Warum sind AUDI-Autohäuser so unfreundlich und verstehen nichts von ihrem Handwerk?!

Super - das passiert hier die letzte Zeit ständig - alle schießen sich auf einen ein. Schon mal aufgefallen?!

Also ich kann im Post des Threaderstellers nur das Wort Pack kritisieren, ansonsten kann ich keine "unflätigen" Ausdrücke finden.

Wenn ich mich net irre, ist das hier ein Forum, wo diskutiert werden kann, oder?
sash80 hat doch eben seine Geschichte zum Thema erzählt…
Warum heißt es da

Das ist halt immer am einfachsten, was??
Es gab schon haufenweise Beiträge, da hab ich mir auch gesagt, Junge, pass auf, was Du da schreibst, daß Dir nachher keiner an den Karren fährt - aber der des Threaderstellers gehört definitiv net dazu!

Nee, das Forum hat schon mal echt mehr Spaß gemacht!!
Zur Zeit ist irgendwie nur :haudrauf: angesagt…echt :uhoh:

Das liegt aber weniger an den einzelnen Audizentren als viel mehr an Audi selbst. Und bei anderen Herstellern ist das keinesfalls anders. Klar versuchen sich alle darum zu drücken, wenn sie zahlen müssen. Das selbe Problem hatte ich damals auch mit meinem alten A3, als ich Lackblasen an der Dachfalz hatte. Da wird natürlich immer ne Ausrede gesucht, wie sie sich drum drücken können. Als die Sache vom Tisch war, hatte ich noch mit dem Kerl im Audizentrum geredet, der mir die Kulanz ausreden wollte. Anscheinend gibt es da klare Richtlinien aus Ingolstadt. Aber wer zahlt sowas schon freiwillig? Man glaubt ja ned, wieviele Millionen € dadurch eingespart werden können. Dass sowas dann natürlich ned gerade den Ruf eines Herstellers verbessert, is klar. Das scheints den Herstellern aber wohl wert zu sein.

Servus zusammen.

zum Teil kann ich den TE auch verstehen…es gibt sicherlich Autohäuser indem einem viele arrogante Mitarbeiter über den Weg laufen, die Erfahrung kann ich nur bestätigen.

Aber zum Glück gibt es ja genügend Audi Freundliche - dann geht man eben zu einem anderen mit seinem Problem.
Die 10 oder 15km Mehrfahrt stört mich nicht im geringsten wenn ich dafür erstklassig behandelt werde.
Und es gibt Händler wo dies genau der Fall ist !

Gruss
Martin

@Pow3rus3r: Es ist schon klar das die natürlich so wenig wie möglich bezahlen möchten. Aber das sowas den Ruf ganz schön schaden kann sollte denen dann auch klar sein. Und es gibt genug andere Automarken die auch schöne Autos bauen und dabei vielleicht auch noch preiswerter sind. Das Geld das sie dabei sparen fehlt ihnen hinterher entweder weil die Leute danach nie wieder ein Auto dieser Marke kaufen oder wirklich um ihr Recht kämpfen und dabei nur noch mehr Kosten verursachen.

Nur mal ein kurzes Beispiel zur Garantieabwicklung: Mein Vater hatte sich damals einen nagelneuen Golf III gekauft. Gleich bei der Übergabe ist aufgefallen das ein Materialfehler in der Scheibe war (das konnte ein Blinder sehen das der Fehler in der Scheibe war). Jedenfalls meinte der entsprechende Meister das wäre ein Steinschlag. Das hat mein Vater so nicht akzeptiert und dann ist extra ein Ingenieur aus Wolfsburg gekommen um sich das anzugucken. Der meinte nur die Scheibe müsste raus um sagen zu können ob nun Materialfehler oder nicht. Da fing der Meister schon wieder an zu rotieren von wegen wenn das kein Materialfehler ist müssen sie das bezahlen und sie hätten schon wieder so viele Garantiefälle abgewickelt usw… Naja, da hat es meinen Vater gereicht, ist zu seinem Verkäufer gegangen und der meinte nur: Die Karre muss ja eh mal zum Ölwechsel, dann sag'ste Bescheid ich gehe rüber und mir fällt aus versehen nen Hammer in die Scheibe. Und genau so ist es dann auch gelaufen. Sowas kann doch echt nicht sein!

Und nur es nochmal zu betonen. Es ist klar das ein Autohersteller nicht ewig Garantie geben und alles auf Kulanz machen kann. Aber wenn ein Hersteller Mist abgeliefert hat muss er auch dafür gerade stehen. Und gerade bei einer "Qualitätsmarke" wie Audi erwartet der Kunde eigentlich das so ein Mist erst gar nicht passiert, wenn aber doch sollte Audi sich auch ordentlich drum kümmern. Aber genau das scheint bei Audi irgendwie nicht so zu klappen. Bei VW scheint sich das in letzter Zeit jedoch wieder gebessert zu haben habe ich den Eindruck.

@M5_maddin: Das Problem ist es hat nicht jeder auch vernünftige Alternativen vor Ort oder in Reichweite hat. Bei mir wäre z.B. der nächste Händler im Nachbarort nur ne Verschlechterung. Wenn man Alternativen hat gut, aber die gibt es halt nicht immer.

Das Problem is aber: Bei BMW, Mercedes usw. sieht es eben ned anders aus… egal, was du dir für n Auto kaufst, du läufst immer Gefahr, nen inkompetenten Händler zu finden bzw. so abgewimmelt zu werden in Kulanzfällen. Die kochen auch alle nur mit Wasser und zahlen tut keiner gerne.

A neverending story…:blabla:

Wie im wahren Leben gibt es immer solche und solche! Das fängt ja schon beim Verkaufen an… Als ich meinen Neuwagen bestellen wollte und nach Angeboten gefragt habe, kamen auch Verkäufer an, die meinte durch die Blume, dass eine Frau keine 170PS braucht und haben sich nicht wirklich viel Mühe bei der Beratung gemacht…Wobei ich keine schlechte Kundin war, weil ich genau wusste, was ich haben will :fuchs: Und gerade da geht es eigentlich um viel Geld im Gegensatz zu irgendwelchen Kleinteilen!

Dann geht man eben in ein anderes Autohaus!

Ebenfalls interessiert die meisten Verkäufer/Händler das Thema Tuning überhaupt nicht. Da ist Arbeit Arbeit und in der Freizeit beschäftigt man sich mit anderen Dingen! Die arbeiten einfach nach ihrem Schema und sind hilflos, wenn mal etwas Spezielles gefragt wird. Und da trennt sich das Spreu vom Weizen! Entweder er versucht dann eine Lösung zu finden oder er ist überfordert und lässt den Kunden wieder gehen! Aber wie @ABT-TDI schon gesagt hat, die Werkstatt ist kein Tuningunternehmen!

Und auch VW ist kein Stück besser! Geh mal in eine VW Werkstatt und frag mal, ob die einem GT das GTI Lenkrad einbauen können! Da hat mir der Werkstattmeister einen halbstündigen Vortrag gehalten, dass das nicht geht, weil der Airbag nicht passt und welch riesiger Aufwand das wäre…und wollte mir einfach nicht glauben :lol:

ich bin mit meinem Händler auch sehr zufrieden.
Der Teileservice war bisher auch immer bemüht.
Und wenn ich mal was spezielles am Telefon klären wollte (Schläuche und Schellen bestellen die am LLK dran sind), und wir uns unsicher waren welche genau ich jetzt meinte, ging er auch mal auf meinen Vorschlag ein, das Bild was er gerade auf dem Schirm hat, auszudrucken und mir zuzufaxen, sodass wir uns noch besser verständigen konnten.
Scheibenwischer die ich vor Ort am Teileservice gekauft habe, wurden mit einem kurzen Bescheid vom Service aus, mal eben an mein Fzg montiert während ich an der Kasse bezahlte.
Mitgebrachtes Öl (Ebay) wird anstandslos verwendet.
Kulanzanträge werden von sich aus schon gestellt.
Wenns von der Audi AG abgelehnt wurde, bekam ich den Tipp selbst anzurufen, da Audi AG dann schonmal eher auf einen Kulanz-Antrag eingeht etc.pp.
Spiegelheizung wurde für lau aktiviert.

Was mich nur ein wenig stört, bzw. nicht wirklich wurmt, ich bekomme keinen kostenlosen Leihwagen ausgehändigt. Jedoch aber bringen die mich zur Arbeitsstelle (ca 12km vom Händler entfernt) zurück, wenn ich vor/während der Arbeit den Wagen vorbei bringe, und stellen den Wagen, wenn die fertig sind und ich noch auf der Arbeit bin, wieder auf unseren Firmenparkplatz hin. Dadurch bin ich um einiges flexibler und kann nach Feierabend einfach nach Hause fahren.

Im Endeffekt kommt es, meiner Meinung nach, darauf an was man bisher an Geld da gelassen hat. Sei es Inspektionen, Reparaturen, Ersatzteile etc.pp. Da wird dann eine Diagnose, einen halben Liter Öl nachkippen, Scheibenwischer einbauen etc. mal eben kostenlos gemacht.
Aber auch auf das eigene Auftreten kommt es an.

Ne bei deiner Ausdrucksweise fällt mir echt nichts mehr ein, sorry.

dito :no:

die Erfahrung macht man mittlerweile bei fast jedem Hersteller, egal ob Japaner, Franzose oder Deutscher und das wirklich bei Freundlichkeit und Fachkompetenz,ist also nicht nur Auditypisch. Sobald die dein Geld für den gekauften Wagen haben bist Du das letzte Glied in der Kette.
Den Service müßte man überall dringend verbessern.
Zu den Spiegelgläsern oder anderen Teilen, woher soll ein Audi Dealer wissen welche Teile von einen Modell noch bei einen anderen passen, evtl. wissen das einige Jungs in der Werkstatt aber die Jungs bei den ET, steht in ETKA nun nicht dahinter paßt auch bei A3, Golf V usw.?
Das sind keine Bastler und probieren nicht aus bzw. bauen um, die bestellen das passende Teil für das passende Modell und fertig.

Michael

Wenn ich solche Posts lese frage ich mich immer ob unsere Psychatrien nicht doch besser vor Ausbrüchen geschützt werden könnten.

Die Erfahrung kann ich teilweise auch bestätigen. Das Audi-Zentrum in meiner Nähe (Siegen) ist zwar sehr zuvorkommend und nett sind da auch alle, aber Ahnung bei Extra-Wünschen oder Umbauten (passt das?) haben die wirklich nicht, geh deshalb auch lieber zu meinem freundlichen VW-Händler. Aber man sollte wirklich jedes Autohaus für sich beurteilen.

rofl:breaker:

Das zeigt uns aber nur eines. Es liegt an den Menschen und net an einer Marke.
Bei einer Premiummarke kommt halt nur der teilweise exorbitante Preisaufschlag erschwerend hinzu.
Grundsätzlich wird man in einem kleinem familiären Betrieb eh freundlicher/besser bedient als ein einer sterilen Nobelabsteige.

naja die leute bei audi haben aber auch bestimmt schonmal was von corporate identity gehört…

wie dem auch sei, man kann nicht pauschalisieen und das wurde ja nun auch schon mehrmals in diesem sinnlosen thread gesagt ; )

Hallo,

als ich vorkurzem mir eine Übersicht der Teile, die ich benötige um S3 8L Nebelscheinwerfer nach zurüsten besorgen wollte ist mir ähnliches passiert. Zwar konnte mir der unfreundliche Mitarbeiter den ungefähren Preis nennen aber nicht ein Ausdruck mit geben mit den Teilenummern. Als ich Ihn darauf ansprach warum das nicht ginge sagte er mir das das System das nicht kann!

Daraufhin sagte ich ihm das es Blödsinn ist, da ich selbst bei VW arbeite und wir ein ähnliches Programm haben, das die Liste audrucken kann. Zum Glück traff ich dort ein alten Freund der mir erzählte das dieser Mitarbeiter als unfreundlich im Autohaus bekannt sei und ich mich nicht wundern sollte und bei Fragen zu ihm kommen soll.

Allgemein wird man, wenn man nicht gerade mit Anzug und mit einem bestimmten Alter zu Audi herein kommt als nicht wirklich interesant gewärtet. Nachdem Motto die jungen Burschen habe eh nichts in der Tasche wo man ans Geld kommt. Das Gefühl hab ich. Pech wenn man sich dann eine andere freundlicheren Fahrzeughersteller sucht!

Gruß
Paul_A3

So frisch überarbeiteter Text…bitte lesen.
Ich bin wieder abgekühlt!!!

Hört sich alles toll und gut, aber leider ist es nicht so bei den meisten.
Ich weiß nicht, ob du mit den Mitarbeitern essen gehst (kleiner Spaß) oder so, aber das hört sich alles echt gut an.

Aber das find ich traurig wenn das stimmt, dass je mehr Geld einer da lässt, desto mehr Kompetenz sticht hervor…LÄCHERLICH!

NA KLARO STEHT DAS IM ETKA!!!
ALSO SORRY, ABER ICH HAB MICH IN DIESEN SACHEN ECHT GUT INFORMIERT UND HALT MICH BITTE NICHT FÜR BLÖD, ABER IM ERSATZTEILE KATOLG STEHT AUSDRÜCKLICH, AUF WELCHE MODELLE ES PASST!!!

WENN MIR EINER SAGT ES PASST UND DER ANDERE SAGT, ES PASST NICHT???
HABEN DANN BEIDE HÄNDLER UNTERSCHIEDLICHE ERSATZKATALOGE???
NEIN!!!
DER EINE WILL HELFEN UND DER ANDERE IST EINFACH NUR ZU FAUL:

Komm hier bitte nicht so.
Das will ich bitte mal sehen, wenn du sauer bist, ob du auch so ruhig und freundlich bleibst. Dieses kurze-nicht-zum-Thema-beitragende-Kommentar hättest dir auch mit nem Schluck Kaffee runterschlucken können und keiner hätte es gewusst.
Ist beim nächsten Mal besser :dafuer: