Weiß jemand die Lösung????

kann es auch möglich sein,das der querlänker schon zu viel spiel hat??dadurch kann es ja kommen,dass beim bremsen das rad zu weit an die karosse kommt.wieviel hat denn dein auto gelaufen??

hat erst 48tsd.
Aber es is ja auch nicht beim Bremsen,sondern wenn ich z.B. durch ein schlagloch fahr oder so…

hab gelesen das du ein weitec fahrwerk hast.vielleicht is das schon der grund.die hatten doch mal die nachrede,dass sie sich zuviel setzen als angegeben.

  • Dieser Beitrag wurde von markusnrw am 23.03.2004 bearbeitet

BOOAU!!! Krass! Jetzt weis ich, was du gemeint hast mit dem, daß die AW an der Karosse schleift. Das sieht ja übel aus. Hab morgen Urlaub und kann somit mal an meinem gucken, wie das bei mir aussieht. Heute is nämlich schon zu dunkel, da sehe ich nix mehr. Aber das ist echt nicht normal und sollte nicht sein. Das tut ja bestimmt voll die Schläge.

[quote]
Sooo,Jensen!!!Die Bilder sind in meiner Galerie.
Es sieht zwar auf den Bildern so aus als wäre Platz genug,aber es schleift trotzdem.Ich hab genau 3cm Platz zwischen Welle und Rahmen.Ist auf dem Foto nicht gut zu erkennen da der Stabi die Sicht verdeckt.Es schleift da,wo der Rahmen schräg nach unten abfällt.

[/quote]

also ich sehe nichts auf den fotos,sorry

Ist doch deutlich zu sehen, wo die Antriebswelle an der Karosse schleift. Habe das mal auf dem Bild umrahmt, so daß es jeder erkennen sollte. Es sind da eindeutige Schleifspuren zu erkennen. http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0006037_b.jpg

[quote]

also ich sehe nichts auf den fotos,sorry

[/quote]

also dann sind die federn bzw. sein fahrwerk wat fürn arsch.weitec hatte ja damals eh den ruf sehr weich zu sein,und sich mehr zu setzen als angegeben.

Danke Jensen,endlich jemand ,der mich versteht
:liebe:
:lolhammer:

Die Marke des Fahrwerks is ja egal.Es ändert sich ja nichts dran,wie der Abstand Antriebswelle/Rahmen ist.Also ich hab vorne Radmitte Kotflügelkante 325mm.

Wie gesagt, muß mal morgen erst mal bei mir schauen, wie denn das bei mir aussieht.
Aber gehen muß das schon irgendwie. Habe immerhin schon Bilder von einem a3 gesehen (garantiert nicht bearbeitet), der 100mm tiefer war.

[quote]
Danke Jensen,endlich jemand ,der mich versteht
:liebe:
:lolhammer:

Die Marke des Fahrwerks is ja egal.Es ändert sich ja nichts dran,wie der Abstand Antriebswelle/Rahmen ist.Also ich hab vorne Radmitte Kotflügelkante 325mm.

[/quote]

Ich bin jetzt aber mal gespannt,wie das bei dir aussieht.Vielleicht hab ich nen anderen Rahmen oder so…naja mal sehn

jetzt haste mich so ausm konzept gebracht,dass ich meinen morgen auch mal nachgucke.glaube zwar nicht das ich solche spuren habe,aber sag niemals nie.
aber was du mal nachgucken lassen könntest sind die querlenker.wie gesagt wenn die ausgeleiert sind hat das schon seine folgen aufs fahrwerk