Was brauche ich alles für VAG-COM??

Hallo Leute,

erstmal HALLO! Ich bin hier neu und will mich ertmal vorstellen.
Ich komme aus der Nähe von Hamburg bin 24 Jahre alt und habe mir vor 1 Monat einen 1,8T 150PS BJ 8/98 zugelegt.
Nun soll er natürlich nicht standardgemäß bleiben sonder schon was hermachen! Darum habe ich mich hier auch angebmeldet und hoffe dass wir alle gut miteinander klar kommen werden!

HIER MEIN ANLIEGEN!

also ich bin hier auf das Programm VAG-Com gestossen und ziemlich interessiert hier dran.
Alos ich habe hier einen angelneuen Laptop und könnte dadurch mir ja die Sachen die zu VAG-COM nötig sind jkaufen und dann loslegen.

Also hier meine Fragen:

was brauche ich alles an Kabeln und Software um diese Programm nutzen zu können?
Ich möchte Fehlerauslesungen, Intervallrücksetzungen und Leistungsprüfungen durchführen.

Was brauche ich alles dazu?
Bitte um Hilfe!
DANKE im Voraus!

hi,

also erstmal Herzlich willkommen.
Also du brauchst ein Diagnose Kabel. z.b. dieses http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8057230398&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Hab ich mir vor kurzem gekauft, und Funktioniert 1A.
Als nächstes brauchst du die Software. Bekommst du als Freeware bei www.ross-tech.com

Für die Leistungsmessung benötigst du das Prog. Popometer
http://web5.a15169488.alturo-server.de/software/windows/popometer.htm

und dann sollte alles klappen. Falls noch fragen hast, frag einfach, habe vor paar Tagen eine Leistungsmessung gemacht, und funktionierte super…

Gruß Sven

so sollte es dann aussehen…


8151_A.jpg

was kostet so ein spass denn alles in allem ??

eigentlich nur das Diagnose Kabel. Der link dazu ist weiter oben. Mit Versand knapp 30€…

Gruß Sven

hab gerad mal auf deren verlinkung zur deutschen seite geguckt. da steht, dass die downloadsoftware nur eine shareware ist und teilweise funktionen gesperrt sind. die muss man dann wohl erst aktivieren ?!

http://www.auto-intern.de/

+ Dieser Beitrag wurde von smoothcruiser am 30.04.2006 bearbeitet

hallo,

habe mir auch erst vor ein paar tagen einen neuen laptop gekauft und würde das ganze auch kaufen (VAG-Com) und was man halt dazu braucht…was muss ich genau auf dieser page runterladen…stehen ja viele sachen beim download…HEX-USB…HEX-CAN und so weiter…welches davon muss ich denn runterladen ???

hi,

gehe einfach auf dem Downloadberreich, und klick auf der rechten seite auf Release 409.1 or 311.2, anschließend ladest du dir unten die 311.2 Version runter. ( Bei mir hat die 409 probleme gemacht )
Und zum Thema aktivieren, ja es ist eine Shareware Version, aber zum Fehlerspeicher auslesen u.s.w reicht sie völlig aus!! rest per P.M.

gruß sven

Ist das Teil hier für meinen 1997er A3 8L in Ordnung. CanBus hab ich logischerweise keinen, müsste also passen. Wichtig ist mir USB.
Aber in dem Text steht, es ist eine K-Linie, eine L-Linie oder 2K-Linien nötig, das sagt mir ja mal garnix, kann das einer aufklären?

http://cgi.ebay.de/USB-OBD2-Digital-KKL-Diagnose-Interface-OBD-2-VAG-COM_W0QQitemZ8059983293QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem

ja mit der shareware kannste halt vor allem fehlerspeicher und so zeugs auslesen also das meiste was man als normalmensch braucht :slight_smile:

kann man auch in dem programm KM-Stand ändern`??

ich will nicht meinen ändern aber nur rein informativ halt`??

Wenn das Kombiinstrument neu ist, ja. Sonst zum Glück nicht.

du kannst den KM stand ändern, wenn der aktuelle KM stand 100km nicht überschreitet. Sprich du kannst aus 23.100km 23.000km machen…

@eric, ja kannst das Kabel Kaufen, habe aber mal gehört das das USB Probleme machen soll, außerdem reicht dann die 311 Software nicht aus, mußt dann die 409 nehmen, da sie USB unterstützt

Gruß Sven

+ Dieser Beitrag wurde von walsumera3 am 30.04.2006 bearbeitet

Super Leute danke schon mal für die Antworten!

wie sieht das aus mit dem automatischen türverriegelung etc. kann man diese sachen auch mit der shareware aktivieren ??

nein, das geht nicht. Dafür brauchst du die Vollversion

Is aber wohl kein Problem oder? :slight_smile:

Ich hab nen 07/01er mit CAN Bus.

Das Serielle interface soll besser sein/exakter sein, als USB… Folglich brauche ich die 311er Version, also die ganz alte.

Mich würde ebenfalls interessieren, solche Dinge wie Anpassung derDurchschnittsverbrauchsanzeige oder einstellen der Instumentenbeleuchtung, etc.

Klappt das mit der alten Shareware Softwareversion. Brauche ich die Vollversion oder geht’s vielleicht gar nicht?

Gruss
Peter


Ob das Fahrzeug selbst CAN-Bus hat ist nicht interessant, fraglich ist nur ob die Diagnose via CAN läuft. Konkre gesagt, beim 8L ist es K1 und ggf. K2 aber kein CAN, beim 8P ist alles CAN (wobei man Motor/Getriebe teilweise auch über K1 ansprechen kann).

Der Unterschied RS232 vs USB ist nicht groß, zumindest nicht wenn man ordentliche Hardware verwendet, Fremdanbieter (z.B. via eBay) verwenden keine echte USB Hardware sondern nur solche die via USB eine serielle Schnittstelle emuliert.

Die autom. Türverriegelung lkäuft im A3 (8L) über eine Codierung, diese ist auch mit der Share-/Freeware Version von VAG-COM machbar. Sachen wie Anpassung (z.B. Verbrauchsanzeige) sind nur mit der Vollversion möglich.

Falls jemand eine ordentliche jedoch preiswerte Lösung inkl. Lizenz (Vollversion) sucht kann er sich gern melden.

+ Dieser Beitrag wurde von Theresias am 27.07.2006 bearbeitet

mein Laptop hat leider keinen COM-Anschluss mehr… nur noch USB…

wäre da dieses Kabel hier das richtige?
http://cgi.ebay.de/Voll-USB-OBD2-Digital-KKL-USB-Diagnose-Interface-OBD-2_W0QQitemZ250011496074QQihZ015QQcategoryZ30921QQssPageNameZWD3VQQrdZ1QQcmdZViewItem

und mit USB müsste doch auch alles klappen oder?
kann ja eigentlich nicht sein, dass ich damit nur Probleme habe?

so long…

jo geht auch per usb oder du kaufst nen com kabel und nen adapter von usb auf com geht dann auch

ich halte zwar net so viel von den ebay kabeln aber das ist jedem seine eigene entscheidung