In dieser Woche hab ich mir beim Freundlichen eine Alarmanlage (selber angeliefert) einbauen lassen. Dauer: ca. 2,5 Tage; Preis: 1330,66 Euro inkl. MwSt. Davon entfallen 15,22 Euro auf zusätzliches Material. Der Rest ist Arbeitszeit.
Folgende Arbeite wurden beim Einbau gemacht:
Wasserkastenabdeckung ausgebaut
Wischerarme ausgebaut
Hupe für Alarmanlage im Wasserkasten eingebaut (Abdeckung ausgeschnitten; Leitungssatz von Hupe zum Relaisträger verlegt/ gezogen)
Fussraumverkleidung ausgebaut
beide B-Säulen-Verkleidungen aus- und eingebaut
B-Säulen-Verkleidungen ausgeschnitten und Sensoren eingebaut
Mittelkonsole aus und eingebaut
Kontrolllampe und Schalter eingebaut und angeschlossen
kompletten Leitungssatz an die einzelnen Sensoren bzw. Schalter und Steuergerät verlegt und angeschlossen
Als die mir die Rechnung gaben, sagten die mir gleich, das ich mich hinsetzen soll. Die Alarmanlage wurde u. a. an Gale, Wegfahrsperre, Blinker,… angeschlossen.
Den Leihwagen bekam ich kostenlos, obwohl ich gute 450 km drauffuhr! Laut Werkstatt haben die daran nichts verdient. Wenn ich mal wieder dort bin, bekomme ich auch noch eine Gratiswäsche.
Was ist eure Meinung? Teuer war es schon. Aber es war auch aufwendig zum Einbauen.
Für 1300 € kann man den A3 komplett zerlegen und wieder zusammenbauen ! also unverschämter Preis mal ganz ehrlich waren die damit zwei Werktage beschäftigt ? Weil für eine Alarmanlage braucht man max. vier Stunden
Montag um 8 Uhr hab ich den Wagen hingebracht und heute Mittag hab ich den Wagen geholt.
Dabei wurde auch noch auf Garnatie am Kupplungspedal was gemacht.
Insgesamt war er also 3,5 Tage in der Werkstatt.
Die Alarmanlage war keine Original-Audi sondern eine Cobra Plip 3836
Am Montag wurde der Elektriker auch noch krank von denen, und somit wurde der Wagen in die Nachbarortschaft zur Zweigstelle (VW Werkstatt) gebracht.
Pffff … hats da da gar nicht die Haare aufgstellt wies da 1330 Euro gsagt haben ???
Das würd ich persönlich nieeee und nimmer dafür zahlen.
Bei Media Markt kann man sich eine Viper Alarmanlage um ca. 300-450 Euro einbauen lassen und das war mir damals schon zuviel :pillepalle:
Aber wenn mans hat, is nicht so schlimm. Wie bei den meisten Sachen halt :king:
Also als ich meine Alarmanlage habe einbauen lassen, waren die auch 1,5 Tage dran. Aber der Einbau war im Preis von 1000 DM mit drin.
Bei dir ist bestimmt Strafsteuer mit im Preis enthalten, weil du die Anlage wo anders gekauft hast.
Hallo.
Das ist ein stolzer Preis für ne Alarmanlage.
Ich persönlich hätte das nicht gemacht. Aber ein Kostenvoranschlag wäre da schon hilfreichgewesen.
Denn wenn du jetzt hinkommst und aufeinmal steht die Rechnung da mit 1300 Euro da hätte ich erst mal tierisch geschluckt.
Der einzige Punkt von dem ich den Aufwand nicht kenne ist der letzte mit den Sensoren, aber der Rest musste von einem gelernten Mechaniker in einer Stunde erledigt sein. Das meiste ist doch nur geklipst und schnell weggebaut. und ein leihwagen für drei Tage mit Werkstatttariv kostet 3x 26,90 Euro. und 100km pro Tag sind frei. also bist du nur 150 km über soll wird berechnet mit 0,48 cent pro km. macht 72 Euro. Also 160 Euro für den Leihwagen + 6 Euro für die Wäsche. 1300 - 166 ist doch ziemlich viel.
Welchen Stundenlohn der Freundlich hat, weis ich leider nicht. Letztes Jahr hatte ein Fort-Händler noch ca. 45 Euro/ Std. (+MwSt) verlangt. Eine Freie Werkstatt in meiner Nähe verlangt auch um die 45 Euro + MwSt. Wenn ich also mal von 45 Euro/ Std ausgehe und von 8 Stunden am Tag dann macht das bei 2,5 Tagen (45 Euro x 20 Stunden) schon mal 900 Euro.
Achja. Wegen dem Sideguard wurden die Leitungen nicht am Himmel entlang, sondern unter den Einstiegsleisten verlegt.
20 Stunden Arbeit von einem Fachbetrieb???
Die haben fur meine Standheizung 4 gebraucht und das ist auch kompliziert. Aber 20 Stunden für Profis?So lange braucht Audi um den ganzen Wagen zu bauen. Und machen wir uns nichts vor, 20 Stunden haben die nicht gearbeitet. Aber ich glaube die Stunde beim Freundlichen kostet um die 80 Euro.
Du meinst 80 Euro/ Std.?
Arbeitszeit rein netto (OHNE MwSt) wurde mit 1134 Euro berechnet.
Bei 80 Euro/ Std. wären das knapp über 14 Stunden Arbeitszeit, also knapp 2 Tage.