mein erstes fahrgerät war ne yamaha dt80 in dem geilen schwarz/lila…hat richtig fun gemacht und wir waren damals ne ganze cllique und sind immer rumgeheizt…ach ja, die gute alte zeit
:daumen:
hey, hatte auch eine derbi senda - die mit dem türkisen verbau vorne
bis mir ein auto reingefahren ist, dann hatte ich eine PGO Mega50 mit Sportaufpuff und anderer Zündeinheit gg
ging ihre 70km/h - mehr hätten die reifen auch nicht vertragen glaube ich - befindet sich noch im familienbesitz
hatte erst ne schwalbe und dann ein simson s53 enduro.als wald- und wiesenmoped.
Suzuki GN 125
Sah zwar kacke aus, lief aber wunderbar.
Tacho ging garnicht soweit. :grins:
War ein treuer Begleiter 28tkm lang
Zuerst ne 80er KTM ausn 80ern, danach ne Honda MB-8…da beide ca. 75% zu klein für mich waren kam dann ne nigelnagelneue Yamaha DT 125R in blau-weiß ran.
Moin!
hab mit 16 ne Husqvarna WR125 gefahren (Hard-Enduro), und wegen meines jugendlichen leichtsinns, statt den gedrosselten 10 dann doch lieber die offenen ca. 40PS genutzt → resultat: schön im dritten Gang auf dem Hinterrad gefahren und glücklicherweise ausser mit Anwohnern (lautstärke) nie stress gehabt
bin aber froh, dass die Zeiten vorbei sind - heut würd ich das nicht mehr bringen…man lernt eben doch dazu =)
greets —
ich hatte nen Aprilia Leonardo ST/SBK Sonderedition 125ccm
:teufel:
Was heißt hier ‚hatte‘ und ‚mit 16‘?
Ich (30 Jahre) habe mir im Juni eine Aprilie SR50R gekauft.
Sie ist mein erstes Moped.
Und es macht zum einen Spaß und ist zum anderen sooo praktisch in der City.
Ich mag das Teil nicht mehr missen.
Und laufende Kosten sind praktisch vernachlässigbar.
Total super!
Aprilia RS 125
mit 180ger Satz, Rennhöcker, Extra Starker + Roter 0-Ring Kette, Diverse Chrom Teile, Komplettauspuffanlage von Arrow hui was für n Sound ! :), K&N Luftfilter, Schwarze Frontscheibe, Rot-Eloxierte Schrauben und diverses Zeug… erinnere mich nimmer richtig dran
Bilder @ My Homepage:
http://www.startrek-companion.de/Moto-City/Blizzard_RS_01.htm
Mir scheint ich bin der Einzige Rollerfahrer hier.
Hatte ein 50N mit 133ccm und 24 DellÓrto, Simonini Auspuff(einfach herrlich der Roller)
:daumen: und dazu noch ein PK 50 mit ähnlichem Motor, wobei die Spezial nicht immer so lief, wie ich es gerne hätte…
Hatte ne silberne Aprilia RS125 BJ. '97 mit 15 PS, nicht gedrosselt.
War ne witzige Zeit…
Hatte mit 16 ne orginale S51 bekommen. Die dann nach und nach etwas schneller und optisch anders wurde. Zum schluss, d.h. jetzt (bei schönem wetter fahr ich ja immer noch paar runden) hatte sie maximal 16,5 PS aus nem 80ccm 4 kanal polini zylinder mit 24er mikuni vergaser, mittlerem 5 gang und nem spezial auspuff. Die hat dann auch ihre 125 gepackt. Wie gesagt, hat höllisch spaß gemacht einige 125er zu versägen. :teufel:
+ Dieser Beitrag wurde von Tom_Green am 19.09.2006 bearbeitet
Nur meine Meinung bzgl. ging gut etc.
Rotes Taferl (Mopedtaferl): 50km/h ->Schwul
Weißes Taferl(Kleinmotorrad): 100km/h ->Weichei
Rotes Taferl: 150km/h -> Yeaaahhhh!!!
Wer´s glaubt…
Ich hatte ne S51 mit 80ér Motor. Die lief auch ihre 80km/h.
MBK Nitro, Hamma ding 115 auf gerader strecke!
hab damals im motorradladen gearbeitet,daher war auch nix mehr original!
natürlich mit ubb,anlage usw!!!
leider gestohlen aber wofür gibts versicherungen!!!
Ich hatte mit 15 ne Zündapp CX 25. Die hat mir ne Gerichtsverhandlungmit anschließenden 6 Punkte in Flensburg und 10 Arbeitsstunden im Altersheim beschert. :motz:
Dann bis 18 ne Hercules Prima 5 und bis heute nen Piaggio Sfera 50. Wird jetzt im Winter umgebaut und umlackiert. :grins:
nen Fichtenmopped von Stil xD
Malagutti Phantom F12 - Ohne Drosseln sonst original - 80km/h
Husqvarna Sm 125 …da ging einiges!
Ich hatte zwar kein Mopped, aber mein erster EIGENER fahrbarer Untersatz war mit 18 sowas (s.u)
Bloss war meine schwarz…und musste 2001 meinem Auto „weichen“