Was für eine Kaffeemaschine kaufen? Senseo zu empfehlen?

Also n Pott Kaffee braucht 2 Pads, in der Packung sind 20 Pads, macht also 10 Pötte Kaffee für 1,59 (Plus-Markt)

Pott Kaffee somit ca 16 Cent. Find ich völlig in Ordnung, schnell gemacht, unkompliziert und vorallem kippt man nicht ne halbe Kanne weg, wenn die kalt geworden ist.

Also wer Café Crema mag, kommt mit eher geringem finanziellem Aufwand meiner Meinung nach nicht an einer Senseo vorbei.

Habe meine seit 3 Monaten und bin total zufrieden! Habe sie für 49,99 bei EXPERT gekauft incl. 1 Packung Pads und zwei Vorratsdosen!



Möchte eigentlich nicht unbedingt eine Senseo, da die Stiftung Warentest die getestet hat und im Kaffee spuren von Nickel aus der Kaffeemaschine gefunden hat. Ich glaube das ist nicht so gesund da ich eine Nickelallergie habe

Ich habe mich bis vor Kurzem noch mit einer „tollen“ Standard-Kaffeemaschine von Petra :grins: abfinden müssen…ganz schon fies!
Aber dann hatte ich das Glück und bekam den „alten“ Vollautomat von AEG von meinen Eltern geschenkt, da sie diesen durch einen Saeco-Vollautomaten ersetzt haben.
Seitdem macht Kaffeetrinken wieder Spaß!

Aber selber kaufen würde ich mir so ein Teil nicht, dafür ist sowas einfach zu teuer. Einige Freunde und meine Freundin haben eine Senseo-Maschine, und den Pad-Kaffee finde ich ehrlichgesagt auch ganz lecker…ist also eine gute Alternative.

Also ich hab seit einem Jahr ne Senseo und als „Wenigtrinker“ daheim (1 bis 2 Tassen/Tag), bin ich von dem Gerät überzeugt!
Natürlich sind die Pads nicht gerade günstig, im Vergleich zuner 500g Packung Kaffee, aber irgendwie schmeckts mir auch besser.

Einziger Nachteil: Die Sauberhaltung der Maschine bzw. nimmt der Kunststoff irgendwann die Kaffeefarbe an…

Also ich hab ne weiße Senseo, mach die alle 2-3 Tage mal sauber … und die sieht noch aus wie neu.
Vielleicht solltest du öfter mal feucht drüberwischen :wink:

grade für nen einpersonen haushalt macht ein vollautomat sinn…
bei mehr personen könntest auch ne kann kochen…

Naja, das wage ich zu bezweifeln. Ein Vollautomat ist sehr teuer. Muss sehr gepflegt werden und ist riesen groß :wink: Wir haben hier auf der Arbeit einen Vollautomaten. Der hat jetzt in paar Monaten 7000 Kaffee gemacht :smiley:

Na ja, kann man sich drüber streiten. Wenn ich mal volles Haus hab, leih ich mir ne normale Kaffeemaschine beim Nachbarn.
Außerdem, wenn ich mir so nen Vollautomat kaufen würde, dann sollte das schon was gutes sein, und dafür kann ich mir nicht grad mal so die Kohle aus dem Ärmel schütteln.
Man muss halt Prioritäten setzen, und bei meinem minimalen Kaffeeverzehr liegen die eher etwas hinten :wink:

@Killababe:
Ups, ich vergas, ich meine jetzt speziell die „Auflagefläche“ des Padhalters!
Also ich nehme den Padhalter nach jeder Benutzung raus, wische stehendes Kaffeewasser dort ab und putz die Maschine wöchentlich und speziell an dieser Stelle, wo ja auch der rauhe Kunststoff ist, habe ich deutlich sichtbare und nicht grad lecker aussehende Verfärbungen im Kunststoff, die ich auch überhaupt nichtmehr rauskriege

Lol - wenn ich hier lese „ich trinke 1 bis 2 Tassen Kaffee am Tag (Wochenende ggf mehr) aber das ist mir der Geschmack halt wert … wir fahren ja auch kein Audi weil er so günstig ist, sondern weil wir uns was gönnen“

muhahaa …sorry :wink: Ich fahr Audi weil es ein gutes Auto ist, wenn ich mir was „gönnen“ würde wäre es evtl. ein Boxter Cabrio :wink:

Zum Thema : Also, ich trink auch morgens ein bis zwei Tassen Kaffee und am Wochende evtl. auch Nachmittags. Meine Freundin trinkt Tee von daher lohnt es sich nicht Kaffee zu kochen und schonmal gar nicht einen Vollautomat zu holen. Senseo und ähnliche Techniken sind Top und der Preis geht absolut in Ordnung. Wenn Die Pads von Senseo im angebot sind, kosten 18 Stück gerade mal 2€ und die Pakete halten verschlossen ewigkeiten so das man gut auf Vorrat kaufen kann. Ist für den wenig Trinker allemal günstiger als eine Kanne zu kochen, oder einen Vollautomat zu holen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streieten, aber mir schmeckt der Senseo Kaffee mitunter am besten - besser als schlecht gebrühter Kaffeemaschinekaffee :wink:

man kann mit nem vollautomaten auch heisses wasser machen…somit auch tee kochen :-))

und der ansatzpunkt senseo schmeckt sogar fast besser als schlecht gebrühter ist mal geil…dachte senseo will uns glauben machen dass das der ultimative kaffeegenuss ist…der ist es def nicht…

Naja, es ist halt ALLES Geschmackssache!
Der eine mag lieber Kaffee aus einer handelsüblichen Maschine, der eine mag lieber Padkaffee von X, der andere lieber ausm Vollautomaten usw.

Ist doch eigentlich auch sch…nurzpiep egal, hauptsache es schmeckt dem Kaffeetrinker

Also ich hab ein Gerät „Made in Germany“ nämlich das

Petra Padissima 2 und bin super zufrieden!!

Ist auch Testsieger im Stiftung Warentest!!

Links zum Thema:

http://www.padissima.de/

Hab damals auch ne Weile überlegt ob ich mir nen richtigen Vollautomaten oder so ein Schnickschnackteil kaufen soll und bin dann bei einer Delonghi 3400 hängengeblieben und habe es bis heute nicht bereut. Trinke zwar auch nicht mehr wie 2 Tassen am Tag, aber das ist soooo lecker (vor allem der Duft des frisch gemahlenen Kaffees) … Und nach einem Dreiviertel Jahr kann ich mich auch nicht beklagen, die Maschine läuft wie ne eins (im Gegensatz zur Siemens meines Nachbarn, die ist alle Naselang in Reparatur) …

Matse

Ich hab letztes Weihnachten, meine Senso an meine Schwester vermacht und mir eine

besorgt.

Die Variationsvielfalt und der Kaffee schmecken mir bei meiner „neuen“ besser…

Die Senso war auch ganz gut, konnte aber eben aus o.g. Grund nicht lange „mithalten“.

…und bei „morgendlich“ einer Tasse lohnt es doch nicht, ne große, konventionelle Maschine zu starten… :zahnlos:

Greez Piddy99 :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 01.12.2006 bearbeitet

Verrätst du mir was du dafür bezahlt hast und wo du sie gekauft hast? Irgendwie gefällt mir diese Maschine rundum besser als eine Senseo

Bei uns in der Abteilung steht auch ne Senseo da laufen jeden Tag so 25- 30 Tassen durch und wir haben eigentlich damit gerechnet daß das Ding wegen Überlastung nach nem halben Jahr auseinanderfällt aber nach zwei Jahren harter Beanspruchung funktioniert sie immer noch wie am ersten Tag! Also die Quallität stimmt und der Kaffee schmeckt auch ganz OK.

Mein Kollege hat auch immer für alle Pads bestellt , bei nem Ebay- Händler(holländische Verpackung).

Jetzt hat er Post vom Hauptzollamt bekommen,gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung…

Werbungmach =)

Hab ein Haushaltgerätegeschäft siehe Link in eBay:

http://search.ebay.de/_W0QQfrppZ50QQfsooZ1QQfsopZ1QQrdZ0QQsassZDanielQ2eScherle

Für Vollautomaten musst du mir eine Mail schicken welche du gerne haben möchtest, selbstverständlich komme ich dir auch mit dem Preis entgegen :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von Melon am 01.12.2006 bearbeitet

Nicht der einzige Fall…
Auch ein Mitarbeiter der CT glaube ich war es, der diesen Brief bekommen hat… abwarten, Tee trinken ^^

[quote]

Mein Kollege hat auch immer für alle Pads bestellt , bei nem Ebay- Händler(holländische Verpackung).

Jetzt hat er Post vom Hauptzollamt bekommen,gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung…

[/quote]

Jau, davon habe ich auch schon gehört - das ist echt heftig. Bestellt man arglos was bei ebay aufeinmal steht der Zoll der Tür !

Ich bestelle immer bei www.Kloesges-Versandhandel.de sitzt direkt vor der Holländischen Grenze also innerhalb BRD und vertreibt auch die ganzen Holländischen Sorten die es hier nicht gibt. Bestell da auch immer innn grossen Mengen für die Abteilung damit sich das auch lohnt (4,50 Versandkosten) - 36 Senseo Pads kosten da 3,99. Und da ich innerhalb Deutschlands bestelle, werde ich wohl auch keinen Ärger mit dem Zoll kriegen obwohl es sich eindeutig um Holländische Pads handelt :wink: