Was für MP3 Radios taugen eurer Meinung nach was?

Hi wollte mir ein MP 3 Radio zulegen.

Als Alter Balupunkt Fan liebeugle ich ja mit dem San Fransico. Meint IHr es gibt was besseres??

Schau mal unter folgendem Link nach, ist meiner meinung nach echt empfehlenswert:



http://www.jvc-europe.com/JvcCons/deu.html


Quote:


On 2002-07-12 21:48, Leyf21 wrote:

Schau mal unter folgendem Link nach, ist meiner meinung nach echt empfehlenswert:



http://www.jvc-europe.com/JvcCons/deu.html








Ooopss… hat nicht so ganz geklappt, naja such auf der seite nach dem Modell:



KD-SH99RB


http://www.alpine-europe.com/2002/products2002/gb/cda-7893r.htm

hab das seit 2 wochen drin. absolut top!

Hi ich kann dir auch JVC empfehlen hab das günstigere Kd-LH7r drin passt super zur Innenbeleuchtung und es lässt auch sonst keine Wünsche offen.

Gruss

Flori


das kd-sh99r hat auch ein kumpel von mir in seinem Auto…

ist echt ein gutes Radio, ich würde auch das teil von JVC nehmen, wenn ich ein neues Radio brauchen würde!!!


Ich hab seit etwa 3 Wochen das JVC KD-SH99RB und bin damit sehr zufrieden. Kann das Teil wirklich nur jedem empfehlen. Tolle MP3-Funktionalität, auch auf schlechten Straßen keine Aussetzer des CD-Players, Top FM/RDS Tuner.

Preis liegt bei etwa 370 Esperantos.


Servus !



Habe selber auch das von JVC, jedoch nicht das 99R sondern das JVC KD-SH909 R, also die neuere version davon, ist echt sehr empfehlenswert, super Design, keine unnötigen Spielereien und super Funktionalität !!! Gibt’s bei www.autoradionavis.de auch zu nem super Preis !!!



Gruß Henry


ja, das JVC kann ich auch wärmstens empfehlen…


ich wollte noch was zum MP3 radio loswerden…

Eigentlich ist es ne ganz nette Sache

aber du wirst mal später deine Probs beim brennen haben, „was brenne ich denn nun?“ :wink:

Ok das alleine ist ja nicht schlimm, aber was noch dazukommt, ist dass du dann trotzdem immer die gleichen Lieder anhören wirst „deine Lieblingssongs“ und die werden dann irgendwann auch Langweilig und man brennt wieder eine neue CD und auf die kommen dann wieder fast die gleichen Songs drauf :wink:

naja der ein MP3 Radio hat wird die ganze Geschichte bestens kennen :wink:


Hi,



ich hätte da mal ne kleine Frage zum JVC 909…



Funktioniert das auch in neueren A3s mit CAN Bus? Wenn ja auf welche Funktionen muß ich verzichten?

Ich hab JVC angeschrieben und die behaupten kein einziges Radio zu haben, dass mit CAN funktioniert…





Und falls das stimmt… welches mp3 Radio funktioniert denn mit CAN ???



THX






Hallo Leute,



um die Euphorie der JVC-Fans etwas zu dämpfen, möchte ich ein paar Zeilen zum Blaupunkt LA72 schreiben.



Vorteile beim Einbau in einen A3:

- serienmäßige Freisprecheinrichtung funktioniert damit problemlos

- Gala (geschwindigkeitsabhängige Lautstärke) funktioniert ebenfalls

- Einstellung für Max-On-Volume (bekannt vom Serien-Radio) gibt es auch

- Serien-CD-Wechsler ist zumindest Anschluß kompatibel, wenn er nicht sogar mit diesem Radio funktioniert

- mit etwas Anpassung ist kein Aktivsystemadapter notwendig

- Beleuchtung Rot/Blau



Nachteile beim Einbau in einem A3:

- gegenüber anderen Radios eigentlich keine



Vorteile des Radios:

- 5-Band Euqalizer mit 6 Voreinstellungen und 5 User-Einstellungen, slebst einmessend (Micro liegt bei), Frequenz jedes einzelnen Bandes kann selbst bestimmt werden (z.B. 1.Band 25Hz oder 50Hz …), alle Einstellungen für jede Klangquelle extra!

- Subwooferausgang

- Völlig unempfindlich gegen Erschütterungen (vermutl. AntiShock), ein Faustschlag aufs Amaturenbrett bewirkt lediglich Schmerzen in der Hand

- Anzeige von CD-Text und ID3-Tags

- entgegen einigen Behauptungen fängt ein MP3-Titel nach dem Ausschalten an der gleichen Stelle wieder an, wo er aufhörte

- Display-Helligkeit und -Kontrast können eingestellt werden

- sehr guter Radioempfang

- motorbetriebenes Display

- MMC-Leser für MP3

- aktuelle Tastenbelegung wird im Display angezeigt (z.B. bei Radio der Sendername)

- u.v.m.



Nachteile des Radios:

- das Display könnte etwas aussagekräftiger sein (z.B. größere Textzeile), ist aber ausreichend

- einige Sonderzeichen werden nicht angezeigt (z.B. @), andere funtioneren (z.B. *()’)

- wird relativ warm, was bis jetzt aber zu keinen Beeinträchtigungen geführt hat



Ich hab das Radio in meinem '02er A3 mit CAN-Bus, deshalb noch einiges zum Einbau:

- Beleuchtung, S-Kontakt (Zündungsplus) und Gala sind nicht am serienmäßigen Radio angeschlossen und auch nicht dorthin verlegt (wird über CAN-Bus gesteuert), aber im Fahrzeug abgreifbar

- deshalb müssen diese drei Kabel verlegt werden, Beleuchtung gibt’s am Stecker des Lichtschalters, S-Kontakt am Stecker der Sicherungen, Gala am Stecker der Amaturen



Ich habe mir Kabel-Adapter selber gebaut, so daß ich an den serienmäßigen Steckern nichts ändern mußte und das Serienradio einfach wieder angesteckt werden kann.



MfG

René


Hallöchen!

Das ist ja ne wahre JVC Fangemeinde hier. Ist ja nicht übel das 99ér zumindest, das 909ér ist dagegen schrott vom Feinsten!! Habe beide gehabt und rede aus erfahrung. Da meint man das neue Modell muß ja zwangsweise besser sein, nix da. Auf dem Sub Out ist fast keine Power, die angepriesenen 4 Volt auf den Cinch sind auch gelogen. Bei diversen Messungen hab ich maximal 2,83 Volt zusammengebracht. Spärlich, spärlich.

Also mein Tip, hol dir das Alte 99ér, das is nich übel. Der Klang, tja, da lässt sich streiten, Mp3 ist halt so ne Sache. Das Laufwerk wurde in vielen Tests als gut befunden, dem stimm ich auf alle Fälle auch zu, ne gekaufte Cd hört sich nicht übel an. Rüttelfest ist er allemal, dickes Lob an JVC!! Das Laufwerk würde wohl auch ne Autobombe wegbügeln.

mfg Thomas


Ich habe das Blaupunkt Los Angeles Mp72 das ding ist der Hammer, einfach nur genial, schau mal in die Testberichte , da hab ich es reingeschrieben…


CDA-7998R



TUNER CD-PLAYER / CD-WECHSLERSTEUERUNG







Leistungsstärke und weitreichende Steuermöglichkeiten

Mit Bass Engine® Pro-Audiodecks bekommt die Musik Konzertqualität — und das unabhängig vom Fahrzeugtyp. Durch die digitale Technologie der Spitzenklasse werden nicht nur Bässe verstärkt, sondern auch auf eine Weise verbessert und verarbeitet, dass die Gesamtklangqualität immens davon profitiert. Dank der Bass-Engine® Pro-Funktionen wird die Musik dem speziellen Klangraum Ihres Fahrzeuges unmittelbar und automatisch angepasst.





FantomFace™ XL bietet mehr

Größe ist vorteilhaft. Durch das neue FantomFace™ XL-Design ist das Bedienfeld um ganze 30 % größer. Dies wirkt sich auch positiv auf den Anzeigebereich aus, auf dem nun sogar zwei Textzeilen Platz haben. Diese Verbesserung ermöglicht das Anzeigen weiterer Informationen und macht die Bedienung des Audiodecks benutzerfreundlicher.







Sie möchten selbstverständlich Freunden und Verwandten gerne Ihre tolle Alpine-Anlage vorführen, doch potentiellen Dieben sollte ihr Reiz verborgen bleiben. Aus diesem Grund haben wir FantomFace™ XL entworfen, einen einzigartigen motorisierten Diebstahl-Schutzmechanismus, durch den Audiodecks beim Aussteigen aus dem Auto automatisch vollständig hinter einer unauffällig aussehenden Abdeckung verschwinden. Wenn Sie das Gerät wieder zum Vorschein bringen möchten, drücken Sie einfach auf eine x-beliebige Stelle der Abdeckung.





MediaXpander™

Durch die Verwendung von

MediaXpander™ können Sie die

Klangqualität enorm verbessern.



Digitale Frequenzweiche für

6 Positionen mit einstellbarer

Flankensteilheit

Dient der genauen Einstellung

und zeigt diese im Display an.



Bass Focus

Kompensiert die

unterschiedlichen Laufzeiten der

im Fahrzeug eingebauten

Lautsprecher.



Digitaler parametrischer

5-Band-Equalizer

Gleicht Einbrüche oder

Überhöhungen im Frequenzgang

perfekt aus.



i-Personalize™

Das Anpassen von Alpine-Anlagen an Fahrzeugtypen und persönliche Musikvorlieben war noch nie so einfach wie heute. Dank der neuen i-Personalize™-Funktion, die bei allen FantomFaceTM XL-Audiodecks zur Verfügung steht, können Sie das Audiodeck optimieren. Verwenden Sie dazu die bereits programmierten Einstellungen, die auf Ihren Fahrzeugtyp und genau dieser Anlage zutreffen, die Sie verwenden. Zu den Einstellungen zählen Laufzeitkorrektur, Frequenzweiche, parametrischer Equalizer und Begrüßungsanzeigen. Wählen Sie einfach auf unserer i-PersonalizeTM-Website Ihre persönlichen Einstellungen aus, laden Sie sie herunter, und brennen Sie sie auf eine CR-R/CD-RW. Legen Sie anschließend die CD in das Audiodeck ein, und laden Sie die Einstellungen. Nun können Sie den Klang so genießen, wie Sie ihn sich wünschen!



MP3 Compatibility

Wenn Sie bereits MP3-Fan sind, sind Sie schon bestens über die bequeme Handhabung und die Speichermöglichkeiten dieses Formats informiert. Mit Alpine können Sie nun Ihre eigene MP3-Sammlung auch im Auto anhören. Eine einzige CD bietet Ihnen dabei bis zu 12 Stunden Musikgenuss ohne Unterbrechung. Stellen Sie Ihre Lieblings-Songs im MP3- Format auf Ihrem Computer zusammen, brennen Sie sie auf eine CD-R/CD-RW, und spielen Sie die CD im Audiodeck ab.





MobileHub™

CDA-7998R-Geräte können auf einfache Weise mit einem Nokia-Gerät * über ein optionales CXA-B200NK-Freisprechsystem angeschlossen werden. Interaktive Telefonfunktionen wie beispielsweise Freisprechen und Telefonnummerneingabe, Anruf einer Nummer aus dem Adressbuch und SMS-Nachrichten können dadurch direkt über das Audiodeck ausgeführt werden.

*Kompatibel mit den Nokia-Produkten 6310, 6210, 6150, 6130, 6110, 5130 und 5110



Features:

[TUNER]

• „MAX TUNE PRO“- Tuner (18 UKW/6 MW/6 LW)

• RDS-Funktion

• Radio-TEXT

• Geeignet für DAB®

[CD]

• Optischer Digitalausgang

• Geregelter 1-Bit- Digitalwandler

• CD-R/RWkompatibel

• MP3-kompatibel

• CD-TEXT

[CD-Wechslersteuerung]

• Multi-CDWechslersteuerung

• CD-TEXT

• MP3- Wechslersteuerung

[ALLGEMEIN]

• 3 PreOut

• 4V PreOut

• Blackout

• Bass Engine® Pro

• Umschaltbare Beleuchtung

• FantomFaceTMXL

• Drahtlose Fernbedienung

• Geeignet für Lenkrad-Fernbedienung

• Versatile Ai Link

• MediaXpander



Was will man(n) mehr


Quote:


Was will man(n) mehr




Ich würde ja das 7996 bevorzugen. Da hätte ich dann meine MP3s auf DVD :-D

Hallo!



Eines der besten MP3-Radios die im Moment auf dem Markt sind ist das Pioneer DEH-P9400MP. Hat aber auch einen stolzen Preis von 1.100,- €.









Alternativ käme auch das Pioneer DEH-P900HDD mit integrierter 10 GB Festplatte in Frage. Dieses hat auch gerade den EISA Award gewonnen.




Quote:


On 2002-09-18 09:12, craven wrote:

Quote:




Was will man(n) mehr








Ich würde ja das 7996 bevorzugen. Da hätte ich dann meine MP3s auf DVD :smiley:






Und wunde Finger um durch 1500 Titel zu scrollen lol


Ich habe momentan das 7878 drin und habe kein besseres Radio gefunden (das 7998 und 7996 habe ich niht getestet).

Besonders beim Mp3abspielen ist es besser als das Pioneer9400MP.


wenn du keine kosten und mühen scheust, dann kauf dir ein kennwood psw kdc 9521. hab das selber, 3 eingänge für endstufen, 4x50 mosfleth usw usw. kostet zwar 550€ ist es aber wirklich wert.