Ähm, @WalkAbout : Ich habe nicht gesagt, dass es normal ist. Wenn es sich aber offenbar um ein Partnerprojekt handelt hate ich das durchaus für erträglich, dass da vorübergehend UK draufsteht. Und der vergleich hinkt ein bisschen mit UK-Flagge auf den BW-Ärmeln…das verstößt nämlich gegen das Kriegsrecht sich anders zu uniformieren
Was Pow3rus3r da oben geschrieben hat [quote]
Die Leute, wie wegen den Spritpreisen rumweinen haben wohl nur noch nix verstanden und kriegen den Arsch noch ned hoch, da der Sprit noch ned teuer genug is.
[/quote]
ist sicher nicht dem stilmittel der ironie zuzuordnen. Wenn man wohlwollend an die sache rangeht kann man vielleicht von sarkasmus sprechen. Aber ich finde es einfach nur dämlich und nicht besonders weit gedacht.
[quote]
Und es gibt ja bekanntlich keine Alternativen zum Sprit
[/quote] ja, tatsächlich…für den ein oder anderen gibt es einfach keine alternative. aber das hat sportsback ja ausreichend angedeutet.
ist sicher nicht dem stilmittel der ironie zuzuordnen. Wenn man wohlwollend an die sache rangeht kann man vielleicht von sarkasmus sprechen. Aber ich finde es einfach nur dämlich und nicht besonders weit gedacht.
Das ganze war auch ned ironisch gemeint (habe ich auch nirgends geschrieben).
Fakt ist nunmal, dass JEDER hier im Forum die Möglichkeit hat, seine Spritkosten um gute 50% und mehr zu senken, ohne auch nur einen km weniger zu fahren. Haben ja auch schon einige gemacht…und komisch, dass die über die Spritpreisdiskussion nur lachen. Aber wie gesagt: Noch sind die Preise wohl zu niedrig, da so viele Leute das alles hinnehmen und nix tun.
Ich für meinen Teil weiß, wie ich verfahre, wenn mir der Spritpreis zu blöd wird. Vom aufregen und rumheulen wird das ganze ned besser…
@Pow3rus3r
OK wir wechseln den Beruf… eine Tankfüllung sind bei mir 82,50€ halbe Tankfüllung 41,25€ in 5 Minuten verdienst Du das? Hmm macht nen Stundenlohn von 495€, einen Tageslohn von 3712,50… ich denke ich breche hier mal ab und frage mich einfach nur warum Du "nur" einen S3 fährst?
Frage mich warum DU in einem Forum schreibst? In der Zeit könntest Du immer was arbeiten und Dein Tageslohn sicher noch ein wenig puschen dann kannste Deinen S3 behalten wenn die Preise weiter steigen, Du scheinst ja nach Leistungslohn bezahlt zu werden. Ich zum Glück habe Stundenlohn da kann ich auch mal 5 Minuten "verschwenden"
Schade das Du meinen Text nicht verstanden hast! Ich habe nirgendwo gejammert über die Preise. Sollte nur mal zum nachdenken anregen das aus Öl nicht nur Benzin und Diesel gemacht wird damit wir unser liebstes Spielzeug bewegen können.
Aber für Dich ist es ja ein einfaches dein Gehalt zu erhöhen und den Preissteigerungen entgegen zu wirken… schreibst einfach bisschen weniger und schon ist es gut.
So jetzt back to Topic! Der Topic Ersteller möchte uns ja über die fehlerhafte Petition informieren und will sicher nicht das hier über den Ölpreis diskutieren das können wir ja eh nicht ändern.
Nach Deinem ersten Satz kann ich nur sagen ich bete für 3€ je Liter Sprit dann schauen wir mal wie das Dein Arbeitgeber weg steckt wenn Die Straßen wirklich frei sind.
Aber wir jammern ja nicht kann ja eh nix ändern daran wenn man dann mal ganz schnell auf der Straße sitzt (Blöd wenn man bei einer Firma arbeitet die nur 1 Hauptprodukt herstellt zu dessen Betrieb Treibstoff benötigt wird)
Aber sicher wird es Dich als letztes Treffen denn Du hast das Leben verstanden:
Kopf in den Sand stecken und immer alles schön hinnehmen.
So jetzt kommen wir zurück zu dem Thema über das Du dich ja hervorragend informiert hast… wenn es noch irgendwas gibt können wir ja noch bisschen per PN weiter schreiben. Wollen ja nicht Dein Topic "vollmüllen"
Gehe jetzt schnell 41,25€ aufholen damit ich heute Abend tanken kann um zu meinem Baumhaus zu kommmen
vielen dank für das beitrag verstümmeln pow3rus3er.
wenn dir meine meinung nicht passt, ist das ja schön gut… was dich zur "zensur" bewegt hat, weiß ich leider nicht.
Aber dann kannst du ja in zukunft den ganzen Beitrag von mir löschen und nicht nur 3/4.
Sorry, das war ned gewollt, sondern ich hab nur versehentlich auf editieren statt zitieren geklickt. Das is auch der Grund, weshalb nur der Teil, der auf mich anspielt, noch stehen blieb.
Pow3rus3r
OK wir wechseln den Beruf… eine Tankfüllung sind bei mir 82,50€ halbe Tankfüllung 41,25€ in 5 Minuten verdienst Du das? Hmm macht nen Stundenlohn von 495€, einen Tageslohn von 3712,50… ich denke ich breche hier mal ab und frage mich einfach nur warum Du "nur" einen S3 fährst?Frage mich warum DU in einem Forum schreibst? In der Zeit könntest Du immer was arbeiten und Dein Tageslohn sicher noch ein wenig puschen dann kannste Deinen S3 behalten wenn die Preise weiter steigen, Du scheinst ja nach Leistungslohn bezahlt zu werden. Ich zum Glück habe Stundenlohn
da kann ich auch mal 5 Minuten "verschwenden"
Schade das Du meinen Text nicht verstanden hast! Ich habe nirgendwo gejammert über die Preise. Sollte nur mal zum nachdenken anregen das aus Öl nicht nur Benzin und Diesel gemacht wird damit wir unser liebstes Spielzeug bewegen können.
Aber für Dich ist es ja ein einfaches dein Gehalt zu erhöhen und den Preissteigerungen entgegen zu wirken… schreibst einfach bisschen weniger und schon ist es gut.
So jetzt back to Topic! Der Topic Ersteller möchte uns ja über die fehlerhafte Petition informieren und will sicher nicht das hier über den Ölpreis diskutieren das können wir ja eh nicht ändern.
Mangosultan
Nach Deinem ersten Satz kann ich nur sagen ich bete für 3€ je Liter Sprit dann schauen wir mal wie das Dein Arbeitgeber weg steckt wenn Die Straßen wirklich frei sind.
Aber wir jammern ja nicht kann ja eh nix ändern daran wenn man dann mal ganz schnell auf der Straße sitzt (Blöd wenn man bei einer Firma arbeitet die nur 1 Hauptprodukt herstellt zu dessen Betrieb Treibstoff benötigt wird)
Aber sicher wird es Dich als letztes Treffen denn Du hast das Leben verstanden:Kopf in den Sand stecken und immer alles schön hinnehmen.
So jetzt kommen wir zurück zu dem Thema über das Du dich ja hervorragend informiert hast… wenn es noch irgendwas gibt können wir ja noch bisschen per PN weiter schreiben. Wollen ja nicht Dein Topic "vollmüllen"
Gehe jetzt schnell 41,25€ aufholen damit ich heute Abend tanken kann um zu meinem Baumhaus zu kommmen
Ich möcht auch mal so toll Haare spalten, wie du und so mit dem kleinen einmaleins umgehen können
Keine Angst, ich verdiene noch genug, trotz meiner Aktivität hier im Forum (wie nett, dass du dir Sorgen um meine Existenz machst). Und ich werde meinen Wagen heute Abend noch schön für 83€ volltanken, ohne dass ich daran zugrunde gehe.
Ich hab deinen Text sehr wohl verstanden… ich weiß schon, dass durch den höheren Ölpreis generell alles teurer wird, was auch nur im kleinsten damit zusammenhängt, da Speditionen die Preiserhöhungen einfach weitergeben und Alternative Kraftstoffe bzw. die Umrüstung der LKW zu teuer ist. Wenn jedoch einer damit anfängt, werden die anderen unweigerlich folgen, um Konkurrenzfähig zu bleiben. Du redest hier aber auch von den privaten Autofahrern und dass denen der Spritpreis den Hahn zudreht (was einfach ned stimmt, da es gute Alternativen zum Benzin gibt). Und genau darauf hab ich mich bezogen. Komischerweise melden sich ja nie die zu Wort, die es wirklich betrifft (gefährdete Existenz). Woran das bloß liegt? Ob die wohl doch schon für 35€ volltanken, statt für 85€?
Mango wäre wohl einer von denen, der trotz 3€ Spritpreis einen sicheren Arbeitsplatz hat. Warum? Die Automobilindustrie wird nicht daran kaputt gehen, dass die Spritpreise steigen. Im Gegenteil. Gerade durch die hohen Spritpreise werden händeringend neue Ingenieure gesucht zur Entwicklung von alternativen Konzepten.
Ich hoffe, dein baumhaus ist gut gedämmt, heute Abend könnte es wieder stürmisch werden.
Interessantes Filmchen: http://video.google.de/videoplay?docid=-8234928369928334014&q=&hl=de
OT: Es wird doch irgendwie möglich sein, in diesem Forum mal sachlich zu diskutieren, ohne den einen oder anderen wieder zur Sau zu machen? ^^
Poffel: Ich fänds nicht schlecht, wenn dieser Bereich bereits heute erforscht werden würde, nicht erst übermorgen. Das Problem des Menschen ist, dass er erstmal leiden muss, bis er lernt…und dann vergisst er das gelernte aus der vergangenheit wieder, bis es wieder rumst. Eigentlich traurig. Naja des Menschen größter Feind ist immernoch der Mensch
Schade, dass gestern nicht der Reaktor in Slowenien in die Luft geflogen ist, dann müssten wir uns keine Sorgen mehr machen.
Ein weiteres Problem ist, dass man einfach nicht auf den Luxus, den man hat (großes, schnelles Auto) verzichten möchte. Ehrlich gesagt finde ich den Loremo ganz interessant. 2,0L auf 100km, Klima, MP3-Radio und Bordcomputer. Wenn das Ding was taugt würde ich es kaufen, den hat mir ein Kumpel schon vor ein paar Jahren gezeigt. http://www.loremo.com
Edit: Und was ich auch denke ist, dass unser Wirtschaftssystem ein bisschen unrealistisch ist bzw es falsch gehandhabt wird. Ein Unternehmen muss Wachsen, sobald es stagniert bricht gleich Panik aus. Stagnation heißt, dass es nicht Wächst aber es sich auch nicht verschlimmert. Also wenn ich letztes Jahr 500 Mio. Euro Umsatz hatte und dieses Jahr auch wieder 500 Mio. Euro Umsatz…könnte man eigentlich zufrieden sein. Ich bin kein Volkswirtschafts-Professor, aber unendliches Wachstum kann ich mir nicht vorstellen.
Interessantes Filmchen: http://video.google.de/videoplay?docid=-8234928369928334014&q=&hl=de
OT: Es wird doch irgendwie möglich sein, in diesem Forum mal sachlich zu diskutieren, ohne den einen oder anderen wieder zur Sau zu machen? ^^
Poffel: Ich fänds nicht schlecht, wenn dieser Bereich bereits heute erforscht werden würde, nicht erst übermorgen. Das Problem des Menschen ist, dass er erstmal leiden muss, bis er lernt…und dann vergisst er das gelernte aus der vergangenheit wieder, bis es wieder rumst. Eigentlich traurig. Naja des Menschen größter Feind ist immernoch der Mensch
Schade, dass gestern nicht der Reaktor in Slowenien in die Luft geflogen ist, dann müssten wir uns keine Sorgen mehr machen.
Ein weiteres Problem ist, dass man einfach nicht auf den Luxus, den man hat (großes, schnelles Auto) verzichten möchte. Ehrlich gesagt finde ich den Loremo ganz interessant. 2,0L auf 100km, Klima, MP3-Radio und Bordcomputer. Wenn das Ding was taugt würde ich es kaufen, den hat mir ein Kumpel schon vor ein paar Jahren gezeigt. http://www.loremo.comEdit: Und was ich auch denke ist, dass unser Wirtschaftssystem ein bisschen unrealistisch ist bzw es falsch gehandhabt wird. Ein Unternehmen muss Wachsen, sobald es stagniert bricht gleich Panik aus. Stagnation heißt, dass es nicht Wächst aber es sich auch nicht verschlimmert. Also wenn ich letztes Jahr 500 Mio. Euro Umsatz hatte und dieses Jahr auch wieder 500 Mio. Euro Umsatz…könnte man eigentlich zufrieden sein. Ich bin kein Volkswirtschafts-Professor, aber unendliches Wachstum kann ich mir nicht vorstellen.
Netter Bericht… drückt genau das aus, was ich hier schon zig mal geschrieben hab. Es gibt Alternativen, aber die werden ned genutzt, weil die meisten Leute sich noch zu fein sind, was zu verändern. Deshalb lieber nix tun und sich zurücklehnen, sich ärgern und abwarten, ob ein anderer einem die Entscheidung abnimmt.
Klar gibt es schon Technologien, die den Kraftstoffverbrauch erheblich minimieren (an unserer FH haben wir z.B. ein Fahrzeug gebaut, was mit dem Energiegehalt eines Liters Superbenzins 2592km weit fährt). Diese Technologien sind aber noch größtenteils noch ned reif für Großserien. Dann gibt es viele kleine Features, die erheblich Sprit sparen (z.B. eine temperaturgesteuerte Kühlmittelpumpe, die erst anläuft, wenn der Motor zu warm wird - dadurch wird erheblich Sprit gespart, da der Motor schneller warm wird und damit nicht mehr so lang mit fettem Gemisch laufen muss). Solche Änderungen müssen sich für die Hersteller aber auch rechnen (umsonst gibt es sowas nunmal ned). Und je höher der Spritpreis wird, umso eher sind wir bereit mehr Geld für spritsparende Autos auszugeben (das ist nur beim größten Teil noch ned der Fall, also ist die Schmerzgrenze für Spritpreise noch lange nicht erreicht - somit würden sich viele Spritspar Technologien auch erst dann durchsetzen, wenn die Schmerzgrenze beim Benzinpreis bei den meisten Leuten erreicht ist - sonst tut sich da mal eben garnix).
Was zur Zeit aber schon jeder machen kann, ist z.B. ein Umbau auf Gas - damit würde man dann schonmal für die nächsten 10 Jahre garantiert günstiger fahren, als mit Benzin (klar, was danach kommt, steht auf einam anderen Blatt geschrieben…aber wer fährt seinen Wagen heutzutage noch 10 Jahre am Stück? Es muss ja bei vielen alle 2-3 Jahre ein neuer her. Aber in den 10 Jahren würde man dann schonmal einen fetten Batzen sparen).
Für den Diesel (auch PD TDI's) gibts z.B. PÖL Umbauten, mit denen sich schon jetzt was sparen lässt.