Weisse Standlicht LED mit TÜV und Zulassung ?! ! !

Hallo Leute,

vielleicht gibt es nun doch einen kleinen Lichtblick am Horizont was die Weißen Standlichter (LEDs/Birnen???) angeht. :engel:
Da bei uns der UPS 2-3x am Tag vorbeikommt ist mir aufgefallen, daß an den neuen UPS Wägen (Daimler Sprinter mit Kasten Aufbau) rechts und links oben an den Kofferecken Standlichter eingebaut sind die extrem weiß leuchten. Obs jetzt LEDs oder Birnen sind kann ich nicht sagen.
:heul:
Was ich weiß ist, daß ich noch nie so weiß leuchtende Birnen gesehen habe und daraus nun schließe, daß es LEDS sind.

Das die mit Zulassung sind ist klar, UPS fährt ja nicht mit illegalen Fahrzeugen.

Meine Frage nun, weiß jemand von welchem Hersteller die sind und wo man die Dinger bekommen kann?

Daimler wird die wohl kaum selber herstellen…

:grins:



Hm… hab die dinger auch schon an LKW Kofferaufbauten gesehen. Bei uns im Lager kommen pro Tag auch einige LKWs vorbei.
Würde mich auch interessieren, ob man sowas als standlicht für seinen A3 verwenden kann / darf.

Hallo,

in Siegburg fahren die Busse mit soweit ich es erkennen kann mit LED Standlichtern oder Positionslampen rum, mus ich mal bei Gelegenheit mit dem Busunternehmer oder dem Hersteller, glaube es sind MAN-Busse, erörtern. Wäre zu geil, wenn es endlich LED-Standlichter mit E-Zeichen geben würde.

Gruß
murdy

Das wäre ja nur zu geil wenns die Dinger schon geben würde !
hehehe

:daumen:
:king:
:sieg:
:top:

Bin auf deine Antwort gespannt!

:grins:

Grundsätzlich sind ja LED’s auch zugelassen, das ist ja kein Geheimnis. Aber eben nur in dafür vorgesehene Schwinwerfer bzw. Leuchten! Und wenn die bei MAN oder UPS schon werksseitig dran sind, dann is die Leuchte ja auch so vom TÜV abgenommen und OK. Aber unsere Schweinwerfer sind eben nicht für LED zugelassen. Und das ist der Punkt.
Wie sinnlos das is, ist ja wieder ne ganz andere Frage. Aber so is es!

:raucher:

@ Nethacker
@ murdoc

habt Ihr schon was rausgefunden von wem die Leuchten produziert werden, bzw Teilenummern o.ä?

chris

@pitschi
Welche LEDs sind denn in welchen Scheinwerfern zugelassen?

haste mal ne Teilenummer, Firmennamen oder Bilder??

Danke
Chris

Hallo Leute,

nur mal kurz eine kleine Erklärung, warum es mit LEDs in Fahrzeugen (betr. Zulassung) als wichtige Signallampen Probleme gibt!
Leuchtdioden geben in der Regel nur eine ganz bestimmte Lichtfrequenz ab (Glühbirnen immer eine Mischfreqeuenz), die die Meisten dann als einen schönen satten Farbtone (z.B. rot) sehen. Doch leider eben nicht alle Menschen.

Gerade unter uns Männern ist ein größerer Teil von Natur aus etwas Farbenblind. Diese wissen es meistens nicht mal selber (erst nach Speziellen Tests), und sie sehen unsere Umgebung auch Bunt wie der Rest. Nur bei bestimmten Farbtonunterschieden, wie z.B. zwischen normalen Rücklicht und Bremslicht erkennen manche dann diesen nicht! Die Folgen sind dann sicherlich jedem Klar…!

Darum müssen LEDs im Straßenverkehr auch mehrere Freqeuenzen abgeben können, was technisch doch etwas aufwendiger ist. Beim 7er BMW läßt man die LEDs flimmern (sieht man meistens im Augenwinkel Nachts besonders gut), wodurch mehrere Farbtöne ganz schnell simulliert werden. Jedoch geht dies wieder zulasten der LED-Haltbarkeit! Also alles nicht ganz so einfach!

Bei den an MAN-Bussen und bei UPS beobachtet LED-Leuchten handelt es sich derzeit um Begrenzungsleuchten, nicht um wichtigere Standlichtglühlampen!
Weiße LEDs bestehen dabei grundsätzlich aus Mischlicht, welches durch gleichzeitiges Abstrahlen von blauen und gelben Licht ermöglicht wird.

Übrigens, in wirklich sehr wichtigen Warnschaltern (nicht im Auto, sondern in Kraftwerken u.ä.) werden immer noch Glimmlampen oder Glühlampen verwendet, weil damit eine Erkennbarkeit durch unterschiedliche Personen/Anwender sichergestellt ist.

Danke für diese aufschlussreiche Erklärung :daumen:

Matse

Du sprichst von der sogenannten Rot-Grün-Schwäche, da leiden ca. 8 Prozent der Männer und ca. 0,5 Prozent der Frauen in Mitteleuropa drunter. Haben in diesem Forum bestimmt auch ne ganze Menge Leute, die es jedoch noch nicht wissen, da man es so garnicht merkt, sondern erst bei speziellech Sehtests wo man so Farbbilder bekommt und man Zahlen daraus erkennen muss.



Richtig! So heißt das in der Fachsprache! Aber die meisten von denen sehen ja noch Rot und Grün. Sie können nur bestimmte Farbtöne/abstuffungen einer Farbe nicht erkennen bzw. unterscheiden.

Und wenn nun eine Bremsleuchten-LED genau den Farbtone von dem „Blinden“ trifft = PROBLEM …

Weil bisher alle Fahrzeuge als Bremslicht Glühbirnen verwendeten, durften als dritte Bremsleuchte (zusätzlich) eben auch LED-Modelle verwendet.

  • Dieser Beitrag wurde von PhilippJ am 11.02.2005 bearbeitet

Es geht um weiße Standlichtbirnen, die sind vorne im Scheinwerfer. Jemand mit einer Farbschwäche dürfte wohl kaum davon betroffen sein.

Doch! Weil perfektes weißes Licht nur eine Mischung aus allen Lichtfrequenzen darstellt! Wenn nun jemand für eine bestimmte Frequenz blind ist, sieht er vielleicht die LED als grün-bläulich leuchten, was der STZVO widersprechen würde!
Also, das, was Arizona in seinem Posting beschreibt und fotogrfiert hat ist eine Begrenzungsleuchte oben am Fahrzeug bei UPS.
Keine Standlichtlampe unten!
Und weiß sind STANDLICHTBIRNCHEN immer (Vorschrift)!
Nur als LED-Version sind Standlichtleuchtmittel wohl noch nicht zu haben bzw. zugelassen!

Tagesfahrlicht ist aber als LED-Version schon zugelassen!

  • Dieser Beitrag wurde von PhilippJ am 11.02.2005 bearbeitet

mag sein, daß es menschen gibt, die bestimmte frequenzen nicht sehen können, bei einer normalen r-g-schwäche dürfte das licht aber trotzdem alles andere als unsichtbar sein.

und die erklärung, bmw ließe die rücklicht-LEDs flimmern, um andere frequenzen (= farben) zu simulieren, das haut so wohl nicht hin. allenfalls die helligkeit/intensität wird damit gedrosselt, um zwischen brems- und rücklicht eine unterscheidung hinzubekommen, aber die farbe einer LED ändert sich meines wissens durch schnelles ein-/ausschalten nicht (zumindest bei den gängigen flimmer-frequenzen zwischen grob 60 und 100Hz).

Welche Zahlen seht ihr?

@docstevie
Das kann durchaus auch sein, das BMW damit die Helligkeit regelt!

Man muss sich vorstellen, dass es Menschen gibt, die z.B. die Farben links in der Spalte (z.B. Login, Meine Daten u.s.w.) nicht von der Farbe des darunter befindlichen „Kummerkasten“ unterscheiden können. Mancheiner sieht den Kummerkasten z.B. gräulich hinterlegt, obwohl es für den Rest kräftig rot ist.

  • Dieser Beitrag wurde von PhilippJ am 11.02.2005 bearbeitet

29, 45 und 13… :lol:

Mh, welche farbe hat dein Führerschein?? :wink:

@gaston
Super, das sind ja solche Testtafeln!

Echt hübsche Mädels seh ich da!
:mauer:

  • Dieser Beitrag wurde von PhilippJ am 11.02.2005 bearbeitet

Hier sollte sich nichts bwewegen!

  • Dieser Beitrag wurde von Gaston am 11.02.2005 bearbeitet

    2508_A.jpg 2507_A.jpg