Warum sind AUDI-Autohäuser so unfreundlich und verstehen nichts von ihrem Handwerk?!

Genau so sehe ich das aus.
Beim nächsten Mal lass ich mir nen Vollbart kleben und häng mir ne Goldkette aus nem Kaugummiautomaten um…mal sehen ob sie mir dann zu Füße liegen.

also bei der freundlichkeit und bei den dingen für die die audianer da sind kann ich mich nicht beschweren, nur wenns um besondere massnahmen (-tuning) geht wird es kritisch, aber dafür sind sie ja auch nicht da =)

aber die preis sind zum kotzen!!:flyaway:

Ich wollte bei meinen Posts auch nicht sagen das es nur bei Audi Unfreundlichkeit gibt. Das es immer auf die Werkstatt/Händler ankommt ist klar. Es gibt aber doch Hersteller die nehmen Kritik wegen Freundlichkeit wesentlich ernster als Audi, Mercedes hatte z.B. vor über 10 Jahren auch mal eine Aktion in der Verkäufer und Servicepersonal in diesem Bereich geschult wurden. Das werden die auch nicht gerade umsonst gemacht haben, die Überheblichkeit bei Mercedes war zu dieser Zeit ja echt schon legendär. Gut, ob da heute noch was hängen geblieben ist kann ich nicht beurteilen.

@alexxag: Wie ich geschrieben hatte sind VW und Audi in meinem Fall das selbe. Wenn ich sehe das bei meinem Audi bisher fast jeder Kulanz-Antrag abgelehnt wurde (egal ob der über den Händler lief oder ich mich direkt an Audi gewannt habe) und ich dann bei dem 6 Jahre alten Golf von meiner Mutter sehe, das da Sachen, von denen ich das nie im Leben erwarten würde, ohne Probleme zu 100% auf Kulanz gehen frage ich mich schon warum. Ich habe die letzten Jahre nun mal mit der Kulanz-Abwicklung bei VW wesentlich bessere Erfahrungen als bei Audi und das in ein und der selben Werkstatt.

Also ich bin mit meinem Autohaus(war mal audi vw jetzt nur noch vw) sehr unzufrieden! Werde jetzt auch wechseln weil die dort absolut null ahnung haben, da habe ich als leihe manchmal mehr drauf als die!
Also es gibt leider noch mehr Autohäuser die miesen Service und Leistung haben…

Also wenn sie noch nicht einmal über den Tellerrand schauen um einen Autobegeisterten zu helfen haben die ihren Beruf verfehlt. Ich liebe und lebe mein Beruf und wage mich über den Tellerrand um zu helfen. Zwar bin ich noch Azubi aber ewig nur das selbe zusehen und sich nicht mal für etwas zu interessieren und dazu zu lernen indem man knifflliege Fragen zu beantworten halte ich für fehl am Platz.

So wie es aber rein schallt, schallt es auch zurück!:crazy:

vor eiger Zeit war in im AZ und kam mir so vor, als würde ich überhaupt nicht ernst genommen. so auf die Art, was will der Bub denn überhaupt hier? Der kann sich das doch sowieso nicht leisten. HAHA…

Tja, wenn ihr halt die Wahrheit nicht vertragt, kann ich euch auch nicht helfen…
Was wahr ist, muss wahr bleiben.

lach Also bei solchen Lächerlichkeiten werde ich mich sicher nicht aufregen und hier einen (in der ersten Version) lächerlichen Roman mit einer (in der ersten Version) vollkommen überzogenen Art und Weise schreiben.

Ich rege mich nicht mal annähernd so auf, wenn ich dem "Freundlichen" mit dem Rechtsanwalt drohe und seinem obersten Chef einen Brief schreiben. Laut werden (insb. auch gegenüber Unbeteiligten ist doch vollkommen sinnlos.

Die aktuelle Version ist dazu auch deutlich lesbarer. Danke

@taifun

Du bist ja die Ruhe in Person.
Bist du Mönch? lach

Ich finde es wurde dann alles gesagt.