V8 Motoren

Heiddi Hoo Audianer hab da ne Frage zu V8 Motoren und zwar könnt ihr mir sagen was die Vor- & Nachteile bei solchen Motoren sind?



Würde so ein Motor in ein A3 passen ?

Wenn nicht, was müsste man alles ändern um ihn da rein zu bekommen ?



mfg 50-Cent


du meinst sicherlich dieses







dann click mal hier



link 1

link 2



hoffe geholfen zu haben



mfg



cyber


scheint also mit viel dinero da rein zu passen.

aber was sind die Vor und Nachteile von so Dingern ?


Hi,



glaube nicht, dass ein V8 von den Ausmaßen her ohne weiteres in den A3 passt. Genau weiss ich es aber nicht.



Es gibt aber Tuner, die den Einbau eines V6-Triebwerks anbieten etwa zu dem Preis, was ein Turboumbau auf die 180PS-Maschine kosten würde.



Ciao

A3-Schumi




Sag ich ja „ohne weiteres nicht“ !



Ich zitiere mal :

„Der Vorderbau muss verlängert werden und das Getriebe wandert nach hinten.“

Und :

„… der Preis ist jenseits von gut und böse“



Der Einbau des V6 ist da noch realistischer.



Ciao

A3-Schumi




Quote:


On 2003-10-22 16:27, A3-Schumi wrote:

Hi,



glaube nicht, dass ein V8 von den Ausmaßen her ohne weiteres in den A3 passt. Genau weiss ich es aber nicht.



Es gibt aber Tuner, die den Einbau eines V6-Triebwerks anbieten etwa zu dem Preis, was ein Turboumbau auf die 180PS-Maschine kosten würde.



Ciao

A3-Schumi










gibs von diesen tunern ne seite wo man die preise und alles drum und dran nachlesen kann???


…da hat wohl einer zu viel Geld :wink: Ich würde mir eher den 1,8T aus dem S3 bzw TT holen… und den dann Leistungstechnisch etwas ausreizen bis 320 PS oder mehr sind da locker möglich und es wäre mit sicherheit auch günstiger…


Hallo,

der V8 dürfte wohl kaum ohne größere Änderungen an der Karosserie rein gehen. Allein schon dadurch, dass der V8 längs in einen Vorbau soll, der eigentlich nur für Quermotoren gedacht ist.

Es passen ja nicht mal die breiten V6 Motoren in den A3 bzw. Golf, nur die schmalen VR6 Motoren. Diese wurden für den 8P oder R32 überarbeitet.

Ich habe aber bereits zur IAA 1995 ein A3 mit 4.2 V8 am Stand von ABT gesehen, aber nur als Konzeptfahrzeug.

mfg


Quote:


gibs von diesen tunern ne seite wo man die preise und alles drum und dran nachlesen kann???




User Mackie hatte vor kurzem mal ne gute Seite genannt : Motorumbau

Da kannst du dir schonmal preisliche Infos holen.

Ciao
A3-Schumi


Was macht den das für einen Sinn da einen V8 einzubauen? Der Verbrauch ist extrem, der Wagen hat ein schlechteres Kurvenverhalten da viel zu viel Gewicht auf der Vorderachse liegt und von den Kosten will ich mal gar nicht reden…


Das der V8 vom A8 net ohne weiteres reinpasst ist eigentlich logisch, aber wie sieht es mit dem 4,2 V8 vom neuen S4 aus? Ist der nicht etwas kürzer und kleiner?


Ein Kumpel hat ein paar Beziehungen und käme an die Motoren ran (nagelneue Motoren).

Ich hab ihn grad gefragt, die Umbaukosten betragen inkl Fahrwerksänderung und allem drum und dran ca 8500Euro (wenn der V8 reinpasst.

Er hat nen TT 225PS Motor auch in nen Polo 6N reingebaut


Quote:
... zur IAA 1995 ein A3 ...


Sorry, ich denke, es war doch zur IAA 1997 da der A3 erst 96 vorgestellt wurde.

Der A3 V8 hatte aber nur Heckantrieb, kein Quattro.


@A3-Schumi

Riedel kenn ich zwar schon aber trotzdem



@blackmail

ich will mir VIELLEICHT nächstes Jahr ein neuen Motor einbauen.

Und da steht Geld nicht an erster Stelle (ist aber auch net so unwichtig), wichtig ist das er Power bekommt (mein A3 ist es mir Wert :wink: )



Jetzt mal ne Frage zu einem Angebot von Riedel und zwar der 2,8l-V6 mit 150KW/204PS soll ja laut Riedel da rein passen, das wäre doch ne gute Basis oder???



Oder könnte der 2,7l-Biturbo 195KW/265PS da rein passen???

(jetzt net denken ich wäre bekloppt geworden, will nur wissen ob das geht)





mfg 50-Cent


Hi!



Jetzt mal eine ganz bloede Idee: Man koennte den Motor doch auch hinten einbauen, beim Clio V6 geht`s doch auch?! Rueckbank raus, Power rein. Wenn man eh schon das Kleingeld uebrig hat und sich ein neues Auto bauen moechte. Dann haette man auch die ganze Last hinten. Ginge das denn?



Viele Gruesse, FlottA3er



PS: Bei den Preisen kann man aber auch gleich einen Porsche umbauen, wuerde ich dann machen.






Guck mal bei ebay.



Hab da vor längerer Zeit mal die russische Kursnajak gesehen. Komplett mit generalüberholtem Atomreaktor. Geht bestimmt gut ab.



Als Light Variante kommt vielleicht auch nen Boing-Triebwerk in Frage.



Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen :slight_smile:



Mal ehrlich, wenn dir deine Motorleistung nicht ausreicht, warum verkaufts du dein Auto nicht und kaufst dir nen Audi mit ordenlich Bumms von Werk aus ?



So eine Umrüstung wäre mir viel zu aufwendig und risikobehaftet mal vom finanziellen Aspekt abgesehen.



Grüsse

A3-Schumi




Quote:


On 2003-10-22 17:47, Alexx wrote:

Ein Kumpel hat ein paar Beziehungen und käme an die Motoren ran (nagelneue Motoren).

Ich hab ihn grad gefragt, die Umbaukosten betragen inkl Fahrwerksänderung und allem drum und dran ca 8500Euro (wenn der V8 reinpasst.

Er hat nen TT 225PS Motor auch in nen Polo 6N reingebaut








Sag mir dann mal bitte wie viel der TT 225 PS Motor + Getriebe Kosten würde (ohne Einbau, nur die Teile)



mfg 50 - Cent


Genau, ich würde es auch lieber erst mit einem „S“ oder gar einem „RS“ ab Werk probieren.



8500 Euro, da bekomm ich ja locker einen S3, wenn ich den Wert des alten + die 8500 nehme…





Grüße

AudiOhli


Quote:


On 2003-10-22 18:21, A3-Schumi wrote:

Guck mal bei ebay.



Hab da vor längerer Zeit mal die russische Kursnajak gesehen. Komplett mit generalüberholtem Atomreaktor. Geht bestimmt gut ab.



Als Light Variante kommt vielleicht auch nen Boing-Triebwerk in Frage.



Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen :slight_smile:



Mal ehrlich, wenn dir deine Motorleistung nicht ausreicht, warum verkaufts du dein Auto nicht und kaufst dir nen Audi mit ordenlich Bumms von Werk aus ?



So eine Umrüstung wäre mir viel zu aufwendig und risikobehaftet mal vom finanziellen Aspekt abgesehen.



Grüsse

A3-Schumi










Hab ich schon geguckt, nix passendes mit viel bums gefunden :wink:



Für mich ist der 1,8T zu wenig mehrwill, ein S3 kommt net in Frage da ich schon paar Teile für denn A3 gekauft habe und diese net auf den S3 gehen. Außerdem hab ich kein Bock auf Verkaufen, Angebote vergleichen, Kaufen, Teile verkaufen und so weiter. Ein anderes Modell oder andere Marke will ich net da ich dem A3 treu bleiben will


Quote:


On 2003-10-22 18:00, 50-Cent wrote:

Jetzt mal ne Frage zu einem Angebot von Riedel und zwar der 2,8l-V6 mit 150KW/204PS soll ja laut Riedel da rein passen, das wäre doch ne gute Basis oder???



Oder könnte der 2,7l-Biturbo 195KW/265PS da rein passen???

(jetzt net denken ich wäre bekloppt geworden, will nur wissen ob das geht)






Nein.

Der 2,8l-V6 mit 150KW/204PS ist der schmale VR6 mit 15° Zylinderwinkel und der 2,7l-Biturbo 195KW/265PS ist der echte aber auch breitere V6 mit 60° (oder waren es 90°) Zylinderwinkel.

mfg