Heute wurde wieder bestätigt warum mein Auto keine Audi-Werkstatt von innen sieht.
Ich bin am Samstag mit meinem Auto liegen geblieben, glücklicherweise direkt an einem VW-Händler. 2 Freunde von mir (KFZ-Mechaniker) hatten den Fehler schnell gefunden. Eine defekte Zündspule. Ich habe also bei dem Händer NUR eine Zündspule bestellt sogar gesagt das ich sie selbst grade einbauen kann. Heute komme ich um das Auto abzuholen, da kniet so ein Azubi grade am Auto und checkt das Auto durch. Er sagt so sachen wie „das Wischwasser müssen wir noch auffüllen, das ist fast leer“. Ich dem gesagt er soll gar nichts mehr machen, ich könne sowas schon selbst.
Dann habe ich 10 min gewartet und die Rechung bekommen. Da hat mich der Schlag getroffen. Dort war nicht nur eine Diagnose/Fehlerspeicher auslesen für 13 Euro, sondern auch noch ein Zündpule ersetzen für 30 Euro, die Zündspule für 30 Euro und noch Zündkerzen!!! für 100 Euro mit Montage! Ich wusste das die Zündkerzen nicht kaputt waren, dort sagte man mir sie wären kaputt und mussten getauscht werden. Auf mein Verlangen hat man die alten wieder reingeschaubt und siehe da, das Auto läuft wie ein Uhrwerk!
Letztendlich habe ich jetzt immer noch 80 Euro für eine 30 Euro Zündspule gezahlt, da man mir noch die Arbeit für Fehlerspeicher auslesen und Montage in rechung gestellt hat. Dabei haben wir sogar die defekte Zündspule lokalisiert gehabt, so das man nur grade 2 Schrauben raus, neue rein, wieder fest machen musste, was ich im übrigen selbst machen wollte.
Ich finde das eine Frechheit, wie man in einer Werkstatt abgezockt wird. Weiß jemand ob ich dagegen vorgehen kann?
Ich habe gelesen die Zündspulen werden auf Kulanz getauscht, sogar unabhänig von Laufleistung und Alter des Fahrzeugs!
Also nach dem Erlebnis bin ich eigentlich nicht mal bereit auf den 80 Euro sitzen zu bleiben
hätte das an deiner stelle gleich beanstandet… jetzt im nachhinein kommt das ein wenig blöd, beanstanden könntest du vielleicht das ja mal die zündspule auf kulanz getauscht worden ist…
Frage : Hast Du nen Auftrag unterschrieben ???
…ansonten bedanke Dich für die ausgeführten Arbeiten und wander mal direkt mir Deinem „Anliegen“ zum Geschäftsführer :schläge:
wirkt wunder, glaub mir :zahnlos:
Frechheit.
Ich finde es eher ne Frechheit nen auto inne werkstatt zu schleppen, teile zu kaufen und sich dann zu verpieseln, mit den worten das kann ich selbst… wir lieben solche kunden… Und es ist laut prüfplan von uns auch pflicht bei ner neuen Spule neue Zündkerzen zu verkaufen, sind wir also arschlöcher weil wir uns an die ISO vorgaben von Audi halten ?! ich sag mal so, bei dem was du so sagst : willkommen bei Huddel und Murks…Wer nen auto inne werkstatt bringen lässt der muss sich doch nicht wundern wenns repariert wird, wo leben wir denn :-)kannst auch den menschen sagen, machen sie garnichts ich schiebs nach hause kopfschüttel
Ich frage mich grade, wieso die deinen Schlüssel hatten, um was zu machen. Ich lass doch keinen Schlüssel bei einer Werkstat, die garnicht an mein Auto sollen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich musste das Auto bei denen auf dem Platz lassen (war ja defekt). Daher wollten die den Schlüssen haben. Und warum soll ich für 100!!! Euro neue Zündkerzen einbauen lassen, wenn die alten noch fast neu sind? Frechheit sowas. Und davon das die Zündkerzen gewechselt werden müssen hat KEINER da was gesagt, die haben gesagt die wären DEFEKT, was nachweislich nicht stimmt!
Warum ich die Zündpule selbst welchseln wollte? Weil die mir an zusatzleistungen nun 50 Euro in Rechnung gestellt haben, die für den Ar… waren. Sowas kann ich auch selbst. Wäre mein Auto nicht dort liegen geblieben hätte ichs sicher nicht dahin gebracht.
180 Euro für ganze Zündkerzen zu wechseln und ne Zündspule mit 2 schrauben zu lösen…wo leben wir denn!
+ Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 29.01.2007 bearbeitet
Tja da kann ich nur sagen selbst schuld, wenn das deine meineung ist, dann musst das nicht bei uns aufen hof stellen, sondern ne parklücke weiter anner strasse… ich finde da jetzt nichts soooo verweflich dran, ist nen normaler ablauf einer werkstatt… sonst hättense dir eh kohle fürs stehen lassen abgenommen…ich versteh nicht warum du soooo drauf bestehst…sicher muss er st nen auftrag und so da sein… aber wenn nen kunde kommt und sagt, iss kaputt, bestell man dies und das, dann kann ich schon verstehen das es bestellt wird…bestellt wird ja nicht ohne auftrag, und den hast du ja wohl mit den herren als du den schlüssen da gelassen hast ausgefüllt, sonst gäbs ja keine rechnung ich würde sagen wenn wars nen missverständniss, aber nicht nachvollziehbar ist es nicht das sie das kaputte auto mit dem schlüssel und den bestellten teilen reparieren… !
Ich habe KEINEN Auftrag unterschriebe. Noch nicht mal einen gesehen. Ich bin dahin gekommen und hab ne Rechnung in die Hand bekommen. Sonst nix.
Und der Typ, bei dem ich das ganze in Auftrag gegeben habe, der hat heute auch die ganze Werkstatt zur Sau gemacht, weil doch NUR ne Zündspule bestellt werden sollte. Daher verstehe ich nicht was du hier sagst.
Also ich finde auch das die Werkstatt das machen sollte was der Kunde möchte. Und wenn es nur darum geht eine Zündspule zu bestellen dann steht es der Werkstatt ja frei dem Kunden zu sagen das er bitte seinen Wagen wegstellen möge was ich aber für überzogen halte.
Aber das ist genau das Problem in den Werkstätten. Man bespricht etwas mit jemandem und das ja nicht umsonst und der nächstbeste der sich verantwortlich dafür fühlt macht gerade das was er er denkt und meint es sei richtig.
Grüsse
na also wenn der kerl des bestätigt, dann zahlst du fein deine Zündkerze und den Rest nicht, denn den hast du nicht gewollt! Und wenn sie sich krummstellen, dann lass sie doch ihren Fehler gutmachen und die kaputte Zündspule wieder einbauen
ich weiß gar net was dich ärgert, is doch denen ihr fehler!
Danke Gerks, das ist genau meine Meinung. Da hat man schon diese schlechte Meinung von den Vertragshändlern (ich war noch nie bei einem), dann fahr ich EINMAL dahin und direkt sowas
Ich weiß schon warum ich 2 KFZ-Mechaniker Kollegen habe, die mir sowas machen.
@ Tobi
Nicht nur sagen, sondern auch im Vertrag festhalten, das lediglich die Teile bestellt werden sollen! Dann macht auch die werkstatt nicht mehr!
Aber ich stell mir das echt lustig vor wenn sich jeder auf den Hof schleppen lassen würde und sich dann die teile bei uns holt und dann direkt auf`m Hof anfängt selbst an seiner Kiste zu schrauben! :grins:
Sowas kenn ich sonst nur von ATU!
MfG Timo
tjo so sindse manchma.
mir solltense nur nen lmm bestellen weil meiner defekt war.
nix weiter.
hatte extra gesagt nix am fahrzeug machen.
als ich am nächsten tag da ankam was sah ich?
azubi anner drosselklappe am fummeln.
dahcte ich werd net mehr.
teil der geshcichte hatte ich hier ja shconmal erläutert (defekte lamdasone, defekte zündkerzen, verkohlte kolben, usw durch falsche behandlung des fahrzeuges etc obwohl ich extra sagte nix dran machen…)
und ich blieb übrigens auf allen kosten udn problemen sitzen da keine einsicht gezeigt wurde.
Tja, da wundert mich nix mehr, das die Japaner mehr und mehr Marktanteile gewinnen
jau, is normal.
Zum Thema nicht nachvollziehbar: Ohne Auftrag wechseln sie bei uns nicht mal eine Glühbirne zwischendurch, da wird ein Wagen ganz repariert. Also wirds gedreht wie man es braucht. Und das man den Kunden abzockt, darüber brauchen wir wohl kein Wort mehr verlieren.
das kann ja wohl nicht dein ernst sein. bitte erst nachdenken vorm schreiben.
wenn er sein auto dort hinstellt, und genau erklärt, was nur gemacht werden soll, dann hat die werkstatt auch nur genau das zu machen und nicht mehr. wo leben wir denn.
da interessiert es doch nicht was in irgendwelchen verordnungen steht.
von einem einbau der spule oder gar unnötigen zündkerzen war doch nie die rede.
ich hoffe du hast die ihre zündkerzen fressen lassen.
ich war letzte woche auch beim freundlichen wegen einem lämpchen, was im tacho geleuchtet hat.
da wollen die doch tatsächlich 40€ für fehlerspeicher-auslesung haben.
dafür, dass die mir 2 minuten das ding da dranhängen ist das schon ein hammer.
mfg
Sandro
+ Dieser Beitrag wurde von Sandro19586 am 29.01.2007 bearbeitet
Macht nix…5 Minuten Blinkerrelais wechseln kostet mit Material immerhin 80 - 90 Euro
für solche fälle wie glühbirne oder wies beim 8L der fall war, fehlerspeicher auslesen fahr ich immer zum schnell service (aber nur bei einem bestimmten freundlichen) hab ca. 4 in der näheren umgebung…
1 davon meint immer gleich keine zeit müssen wir termin ausmachen… das ist ein satz der mir sowas von auf den sa… geht mittlerweile das kann i nimmer hören… für was gibts dann SCHNELL SERVICE
wie die meisten hier über den freundlichen denken ist eh bekannt
…wollt ich nur mal kurz los werden!
Dank diesem Forum informier ich mich meist vorher über defekte und ursachen so dass ich dem freundlichen sage was er zu tun hat…
grüße
tja ein son händler hier bei uns (gegenüber dem freundliche) hat inzwischn merh vag auf den bühnen als japaner.
udn die kommen alle von der andern strassensiete