. Da meinte die Verkäuferin nur „ja das tut uns leid, so weit können wir mit dem Preis leider nicht runter…“. Ok, dann hab ich mich halt bedankt und gesagt, dass ich bei der Konkurrenz kaufe… Das find ich irgendwie dreist vom MM, damit zu werben und dann die Versprechen net einzuhalten. Naja, noch eine Stunde und ich hab meine neue digicam in der Hand (hab sie mir schon zurücklegen lassen :grins: ).