Moin zusammen,
hier waren doch so ein paar oberschlaue Sparfüchse, die sich gegen die Benzinpreise richten wollten und einen Petitionsaufruf gestartet haben.
Wenn es dieser Aufruf war:
Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin
Eingereicht durch: Rainer Segers am Freitag, 2. Mai 2008
Mit der Petition soll eine Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin erreicht werden.
Begründung:
Der Preis an den Tankstellen steigt täglich. 1,50 € für den Liter Diesel ist mittlerweile normal. Viele Bürger sitzen täglich in ihrem PKW um ihren stellenweise weit entfernten Arbeitsplatz zu erreichen. Pendlerpauschale fällt weg und die Lebenshaltungskosten steigen ständig. Hier ist der Bundestag gefordert dem Einhalt zu gebieten. Alle Kosten explodieren, aber leider wächst mein Lohn nicht mit. Wenn der Staat die Bürger hier nicht unterstützt ist dieses zum großen Nachteil für die gesamte Bevölkerung. Wenn ich mir doppelt überlegen muss ob ich jetzt mit dem Auto fahre oder nicht überlege ich mir das auch beim einkaufen, Kino gehen usw. Der Urlaub wird auch gut überlegt. Ich fordere sie auf die Steuern für Kraftstoffe zu halbieren.
Wenn Sie diese Petition mitzeichnen, d.h. unterstützen wollen, füllen Sie bitte auf
DEUTSCHER BUNDESTAG – Petitionsausschuss: E-Petitionen Petition einsehen/unterschreiben
das nachstehende Formular aus und klicken Sie auf "MITZEICHNEN"
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.
(Abschlusstermin für die Mitzeichnung: Montag, 30. Juni 2008
Damit diese Aktion Erfolg verspricht, leiten Sie diese Mail umgehend an alle Ihre Geschäftspartner, Bekannten und Verwandten weiter
kann ich nur sagen, selber Schuld, wer sich da eingetragen hat. Der Link sieht wie folgt aus:
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685
Man beachte mal das Länderkürzel: .uk
Und das ist also eine offizielle Seite des Bundestages.
Am anderen Ende der Seite sitzen jetz ein paar Leute, die freuen sich über viele neue Daten wie Name, Wohnsitz ect.
Manchmal hat Zurückhaltung auch Vorteilen…