VW macht doch scherze oder????

VW Polo Fun soll 18.000€ kosten ist doch ein witz oder?

Warum die müssen doch den Verlust vom Golf wieder reinbekommen.
:lol:

Hatte mir auch mal überlegt den zu holen, aber mit 100PS TDI ist der für einen „Kleinwagen“ und 23000€ mit ein paar Extras def. zu teuer.

Aber damit der immer noch günstiger ist als die Anderen, werden die anderen Modelle auch teurer

:pillepalle:

was kostet der Polo Fun erst wenn man die komplett ausstattung haben wil?
der 5 er Golf soll ja nackt 23.000€ kosten
was kostet der wohl erst wenn man alles haben will?

Ich versteh die Preispolitik auch nicht, oder an meinem Job geht die Inflationsbedingte Erhöhung einfach vorbei
:verwirrt:

dagegen ist der neue a6 mit dem „kleinen“ 2.4L-motor mit 33t€ ja n richtiges schnäppchen - und so viel extras brauch ich dann auch nimmer…

Naja an sich schon, nur das seit dem Teuro 10000 doch schon ganz viel ist

Grundpreis FUN 100 PS PD…satte 19.000 Euro…huahauhaua

Polo „Fun“
1.9 TDI 74 kW 5-Gang 19.050,00 EUR

Summe:	24.551,00 EUR	 

Hehehhe…mal eben DM 50.000,00 für nen Polo ausgegeben :slight_smile:

Golf…Der Neue Golf…wie er im Konfigurator heißt:

Sportline 103 KW TDI DSG…Grundpreis 23.000,00 Euro…also…ich seh zumindest preislich keinen Vorteil zum PREMIUM-Wagen A3 :slight_smile:
Die ziehen einfach beide mächtig mit den Preisen an…

  • Dieser Beitrag wurde von mozart am 17.02.2004 bearbeitet

Da hab ich mich auch lieber für nen A3 entschieden, wobei mir der neue Polo trotzdem sehr gut gefällt

da wird vw sich was überlegen müssen wenn die so´teuer bleiben da kauft sich ja jeder dann audi , bmw oder was anderes für das geld

ich selber würd mir auch keinen vw für den preis holen…meine schwester hat sich allerdings nen golf 5 gekauft…nagelneu, 2.0 tdi, vollausstattung ohne navi, das schmuckstück hat stolze 27000 Euronen gekostet (=54000 DM) !!! Für nen Golf !!!

Meine Mom hat 1990 für den damals neuen 2er Golf mit komplett-Ausstattung grad mal 24000 DM gelöhnt… das is ned mal die hälfte !!



Habe mir schon überlegt einen Seat oder so als nächstes anzuschaffen. Hat ja auch VW bzw. Audi Technik, oder?

Ist Seat nicht von VW?? Der Leon ist dem A3 doch sehr ähnlich, oder irre ich mich?

Hat aber nen sehr hohen wertverlust

[quote]
Ist Seat nicht von VW?? Der Leon ist dem A3 doch sehr ähnlich, oder irre ich mich?

[/quote]

Seat Leon Topsport - (4WD mit ESP):

Seat Leon 1.8 20VT 132kw EUR 18.100,–
Seat Leon 2.8 V6 4WD 150kw EUR 22.500,–
Seat Leon 1.9 TDI PD 110kw EUR 19.050,–

Seat Leon Cupra R:
Seat Leon 1.8 20VT 165kw EUR 25.900,–

Also man bekommt einen Seat mit 132KW für 18.100€
und der Polo Fun ist genau so teuer ist irgendwie unlogisch oder liege ich da falsch?

Sogar noch günstiger:

Seat Leon 1,8 20VT Topsport 16.975 € Limousine, Bj 2003, 132 kw
Seat Leon 2,8 V6 Topsport 4 21.250 €
Seat Leon 1,9 TDI Topsport 17.885 € Limousine, Bj 2003, 110 kw

Nur ein paar Beispiel von J&K

Grüßle

[quote]
Seat Leon Topsport - (4WD mit ESP):

Seat Leon 1.8 20VT 132kw EUR 18.100,–
Seat Leon 2.8 V6 4WD 150kw EUR 22.500,–
Seat Leon 1.9 TDI PD 110kw EUR 19.050,–

Seat Leon Cupra R:
Seat Leon 1.8 20VT 165kw EUR 25.900,–

Also man bekommt einen Seat mit 132KW für 18.100€
und der Polo Fun ist genau so teuer ist irgendwie unlogisch oder liege ich da falsch?

[/quote]

Nur den alten A3
lol

War gerade auf der Seat Seite, der Leon Topsport 1,8T kostet 21.480,00 Euro
Und der 1,9TDI Topsport 21.780 Euro.

Das sind die UVPs und die denke ich mal sind auch beim Polo. Also sollten wir die Vergleichen und nicht die Preise die man beim Haendler bekommt.

  • Dieser Beitrag wurde von shigah am 18.02.2004 bearbeitet

Das ist nicht nur bei VW so. Die deutschen Hersteller glänzen alle mit total lächerlichen Preisvorstellungen und unverschämter Aufpreispolitik, sogar Opel mitlerweile.
Und was Seat betrifft:
Ein Bekannter von mir hat einen Seat Leon und der lief die ersten 3 Jahre wunderbar. Dann hat die Karre dermaßen angefangen rumzuspinnen, daß er ihn schließlich verkauft hat…für nen ziemlich geringen Preis (hoher Wertverlust).
WIe mans macht isses verkehrt
:heul:

Der Seat Leon ist schon ein ganzes Stück günstiger als der Golf/A3, aber er hat eben auch einen hohen Wertverlust. Das macht der günstigere Einkaufspreis dann halbwegs wieder wett.
Aber man darf eben nicht nur den Einkaufspreis sehen. Wenn man z.B. die Versicherungskosten anschaut, sieht man, daß der 180 PS-Leon ein ganzes Stück teurer ist als der 180 PS-A3 (alt). Genauso ist es beim Vergleich 150 PS-TDI-Leon gegen 140 PS-A3 (neu).
Extremstes Beispiel ist der Seat Ibiza mit 1.8T-Motor (150 PS). Bei SF 10 (45%) kostet der bei der Dt.Allgemeinen Versicherung pro Jahr über 300,- € mehr als ein Audi S3 (Vollkasko + Haftpflicht).

Gruß,
Frank