Vorne höher als hinten!!! Sieht komisch aus!

Hi!

Hab heute mein Fahrwerk eingebaut bekommen (Eibach Sportsystem 45 - 50) und musste dann mit erschrecken feststellen, dass er hinten 5 mm tiefer als vorne ist :kotz:

Es sieht schon etwas komisch aus, muss ich sagen!

Da ich vorne aber nicht mehr tiefer möchte, kommen Federteller nicht in Frage!

Ich hab gehört es gibt für Federn „Gummiunterlagen“ die ich mir hinten reinbauen könnte?
Hat wer Erfahrung damit?

Ich dachte so an 10 mm, dass es dann wirklich passt!

Müsste, ich dann die Spur neu vermessen lassen?

Danke,

fatharry

Vielleicht setzt es sich auch noch!

Ja die müssen sich auf jeden Fall noch setzen. Hab meine neuen Eibach-Federn (30mm) auch vor 3 Wochen einbauen lassen, dauert ca.2-3 Monate bis diese sich gelegt haben. Setz mal ein Foto von deinem Wagen rein, so extrem kann der unterschied ja nicht sein das einem das sofort auffällt?!

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Italia am 25.03.2004 bearbeitet

So ich hab zwei fotos in die Galerie geladen.

Blöd ist allerdings, dass ich nur Vorne und Hinten fotografieren konnte für ein gesamtfoto ist es schon zu dunkel draußen!

Also mit dem Maßstab, hab ich vorne 36,9 cm und hinten 36,4 cm

Gruß,

fathary

ja kann man bisschen sehen, aber auch sehr schlecht, ist halt immer blöd auf Fotos. Ansonsten schick mal Eibach ne email und schau mal was die dazu sagen u. warte erst mal paar Wochen ab bis die Federn sich ein bisschen gelegt haben. Vielleicht weiss einer mehr hier aus Forum…`?

Meinst du wirklich, dass sich da vorne noch was legt?

Also ich hab gehört, dass das bei der ersten Fahr vielleicht noch so ist, aber eigentlich tut sich da nichts mehr!

Gruß,

fatharry

meine haben sich auch noch gesetzt. auch wenn se ziemlich lang gebraucht haben. dafür is etz aber alles super… also, nur gedult

bei einem 45 - 50 Fahrwerk wusstest du doch schon vorher, daß der hinter tiefer leigt als vorne, oder sehe ich das falsch??

das problem ist in der regel nicht so, dass er hinten tiefer kommt, sondern der radkasten vorne ist weiter ausgeschnitten als hinten und dadurch wirkt das fürs auge nur so.
miss mal den abstand vom schweller zum boden vorn und hinten, bzw schaus dir einfach mal an, da wirst du vermutlich feststellen, dass er hinten nicht tiefer ist.

eric

@ eric

Hab ich schon gemacht!
Und es sind wirklich 5 mm unterschied!

nein, so was das nicht gemeint!

Die Tieferlegung variert zwischen 45 - 50, nicht vorne 45 und hinten 50!

gruß,

fatharry

  • Dieser Beitrag wurde von fatharry am 25.03.2004 bearbeitet

Hallo!

Kann es sein, das du die falschen Federn drin hast?? Der Abstand im Serienzustand Radmitte bis Kotflügelkante beträgt VA ca. 380mm und HA ca. 383mm!!

Das Sport-System hat sich bei meiner Freundin ihrem A3 nur minimal gesetzt. Waren keine 5mm. Der Abstand Radmitte → Kotflügelkante ist auch bedeutend kleiner. VA ca. 335 und HA ca. 341mm.

Gruß

Raoul

aha, das ist die Lösung des Problems, sorry, kenne mich damit nicht so aus

[quote]
@ eric

Hab ich schon gemacht!
Und es sind wirklich 5 mm unterschied!

nein, so was das nicht gemeint!

Die Tieferlegung variert zwischen 45 - 50, nicht vorne 45 und hinten 50!

gruß,

fatharry

  • Dieser Beitrag wurde von fatharry am 25.03.2004 bearbeitet

[/quote]

@ raoul!

Ups kleiner Messfehler:

Vorne: 340 mm
Hinten: 335 mm

Aber soweit ich weiß, hat deine Freundin einen TDI und der ist ja im Vergleich zu einem 1,6’er viel schwerer!

Gruß,

fatharry

[quote]
@ raoul!

Ups kleiner Messfehler:

Vorne: 340 mm
Hinten: 335 mm

Aber soweit ich weiß, hat deine Freundin einen TDI und der ist ja im Vergleich zu einem 1,6’er viel schwerer!
Hab natürlich die Version mit 950 kg für die VA gewählt und nicht die 1000kg

Gruß,

fatharry

[/quote]

Hast du da auch richtig gemessen? Der sieht für 45-50 noch recht hoch aus. Da sind rein optisch meine 30er Eibach genauso tief…wenn nicht sogar tiefer!

Warte sonst noch nen bischen, der wird sich sicher noch an der VA setzen!

Gruß

ja die Messwerte stimmen 100pro!

Vielleicht sieht das jetzt ein bisschen höher aus, weil ich in die Knie gegangen bin als ich die fotos gemacht habe!

Ich schraub morgen mal meine Alus drauf und dann mach ich ein paar fotos am Tag!

Gruß,

fatharry

Hi!

Jetzt habe ich vorhin gerade meine neuen Alus draufgeschraubt und bin so ca. 30 km rumgefahren!

Nach einer ausführlichen Messung (Hab drei mal nachgemessen)

Musste ich feststellen, dass mein Auto vorne links um 1 cm tiefer als vorne rechts ist :heul:

Hinten dagegen ist er gleich hoch bei: 335 mm

Sowas ist doch nicht normal oder setzt sich das wirklich noch?

Gruß,

fatharry

Hallo,

ich habe exakt das Gleiche Fahrwerk drin und es sieht ähnlich aus bei mir. Man hat mir gesagt, dass man mindestens 1000 KM gefahren sein muss, damit sich das Fahrwerk richtig setzt. Allerdings emfinde ich es nicht als sooo störend, vielleicht ist es bei dir schlimmer…

So, ich habe heute nochmal ein paar Bilder gemacht (siehe Galerie), da könnt ihr euch das jetzt ganz genau anschauen!

Dein 1,8T ist aber um einiges schwerer als mein 1,6’er und deshalb wird er auch tiefer sein!

Ich denke jetzt über andere Domlager (siehe Raoul) nach!

Mir wurde von einer Tuning Werkstatt vorgeschlagen, dass sie mir die Federn pressen könnten! Was haltet ihr davon?
Ich hab da schon einiges schlechtes darüber gehört!
Aber der Kerl hat gemeint, dass das an den Fahreigentschaften nicht viel ändert. Der hat gewusst, dass ich nicht viel Ahnung hat und wollte mit mir wohl ein Extrageschäft machen! Kostenpunkt 65 €
Was meint ihr dazu?
Danke!

Gruß,

fatharry

Fahr doch erst mal die 1000 km bevor Du Dich verrückt machst. Federn stauchen ist mist, lass die Finger davon. Wenn Du zu wenig Vorspannung hast kriegste nur Probleme.