Vorsicht Petition!

Moin zusammen,

hier waren doch so ein paar oberschlaue Sparfüchse, die sich gegen die Benzinpreise richten wollten und einen Petitionsaufruf gestartet haben.

Wenn es dieser Aufruf war:

Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin
Eingereicht durch: Rainer Segers am Freitag, 2. Mai 2008

Mit der Petition soll eine Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin erreicht werden.

Begründung:
Der Preis an den Tankstellen steigt täglich. 1,50 € für den Liter Diesel ist mittlerweile normal. Viele Bürger sitzen täglich in ihrem PKW um ihren stellenweise weit entfernten Arbeitsplatz zu erreichen. Pendlerpauschale fällt weg und die Lebenshaltungskosten steigen ständig. Hier ist der Bundestag gefordert dem Einhalt zu gebieten. Alle Kosten explodieren, aber leider wächst mein Lohn nicht mit. Wenn der Staat die Bürger hier nicht unterstützt ist dieses zum großen Nachteil für die gesamte Bevölkerung. Wenn ich mir doppelt überlegen muss ob ich jetzt mit dem Auto fahre oder nicht überlege ich mir das auch beim einkaufen, Kino gehen usw. Der Urlaub wird auch gut überlegt. Ich fordere sie auf die Steuern für Kraftstoffe zu halbieren.

Wenn Sie diese Petition mitzeichnen, d.h. unterstützen wollen, füllen Sie bitte auf

DEUTSCHER BUNDESTAG – Petitionsausschuss: E-Petitionen Petition einsehen/unterschreiben

das nachstehende Formular aus und klicken Sie auf "MITZEICHNEN"
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

(Abschlusstermin für die Mitzeichnung: Montag, 30. Juni 2008

Damit diese Aktion Erfolg verspricht, leiten Sie diese Mail umgehend an alle Ihre Geschäftspartner, Bekannten und Verwandten weiter

kann ich nur sagen, selber Schuld, wer sich da eingetragen hat. Der Link sieht wie folgt aus:

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685

Man beachte mal das Länderkürzel: .uk

Und das ist also eine offizielle Seite des Bundestages.

Am anderen Ende der Seite sitzen jetz ein paar Leute, die freuen sich über viele neue Daten wie Name, Wohnsitz ect.

Manchmal hat Zurückhaltung auch Vorteilen…

Ich stimme Dir zwar zu das die Petition so in dieser Form unsinnig ist, aber der Link ist 100%-tig korrekt und findet sich auch so auf der Seite des Deutschen Bundestages. Dort gibt es auch den Hinweis:
[i]Wer betreibt den Server für die Öffentliche Petition?

Die Internetseiten Öffentliche Petition werden betreut von:
International Teledemocracy Centre an der Napier Universität, Edinburgh.
Die University in Edinburgh hat das System mit Unterstützung
der British Telecom Scotland entwickelt.[/i]

Ist also keine Seite um an irgendwelche Adressen zu kommen.

Und da ganze ohnehin niemanden dort interessiert, könnte die Petiton auch in Timbuktu eingereicht werden.

Tja, das war wohl zu schnell geschossen…

Macht das Sinn, an so einer Petition teilzunehmen? Wahrscheinlich doch eher nicht. Ich habe schon eine Menge Steuern kommen, aber keine gehen sehen.

Dem kann ich nur zustimmen erst informieren dann schreiben!

Bisschen Off-Topic
Du arbeitest doch in der Autoindustrie? Da will man natürlich das sich immer weniger Leute das Auto fahren leisten können. Macht den eigenen Arbeitsplatz viel sicherer.

Diese Petition ist vollkommen ok dort, der Budnestag nutzt wie schon immer für diese Art der EDV einen externen Dienstleister (was auch durchaus sinnvol ist), deshalb der .uk link. Die machen das auch übrigens noch für eine ganze Reihe anderer Länder.

Diese Petition ist also KEIN PHISHING oder ähnliches.

Ich würde sagen, je mehr Leute mitmachen bewirkt man im Normalfall mehr als alleine. Viele schreien zuerst laut und dann ziehen sie den Schwanz ein. Diese Form gibt es leider viel zu oft in Deutschland!!! Deßhalb kann man ja auch auf dem Bürger herumhacken!!

Wenn sich niemand wehrt, wird auch nie etwas geschehen!!

Gruß Jan

Eine schöne Idee wäre vieleicht uahc mal die Öko-nutzlos-steuer wieder abzuschaffen, braucht eh kein Mensch.

Mit der Ökosteuer werden u. a. die Rentenkassen finaziert. :slight_smile:

Also die Rentenkassen welche uns nix mehr bringen? :confused:

Genau, verteilt auf alle Autofahrer (auch Rentner). Wenn die weg fällt kann man die Rentenversicherung um X % erhöhen. Das bringt uns dann auch nix, wird aber für jeden Arbeitnehmer schön teuer.

Gruss Dirk

Super :up:
Und mit der Tabaksteuer teiweise der Afghanistaneinsatz…
Politikverdrossenheit ist in, bei uns war letzte Woche in S-H Kommunalwahl mit einer Wahlbeteiligung von ca. 46 %, obwohl jetzt schon !! 16 jährige !! wählen dürfen.

P.S. Ich war wählen…

Kann man aber auch anders sehen. Gäbe es die Öko-Steuer nicht, hätten wir noch weniger in der Rentenkasse. Mal davon ab, dass das so viel vom Spritpreis nicht ausmacht. Die Mineralölsteuer fällt da schon mehr ins Gewicht.

Trotzdem muss da was passieren. Ich habe es zum Beispiel zum Glück nicht mehr weit zur Arbeit, hab früher aber auch jeden Tag 130KM für den Weg zur Arbeit zurückgelegt. Da fallen 25 - 30 Cent je Liter schon richtig ins Gewicht.

Wieso sollte was passieren?
Nehmen wir mal als Beispiel den Topic Eröffner:

Dieser wünscht sich Ölpreise von 200US$ je Barrel Rohöl damit er freie Bahn hat für sich.
Eigentlich gar keine schlechte Idee, weil manchmal ist durch die verstopften Straßen der Spritverbrauch höher wie bei freier Bahn.

Gut ich denke mal damit wird er in der Minderheit sein, da es noch die Leute gibt die aufs Auto angewiesen sind um auf die Arbeit zu kommen, Selbstständige, Vertreter und natürlich nicht zu vergessen die dummen LKW´s die praktisch einen Großteil der Güter die wir in Geschäften finden transportieren (Einkaufen und so lasse ich mal weg gibt ja nen Pollerwagen und gesunde Füße).
Hmm jetzt ist natürlich gleich der pfiffige Spediteur am Zug und erhöht mal schnell seine Transportpreise gibt diese an den Hersteller der Waren weiter, jener ist natürlich auch ein pfiffiges Kerlchen und legt diese Preise auf die Waren um. OK das ist den Befürwortern höherer Spritpreise egal weil Hauptsache die Straßen sind frei.

Jetzt spinnen wir einfach mal rum die Straßen sind frei, die Befürworter höherer Spritpreise freuen sich wie blöd das es endlich frei läuft.

So der Staat natürlich ist auch sehr amüsiert darüber das er weniger Einnahmen durch die Mineralölsteuer hat und auch die Rentenkassen wollen sich nicht mehr recht füllen da ja die „Ökosteuer“ ausbleibt. Natürlich war unser Staat noch nie blöd und holt sich sein Geld eben anders rein. Ist natürlich auch den Befürwortern höherer Spritpreise egal denn die Straßen sind ja frei.

Gut freie Straßen ist natürlich auch im Interesse der Autoindustrie die dann schnell noch paar Leute mehr einstellt und weiter fröhlich neue und Größere Autos entwickelt (was dem Topic Eröffner natürlich zugute kommt als Dipl. Ing. in der Autoindustrie).
Die Leute stellen sich die Autos eben in die Garage um es sich nur ansehen zu können.
Nachdem jetzt unsere Konjunktur noch mal so richtig angestoßen wurden die Arbeitslosenzahlen auf einen Rekordtief sind starten wir richtig durch.

Lässig werden es auch die Hausbauer, Eigenheimbesitzer wegstecken. Da zahlt man eben mal 5000€ für eine Tankfüllung Heizöl oder noch mehr für das Erdgas (dessen Preis an den Rohölpreis gebunden ist). Man kann aber auch mit Erdwärme arbeiten das kostet halt nur geringfügig mehr aber beim Hausbau hat man es ja eh dicke da kann man ruhig noch bisschen mehr investieren.

Ich lasse mal weg wie wichtig die Produkte aus Rohöl für die pharma-/chemische Industrie sind.
Auch ist der 200US$ Fraktion egal das vieles um sie rum aus Rohöl Produkten besteht und natürlich sich das auch auf deren Preis umschlagen wird.

Dies hier nur extreme dargestellt und sollte mal ein wenig zum nachdenken anregen.

Ich jammere zwar auch nicht aber wie das hier von manchen teilweise ins lächerliche gezogen wird ist echt nicht normal. Teilweise hängen da echt Existenzen dran und hier stellen sich manche Leute hin nach dem Motto kann man ja eh nicht ändern und wir können es uns ja locker leisten…
Schlimm ist das es teilweise noch die Leute sind die selbst nix vernünftiges eigenes haben, ihre Füße noch daheim untern Tisch strecken oder scheinbar einfach nur cool sein wollen. Jeder der mehr wie 5 Gehirnzellen hat wünscht sich freiwillig nicht das Rohöl immer mehr kosten soll weil da noch weit mehr dran hängt wie ein Auto zu bewegen!

Wenn du in den 5 Minuten, in denen du das geschrieben hast, was gearbeitet hättest, könntest du deinen Wagen auch wieder halbvoll tanken :gott:

Und es gibt ja bekanntlich keine Alternativen zum Sprit :lol:

Komisch, dass sich die Leute (deren Existenz anscheinend am Abgrund stehen soll) zu helfen wissen und was gegen die Spritpreise unternehmen (und den Wagen dadurch ned stehen lassen müssen). Die Leute, wie wegen den Spritpreisen rumweinen haben wohl nur noch nix verstanden und kriegen den Arsch noch ned hoch, da der Sprit noch ned teuer genug is.

:dafuer:

kann dieses :" ha, hoffentlich wird der sprit noch teurer - ich kanns mir leisten" echt nicht mehr hören.

@Sportsback
@LaXalite

Ihr scheint echt noch auf´m Baum zu schlafen.
Dass die Rohölpreise steigen werden, ist eine Tatsache. Punkt aus.

Dass Unterschriften Ironie und Sarkasmus enthalten können, scheint euch neu zu sein. Ach ja, beide Bedeutungen sind in einschlägigen Nachschlagewerken erklärt.

Und ich warte auf den Tag, und der wird mit Sicherheit kommen, an dem wieder diese dämlichen Der-Sprit-ist-sooo-teuer-Threads erscheinene und ihr dann mit rumheult. Ich lach mich dann jetzt schon mal schlapp.

Verschließt euch nicht der Realität.

P.S.: Red Zack, u r my hero.

P.P.S: Schön, wenn der Golf 5 gekauft wurde, kann ich mir nämlich wieder teuren Sprit leisten.

Hi,

nur ganz kurz direkt zum Topic. Auf der Seite informiere ich mich schon seit Jahren, da ich in der IT-Branche arbeite und was dagegen habe, dass das ganze Internet nur noch damit beschäftigt ist, Spam und sogenannte Hoaxes durch die Gegend zu leiten.

http://www2.tu-berlin.de/www/software/hoax/tanken.shtml

Ganz unten Update Mai 2008:

Weblog-Link:www.user.tu-berlin.de

Hmm, aber sehr komisch keine de-Domain dafür zu nehmen, könnte man doch von den Steuergeldern finanzieren.

P.S. Ich klicke solche Seiten auch nicht an und halte erst mal die Zurückhaltung…

CU
walkAbout

Warum das ganze über die UK-Domain läuft lässt sich nachlesen auf der Seite des Bundestags:

Ich versteh nicht, was an diesem Stück Text nicht verständlich oder komisch ist?

Mir egal. Heisst ja Deutscher Bundestag und nicht UK-Parlament, oder was auch immer. Trägt jetzt die Bundeswehr auch bald UK-Flaggen auf dem Ärmel, weil die Deutschen grad zu faul sind Deutsche aufzunähen. Frau Merkel hat ja auch eine de-Domain und keine in UK.

Heute wird überall vor Phishing und Co. gewarnt, wenn der egay-Link in der Mail nicht auf .de endet macht ihn doch auch keiner mehr auf. Von dem her kann ich Mangosultan schon verstehen.

So, grad eben klopft es in meiner Mailbox: "Make your yearly salary in a month"

Ist bestimmt vom deutschen Bundestag, die machen doch jetzt alles auf englisch…
Ich werde gleich einen neuen Thread aufmachen und den Link verteilen.

Sorry, aber etwas mehr Seriösität erwarte ich an der Stelle schon, wo denn sonst?

CU
walkAbout

Der das AUDI-fahren nicht sein lassen kann…