Hallo zusammen!
Vorab:Ich hab die Suchfunktion benutzt und auch viele Sachen gefunden,jedoch keine endgültige Lösung,die mir wirklich weiter hilft.
Also folgendes:Ich hab den "99 1.6 mit 50mm Komplettfahrwerk und H&R Stabi.Aber die rechte Antriebswelle schleift bei starkem Einfedern an Stabi und Karosserie trotz Federwegbegrenzern.Die einzige Lösung ist also eine dünnere rechte Antriebswelle.
Meine Frage ist jetzt,ob schon jemand eine Lösung dafür gefunden hat,sprich eine dünnere Welle hat?Von welchem Hersteller ist die?Original Audi KW oder oder…
Es muss doch noch andere Leute mit diesem Problem geben??Kann doch nicht sein,dass das nur bei mir so ist??Wie habt ihr das gelöst???
Bitte helfen!!!
:stock:
Dieser Beitrag wurde von Mister_Wu73 am 18.03.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Mister_Wu73 am 18.03.2004 bearbeitet
da gibts auch andere stabis, die mehr nach oben gehen und deshalb nicht schleifen können, hatte das problem auch. kannst aber auch pendelstützen einbauen, von fk.
ich hab noch welche hier rumliegen, wenn de willst verkaufe ich sie dir, sind noch nie verbaut.
Ich hab doch schon nen anderen Stabi,und außerdem schleifts ja auch an der Karosserie.Also,hat jemand ne dünnere AW verbaut und wenn ja welche.Gibts da irgendwelche Probleme mit???
HÄ?? Was schleift da an der Karosse? Die Antriebswelle kann doch eigentlich niergens an der Karosse schleifen. Die ist doch vom Stabi umgeben, oder hat der Stabi Kontakt mit der Karosse. Kann mir das nicht richtig vorstellen. Überigens ich habe auch die 50mm von H&R, aber bei mir ist alles safe.
Dieser Beitrag wurde von jensen am 18.03.2004 bearbeitet
@Jensen: Die Welle schleift ja auch ned an der Karosserie, sondern am Rahmen, der über die Welle hinwegläuft.
Beim Einfedern drückts die Welle in Richtung dieser und schleift halt a einer Tieferlegung von 50mm + XXmm!
Du kannst versuchen, eine gebrauchte von KW zu bekommen. Die haben mal welche gebaut. Waren aber ned der Hit, darum haben sie diese wieder aus dem Programm genommen.
Die KW-Welle macht auch insofern das Problem, als dass sie bei bestimmten Drehzahlen Vibrationen/Lenkradflattern erzeugen!
Lese dir mal bitte das Zitat genauer durch, daß bei meiner Antwort beigefügt ist. Da ist die rede von Zitat: …und außerdem schleifts ja auch an der Karosserie…
Das ist das was ich nicht verstehe! Die Welle von der du überigens sprichst, meinst du damit den Stabi?
PS: und sei bitte so nett und fülle dein Profil noch vollständig aus. Thx!
Dieser Beitrag wurde von jensen am 18.03.2004 bearbeitet
Die Welle vom TT passt nicz, da sie kürzer ist. Aber warum schleift es. Hab eKW Gewinde drinn mit HR Stabi vorne 60 ca tiefer. Nix probleme. Hast Du vielleicht nen falschen stabi??
[quote]
Kammin hat recht.Gibts nicht eine Audi AW vom TT oder so die passt und dünner ist???
Entweder kann keiner richtig lesen,oder ihr wisst es wirklich nicht!
Also:Es schleift vor allem am Rahmen und trotz RICHTIGEM H&R Stabi weiterhin.
Meine Frage also nochmal:Wer hatte dasselbe Problem und wie habt ihr es gelöst:D.h. Die einzige Möglichkeit ist ne andere=dünnere Welle.Welche habt ihr und gibt es da Probleme mit???
soweit ich weiß gabs auch mal dünne AW´s von H&R! die wurden aber auch aus dem programm genommen weil sie gerne mal auseinander geflogen sind! also ich würde dir von ner dünnen AW echt abraten, ich glaub nich das du damit lange freude haben wirst!
Eine günstige alternative zu nem Stabitausch ist laut Bonrath deren Suspension Power Kit. http://www.bonrath.de/d/dgo.htm
Dadruch wird der Stabi höher gelegt und sollte das Problem beheben. Bau es heute oder morgen ein, weil ich das selbe Problem habe. Melde mich dann ob’s was gebracht hat.
SUSPENSION POWER-KIT
VW Golf 4 + Beetle / Audi A3
4 Polyurethan Lager, Teile Gutachten, Montagehinweis
Umrüstkit für Stabilisator vorne
Art.-Nr.: 9013
49,90 EUR
Kannst du vielleicht mal Bilder posten? Habe , wie schon gesagt, auch die H&R Tieferlegung und ich kenne auch noch andere, aber keiner scheint so masive Probleme damit zu habe wie du. Kann mir das somit auch nicht bildlich vorstellen, wo den das schleifen soll. Zumahl du ja schreibst, daß du bereits einen andren Stabi hast. Also Bilder wären glaube ich hilfreich. Sofern du eben Möglichkeit hast Bilder zu machen.
Grüsse Jens
[quote]
Hat jemand noch andere Vorschläge??
:verwirrt:
Was soll den das jetzt? Kannst Bilder posten oder nicht? Oder was soll der Smilie bedeuten? Weist nicht wie man Bilder uploaded, daß du einen verwirrten Smilie postest.
Erkläre es dir gern, wenn du möchtest.
Doch,weiß ich schon.Wollte den Beitrag nur noch mal hochpushen,ob vielleicht noch jemand was weiß.Bilder kann ich im moment nicht machen,vielleicht morgen.Dann kannste ja noch mal schauen.Aber die Bilder werden wahrcsheinlich auch nichts helfen.Ändert ja nichts am Sachverhalt.
Mir geht es nur darum, daß ich mir aufgrund deiner Aussagen nicht vorstellen kann, wo den das schleift. Würde dir nämlich gerne weiterhelfen, wenn ich kann. Darum wären Bilder sehr hilfreich.
Greez
Dieser Beitrag wurde von jensen am 23.03.2004 bearbeitet
Sooo,Jensen!!!Die Bilder sind in meiner Galerie.
Es sieht zwar auf den Bildern so aus als wäre Platz genug,aber es schleift trotzdem.Ich hab genau 3cm Platz zwischen Welle und Rahmen.Ist auf dem Foto nicht gut zu erkennen da der Stabi die Sicht verdeckt.Es schleift da,wo der Rahmen schräg nach unten abfällt.