Verbrauchsanzeige FIS bei Leerlauf 1,8T 150PS

Hallo,

ich schaue in letzter Zeit öfters auf die aktuelle

Verbrauchsanzeige im FIS und sehe, dass

bei Leerlauf und im Stand, die Anzeige so ca. 7-8l

anzeigt. Ist das normal?

Wenn ich mal so richtig Gas gegeben habe, hat es

schon mal 38l angezeigt.

Ich werde noch wahnsinnig mit dem Verbrauch,

trotz ruhiges Fahren, nie unter 10,2l. grummel

Christoph



hm. komisch!

also ich fahr meinen 1,8T 150ps mit den winterreifen so zwischen 8-8,5l.

mit den sommerreifen war es etwas mehr.

beobachte mal noch.

dann würd ich mal zum freundlichen gehen.



gruß juli


Quote:


On 2002-11-12 10:40, juli79 wrote:

hm. komisch!

also ich fahr meinen 1,8T 150ps mit den winterreifen so zwischen 8-8,5l.

mit den sommerreifen war es etwas mehr.

beobachte mal noch.

dann würd ich mal zum freundlichen gehen.



gruß juli








Ich war schon beim Freundlichen,

die Lambdasonde wurde ausgetauscht

und es hat sich nichts geändert.

Wenn das so weitergeht, werde ich den

A3 verkaufen. Mir reicht das jetzt langsam.

Gruß

Christoph




Hallo,



dass dein FIS einen so schrägen Wert im Stand anzeigt, ist doch kein Wunder. Es ist doch auch kein plausibler Wert, da der Momentanverbrauch auch von der Geschwindigkeit abhängt. Die moderneren Anzeigen schalten bei Stillstand in die Einheit g/h um.

Sieh deinem Auto also diese Softwareunzulänglichkeit nach. :slight_smile:



Aber das erklärt natürlich alles nicht deinen hohen Durchschnittsverbrauch.



Viele Grüße,



Horsti


Abgesehen von der Anzeige. Braucht er denn jetzt wirklich so viel oder nicht?


Hallo Christoph!

Das im Leerlauf ist normal! Ich habe aber den SKN Chip (ca. 195PS) drin und komme je nach Fahrweise auf 9-9,5 Lt. im Schnitt.

Bei ruhiger Fahrweise liege ich bei 8,5 Lt.

Gruß Werner

Quote:


On 2002-11-12 10:30, luke wrote:

Hallo,

ich schaue in letzter Zeit öfters auf die aktuelle

Verbrauchsanzeige im FIS und sehe, dass

bei Leerlauf und im Stand, die Anzeige so ca. 7-8l

anzeigt. Ist das normal?

Wenn ich mal so richtig Gas gegeben habe, hat es

schon mal 38l angezeigt.

Ich werde noch wahnsinnig mit dem Verbrauch,

trotz ruhiges Fahren, nie unter 10,2l. grummel

Christoph







Hallo zusammen



Eine kleine Frage. Ich habe im Schnitt so ca. 10.7 Liter, ich fahre einen S3.



Ist das normal ? Oder ist das Zuviel ? Meiner Meinung nach ist das normal, doch wenn ich jetzt diesesn Thread lese habe ich mich gefragt.


Quote:


On 2002-11-12 12:12, Fireblader wrote:

Abgesehen von der Anzeige. Braucht er denn jetzt wirklich so viel oder nicht?








verbraucht wirklich soviel, komme nicht mehr

als 450 km bis zum Reserve-Piepser und

das bei wirklich dezenter Fahrweise.

Vor 2 Monaten kam ich noch 530 km weit,

jetzt nach dem Lambdasonde-Austausch

ist es mit den 450km auch nicht besser.



Das mit der FIS-Anzeige habe ich so gemeint:



Bin ca. 10km gefahren, Motor ist warm,

dann steh ich an der nächsten Ampel oder Stau

ca. 1-2Minuten (ausgekuppelt kein Gas) und das FIS zeigt immer noch 7-8l an.



Irgendwas stimmt da nicht, jetzt gehe ich nochmal

zum Freundlichen.



Gruß

Christoph


aber zeigt das FIS nicht den letzten tatsächlichen Verbrauch an. Oder liege ich da falsch???



Manuel


Quote:


On 2002-11-12 17:02, Manuel-A3TDI wrote:

aber zeigt das FIS nicht den letzten tatsächlichen Verbrauch an. Oder liege ich da falsch???



Manuel








Du hast Recht. Das Fis zeigt den Verbrauch der letzten 30 meter an. und wenn man steht, dann ändert sich der wert auch nicht.





MfG



Caesar


Meine Güte wenn man immer wegen dem Spritverbrauch rumquengelt soll man sich keinen 150 PS Turbo holen!!! Das der kein Sparwunder ist weiß man ja wohl vorher. Ich verstehe die Leute nicht die immer rumheulen weil ihr Auto mal einen Liter mehr verbraucht als die Werksangabe. Das ist völlig normal. Jeder Fahrstil ist anders und die Werksangaben werden nach einer bestimmten Vorgabe ermittelt. Das die immer etwas beschönigend ist,ist doch völlig normal. Ich habe damals mit dem 1,8T auch so um die 9,8Liter gebraucht. Es kommt auch darauf an in was für einer Gegend man wohnt. Wenn man den ganzen Tag Berge rauf und runter fährt ist es auch völlig normal mehr zu verbrauchen.



Wie hier schon gesagt wurde berechnet das FIS im Stand nicht den Momentanverbrauch! Nur während der Fahrt. Das es in der Beschleunigungsphase mal 38 Liter anzeigt ist auch normal. Ich hatte das schonmal auf über 50 gebracht als ich den ersten Gang voll hochgezogen habe. Wie gesagt das ist der MOMENTANVERBRAUCH!!



Der Durchschnittsverbrauch,den das FIS anzeigt, ist übrigens auch mit Vorsicht zu genießen. Das stimmt meist auch vorne und hinten nicht was der sich zusammenrechnet. Lieber mal einen kompletten Tank leerfahren,die gefahrenen Kilometer aufschreiben,Tank wieder vollmachen und dann seht ihr ja mit wieviel Litern ihr die gefahrenen Kilometer geschafft habt. Es dann auf 100 Km umzurechnen sollte ja nicht das Problem sein!



@2fast4you

Ich denke du solltest dich mal lieber glücklich schätzen das du einen S3 mit einem so moderaten Verbrauch fährst. Kommt recht selten vor das man den S3 unter 11 Liter kriegt.



Also Leute nochmal an alle. Wer einen Wagen mit hoher Leistung fahren will muß ihn eben auch angemessen füttern. Wer das nicht will soll TDI fahren!! Ich habe nach dem A3 1,8T einen BMW 750 gefahren. Das ist ein V12 für diejenigen die sich nicht auskennen. DER hatte Spritverbrauch. 17 Liter auf 100 Km. Aber ich wusste vorher das der diesen Verbrauch haben wird und habe mich auch nie beschwert!!

Wer 326 PS fahren will muß eben in Kauf nehmen soviel zu verbrauchen.

Als nächstes kommt ein S3 und bei dem werde ich mich sicherlich auch nicht beschweren wenn der mal 12 Liter verbraucht. Alles hat eben seinen Preis. Denkt drüber nach.



In diesem Sinne…


Quote:


On 2002-11-12 12:59, 2fast4you wrote:

Hallo zusammen



Eine kleine Frage. Ich habe im Schnitt so ca. 10.7 Liter, ich fahre einen S3.



Ist das normal ? Oder ist das Zuviel ? Meiner Meinung nach ist das normal, doch wenn ich jetzt diesesn Thread lese habe ich mich gefragt.








Den Wert schaffe ich nur wenn ich vorsichtig unterwegs bin. Also ich denke mal bis 11 L im Stadtverkehr geht in Ordnung.

Nimm aber nicht den Wert aus dem FIS, rechne den Verbrauch lieber mal nach.


Quote:


On 2002-11-13 11:24, DEA wrote:

Der Durchschnittsverbrauch,den das FIS anzeigt, ist übrigens auch mit Vorsicht zu genießen. Das stimmt meist auch vorne und hinten nicht was der sich zusammenrechnet. Lieber mal einen kompletten Tank leerfahren,die gefahrenen Kilometer aufschreiben,Tank wieder vollmachen und dann seht ihr ja mit wieviel Litern ihr die gefahrenen Kilometer geschafft habt. Es dann auf 100 Km umzurechnen sollte ja nicht das Problem sein!








Ja habe ich ja auch gemacht, habe jetzt

10x ausgerechnet.

Nochmal für DEA:



Bin vor diesem Problem den 1,8T sportlich

gefahren, sprich den Turbo ausgenutzt.

Jetzt fahre ich 100km weniger mit

einer Tankfüllung mit dezenter Fahrweise.

Fahre ich jetzt wie vorher, komme ich

keine 400km weit, sprich bei 380 ist Schluss!

Wenn ich mit 47l soweit komme,

macht das nach Adam Riese, 12,4l

Das soll normal sein?



@DEA

Der Turbo verbraucht kein Benzin,

er funktioniert immer noch mit Luft.



Gruß

Christoph




@luke

Ok zugegeben 12,4 ist zuviel für diesen Wagen.(wenn er serienmäßig ist) Vielleicht hast du ja ein Loch im Tank. :smiley:

Weiter oben waren es allerdings noch weniger wenn du dich noch erinnerst. Bei 10,4 hätte ich gesagt das dies durchaus noch in der Toleranz liegt.



Danke übrigens für deine Information zur Funktionsweise des Turboladers. Bisher dachte ich immer das da ein kleiner Hamster drin sitzt und zusätzliches Benzin mit 0,8 bar in die Brennkammern pustet…






Quote:


On 2002-11-13 13:11, DEA wrote:

@luke

Ok zugegeben 12,4 ist zuviel für diesen Wagen.(wenn er serienmäßig ist) Vielleicht hast du ja ein Loch im Tank. :smiley:

Weiter oben waren es allerdings noch weniger wenn du dich noch erinnerst. Bei 10,4 hätte ich gesagt das dies durchaus noch in der Toleranz liegt.



Danke übrigens für deine Information zur Funktionsweise des Turboladers. Bisher dachte ich immer das da ein kleiner Hamster drin sitzt und zusätzliches Benzin mit 0,8 bar in die Brennkammern pustet…












Der Oskar ist wieder da!



cu

Janosch


Ich hab zwar nen Diesel, aber auch FIS und dazu kann ich folgendes sagen…



Wenn ich laut FIS gerade nen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter habe und an der Ampel stehe richtet sich der Momentanverbrauch nach dem Durchschnittsverbrauch. Sprich der zeigt dann auch 6,1-6,3 Liter an.



Bei nem alten Auto von uns war das immer so, dass er im Stand 99L angezeigt hat…


Quote:


Der Oskar ist wieder da!




Oskar der Anwalt lol



War gerade auch mein 1. Gedanke grins

Ich hatte einen A3 1,8T von 98 und bei dem war es immer so das er den letzten bekannten Wert angezeigt hat. Das heißt da hat sich garnichts mehr getan wenn man stehen geblieben ist. Wie gesagt, im Stand wird nichts berechnet.

Bei BMW ist es so das man dort ein Instrument mit Zeiger im Tacho hat. Wenn man stehen bleibt geht der Zeiger dort auf 0.


was - den zeiger im bmw gibts immer noch??? was für eine tolle erfindung…rofl



btw: glaub nicht, daß er der oskar ist… aber hätte man echt meinen können :slight_smile:



Ja BMW verwendet noch echte Zeiger! g



Aber von dieser Krankheit BMW bin ich echt kuriert. Mit dem 7er hatte ich mehr Probleme als mit meinem A3 damals. Wenn man sich in den 7er Foren ein bißchen umguckt wird man übrigens erkennen das Audis im Vergleich doch ganz zuverlässig sind. g Und sobald an so einem 7er was dran ist wirds natürlich teuer. Unter 1000 Euro bin ich meist nicht hingekommen. Das Ende vom Lied war dann das der Mühle das Getriebe verreckt ist und 4000 Euro in ein Auto zu stecken das so einen imensen Wertverlust hat lohnte sich nicht mehr. Nun habe ich mir einen Audi S3 mit insgesamt 4 Jahren Garantie bestellt. Der kann von mir aus so oft kaputt gehen wie er will. Nach 4 Jahren wird er sowieso wieder verkauft.



Aber nun genug Off Topic…