bin auf der Suche nach Infos zur Feinstaubplakette.
Insbesondere interessieren mich Infos für den Großraum Stuttgart. Mein A3 ist nicht in Stuttgart zugelassen, trotzdem bin ich häufig in Stuttgart unterwegst.
Wo bekomme ich die Plakette,
wie bekomme ich eine Plakette,
wann brauche ich die Plakette ???
1.) Kostet das Ding 6,00 Euro.
2.) Ist das Teil so groß wie ein Tennisball und verschandelt jedes Auto.
3.) Wird das in Stuttgart erst zum 01.07.07 Pflicht.
4.) Muss dann jeder Betroffene schauen, dass entsprechende Schilder mit der Kennzeichnung der „Umweltzonen“ aufgestellt werden.
5.) Werden davon Old- und Youngtimer (noch) nicht ausgenommen.
6.) Werden die Plaketten dann vom Ordnungamt (Politessen) kontrolliert und ich glaube bei fehlender Plakette gibts nen Punkt.
den preis für die plakette dürfen die kommunen selbst festlegen… soll wohl aber zwischen 5-10 € liegen… wobei ich sagen muss, dass der schwachsinn den dieser staat in letzter zeit verzapft immer schlimmer wird…
den preis für die plakette dürfen die kommunen selbst festlegen… soll wohl aber zwischen 5-10 € liegen… wobei ich sagen muss, dass der schwachsinn den dieser staat in letzter zeit verzapft immer schlimmer wird…
Wo Du Recht hast hast Du Recht.
Das ist alles nicht mehr zu glauben, die holen sich die Kohle von den Bürgern wo es nur geht.
Ich glaube manchmal schon, dass ich im falschen Film lebe.
Wo soll das alles nur noch hinführen?
Demnächst gibt es bestimmt auch noch eine Plakette für die Ärsche der Bundesbürger.
Rote Plakette = viele Blähungen usw.
Wie bitte? So groß? Kommt mir nicht an die Scheibe. Wo sind wir denn angekommen?Man kann es ja gleich noch größer als Motorhaubenaufkleber machen. :pillepalle:
Bei GTU kann man mit Hilfe des Fahrzeugscheins / Zulassungsbescheinigung schnell herausfinden, welche Plakette man bekommt, ich krieg leider nur ne gelbe…
Ich weiß nicht, ob die Plakette zwingend oben an der Scheibe kleben muss… evtl. reicht es ja, dieses „Preisschild“ an den unteren Rand an der A-Säule der Beifahrerseite zu kleben.
In Stuttgart wird es ab 1.7. Pflicht und nach meinem Kenntnissstand gilt die Umweltzone dann ganzjährig nicht nur bei „schlechter Luft“ also werde ich absehbar so ein Ding besorgen müssen um nicht 3 Tage voher „unentspannt“ zu sein!