Was für eine Kaffeemaschine kaufen? Senseo zu empfehlen?

Hallo,

ich bin auf der suche nach einer Kaffeemaschine. Sie sollte nicht mehr als 60-70 Euro kosten. Im moment tendiere ich zu einer Senseo, habe aber keinerlei Erfahrungen mit dem Gerät.
Sie soll für einen 2 Personen Haushalt sein. Getrunken wird meist nur morgens ein Kaffee.
Hab ihr Erfahrungen mit der Senseo, bzw gute Alternativen?

Danke für eure Hilfe!

Ich könnte ohne meine Senseo nicht mehr leben, tolles Teil.
:daumen:

Wenn man den Kaffe von Jabobs/Dallmeyer nimmt auch sehr lecker. (mag den originalen nicht)

Man muss aber dazu sagen das der Kaffe einfach teurer ist, mir isses das auf jeden fall wert. (aufstehen… knopf drücken, …kaffee)

Also Senseo rockt…nur dei Pads sind wie schon gesagt n bissl teurer im Vergleich zu bohnen oder Pulverkaffee…aber das isses wie gesagt wert…weil schnell und lecker!

Und nimm alle Pads abba net die vom Ald*, die schmecken bescheiden…zumindest der normale Kaffee und der Cappucino:kotz:

Schaf

also im STIFTUNG WARENTEST hat die Senseo beim test von Kaffeepadmaschinen recht schlecht abgeschnitten

Bin auch schon seit knapp 2 Jahren Senseo-Fan :grins:
Morgens und nach Feierabend jeweils 1 Tasse, mehr trink ich eh nicht … und dafür ist das Gerät bestens geeignet.

Klar, die Pads sind schon recht teuer. Aber da muss man einfach rumprobieren, welche günstigeren einem am besten schmecken. Ich fahr so 3-4 mal im Jahr nach Luxemburg rüber, und kauf u. a. dort sehr günstig die Original-Pads in der Mega-Familien-Packung :lol:

Senseo ist einfach :daumen:

brech

Wenn dann nen Vollautomat - ganze Kaffeebohnen rein, Knopf drücken, Kaffee wird gemahlen und frisch aufgebrüht. Alles andere ist kein Kaffee sondern nen Zustand :slight_smile:

Aber bei der Preisklasse ist das wohl nicht zu realisieren … aber ich würde lieber was länger sparen und was ordentliches kaufen.

+ Dieser Beitrag wurde von derchris am 01.12.2006 bearbeitet

Diese Pads-Geschichte is genauso ein Nepp wie diese Drucker-Industrie… Kaffeemaschinen werden billig angeboten, das Geld wird dann mit diesen Pads verdient. Angeblich brauch man ja zwei Pads für einen Pott Kaffee. Und wieviel Pads sind in so einer Packung ? 10 ? Und die kosten doch so um die 3 Euro… find ich viel zu teuer.

Dann lieber auf die althergebrachte Weise. P.S. Es gibt auch porgrammierbare konventionelle Maschinen mit Timer… :grins:

Nicht immer jeden Trend mitmachen !! ;o)

Gruß
Borrstel

Hallo

eine Bekannte von mir besitzt eine Senseo und eine Tassimo und kann somit vergleichen.

sie ist der absoloute tassimo-Fan…
man hat außerdem mehr möglichkeiten bzgl. Kaffeesorten und Kaffeeabwandlungen…

gruß chris

:daumen:
Deswegen die Family zusammengetrommelt und Weihnachten + Geburtstag auf einmal = Jura Impressa F70
Dazu noch ein wenig Illy oder Segafreddo Kaffe-> gibt nix Besseres :sieg:
Muss aber auch sagen, dass ich mindestens 10 Tassen am Tag wegputz :wink:

also das fände ich persönlich für "gelegenheitskaffeetrinker etwas am ziel vorbeigeschossen.

klar ist der kaffee aus den vollautomaten einfach genial im geschmack aber wenn man nur ein oder zwei tassen am tag trinkt ist senseo und konsorten doch die bessere wahl…

Ich stimm auch für die Version „länger sparen & was gutes haben“

Mein Tipp: Saeco + Segafredo = :daumen:

in deiner preisklasse würd ich ganz klar zu ner stino kaffeemaschine tendieren…nimm was ordentliches und koche den kaffe wie das deine eltern und grosseltern schon taten

ich persönlich war vom kaffee der saeco übelst enttäuscht…daher ganz klares ranking

  1. meine jura s9

  2. stino maschine (momentan siemens porsche design)

  3. teilen sich saeco und abwaschwasser

Ich trinke 1 bis 2 Tassen Kaffee am Tag (Wochenende ggf mehr) aber das ist mir der Geschmack halt wert … wir fahren ja auch kein Audi weil er so günstig ist, sondern weil wir uns was gönnen - auch wenn wir nur wenige km am Tag fahren (also ich zumindest).

Wenn man genießen will, dann muss man investieren.

senseo fin ich am besten. hab eine in der arbeit (zu zweit) und eine zuhause. einfach klasse da jede tasse frisch ist.
pads bestell ich immer im internet bei kaffee.net - sind dann billiger wie hier. (lohnt sich vorallem bei großen sammelbestellungen)
ich würd nie mehr drauf verzichten wollen auf meine senseo.
ist einfach - in der summe dann auch nicht zu teuer - versch. gescmäcker an kaffee sorten werden bedient - und auch einfach zu reinigen.

Naja das is Geschmackssache sagte der Affe und biss in die Seife :grins:

Ich find den Saeco Kaffee super :happy:

Was auch ned schlecht ist is die Krups (glaub Nespresso oder so) von der Mum meiner Freundin…
Da haust Wasser rein, Dann normales Kaffee-Pulver nach belieben in das Griffteil und du hast auch 2 Tassen Kaffee…

Die Senseo find ich persönlich ned so gut… zuviel Plastik (außer die sauteure Edelstahlversion) und der ganze Müll mit den Pads…

+ Dieser Beitrag wurde von Xenion am 01.12.2006 bearbeitet

Klar schmeckt der Kaffee aus dem Vollautomaten besser.
Wenn ich bei meinen Eltern bin, geh ich als erstes direkt zu der heißgeliebten Jura g
Aber sowas lohnt sich einfach nicht für nen 1-Personen-Haushalt (und mein Freund trinkt nur Tee) und für meine 1-2 Tässchen am Tag reicht die Senseo völlig aus. Außerdem schmeckt mir der Kaffee wirklich, und ich bin keinem Trend hinterhergelaufen!
In 1-2 Jahren hoff ich aber, das meine Eltern sich ein Nachfolgemodell zulegen, und ich die Jura mein eigen nennen darf :lol:

Ich kann Senseo auch nur empfehlen. Habe ich vor 2 Jahren meiner Schwester zu Weihnachten geschenkt. Ich muss sagen, sie ist für jemanden, der nur alleine ist, absolut empfehlen.
Es gibt sehr viel Hersteller, die Pads in den verschiedensten Geschmacksrichtungen anbieten. Ich mag die Abwechslung und 500g Kaffee hilft ja nicht, wenn er zwar billig, aber ab der Hälfte ausgeraucht ist.
Übrigens: Das schlechte Ergebnis bei Stiftung Warentest hat die Senseo nur bekommen, weil sie sich in geöffneten Zustand aktivieren lässt. Dabei könnte es zu Verbrühungen kommen. Aber ist schon so blöd.

Hat denn auch jemand eine Petra Padissima 2 und kann was dazu sagen?
Die hat diesen Monat bei einem Test der Stiftung Warentest mit abstand am besten abgeschnitten und kann eigentlich alles :wink:
Kaffe mit Pads, Mit Pulver, Espresso, Heißwasseraufbereitung. Gefällt mir sehr gut das Teil.

Ich benutze die Senseo Maschine mit den Pads von Aldi… Und bin sehr zufrieden…

Im Gegensatz zu anderen finde ich die Aldi Pads, die Starken hab den Namen vergessen, sogar besser als die Pads von Jakobs…
Super Aroma und kaum Säure…