Hallo,
wollte hier auch mal mein Senf zugeben. Habe vor 2 Wochen meinen Wagen bei Upsolute in St.Johann chippen lassen. Habe den Tuner dabei die ganze Zeit über die Schulter blicken können (bin nunmal ein neugieriger Mensch). Der Eintrag, der den Ausbau des Steuergeräts hinterlegt wurde von ihm gelöscht. Ob es ein Tüv-Gutachten geben wird ist noch fraglich, da die Firma Upsolute nicht genügend Nachfrage für dieses bekommt. Die meisten Leute wollen Ihren Chip gar nicht eingetragen bekommen, da dieser Eintrag den Wiederverkaufswert des Autos erheblich senkt. So wird beim Verkauf der Original-Chip eingesetzt. Fertig.
P.S. An meinem Wagen ist optisch auch viel gemacht, aber ich habe alles eintragen lassen. Wenn mich die Polizei aufhält und die Eintragungen sehen, geben sie auch wieder Ruhe. Von Chip-Tuning-Kontrollen habe ich hier im Kreis München noch nichts gehört. Ist übrigens auch schwer nachzuweisen ohne das Steuergerät auszubauen oder auf den LPS zu fahren. (Bei Upsolute keine Veränderten Diagnosedaten.)
Falls ich etwas geschrieben haben sollte wovon ihr glaubt es entspräche nicht der Wahrheit würde ich mich über euer Feedback freuen.
Danke
Quote: |
|
Fakt ist, es erlischt die Betriebserlaubnis und somit der Versicherungsschutz!
Über die Wahrscheinlichkeit wann oder wie oft ein Unfallwagen auf Chiptuning geprüft wird kann man sich sicher streiten. Ich persönlich halte es für ziemlich unwahrscheinlich. Trotzdem, wenn es zum Supergau kommt wirst Du Deines Lebens nicht mehr froh.
Ob die Versicherung ein zusätzliches Verfahren wegen Versicherungsbetrung anstrengt bleibt auch dahin gestellt. Möglich wäre es, aber das wäre wirklich das kleinste Übel.
Hallo Kafuzke,
völliger Quatsch! Habe erst diese Woche bei einem unserer Profs beim Rechtsstuhl für Recht nachgefragt, und die Betriebserlaubnis verfällt nicht!
Gruss,
Steff
Hört, hört, eine Revolution im Tuningbereich g
Dann brauchen wir ja nix mehr einzutragen, zur HU fahren und sind somit im Auto-Schlaraffenland. Danke für die Info.
Frag mal bei der Rennleitung, dem TÜV oder Deiner Versicherung nach was passiert, wenn Du am Kfz Änderungen vornimmst, und die nicht eingetragen sind.
Allzeit unfallfreie Fahrt !
Also jetzt zum allerletzten Mal!!!
Es besteht kein Versicherungsbetrug, lediglich eine Obliegenheitsverletzung, dass Auto ist versichert, die Versicherung kann evtl. Regress geltend machen!!! Aber nur wenn der Chip Ursache für den Unfall war!!! Wie soll das passieren?
Die BE erlischt auf jeden Fall!! Da sich Abgas und Geräuschverhalten verändert.
Ich sitze jeden Tag in so einem weiß/grünen Auto, und das ist so.
Hi,
grünes Auto hin oder her, was euch gelehrt wird und was in letzter Instanz letztendlich an Recht gesprochen wird ist nicht immer dasselbe!
Gruss,
Steff
Kein Kommentar, probiers aus, die BE erlischt 100 %. Informier dich halt mal beim Tüv welcher Gutachten der sichergestellten Fahrzeuge erstellt.
Hi, auch von mir zum allerletzten mal ;-)) Was der TÜV macht und was aber in letzter Instanz rechtens ist sind zweierlei paar Schuhe.
Steff
[/quote]
Den Gutachter will ich sehen der sich so einen Aufwand macht.
Kein Mensch interessiert sich fürs Steuergerät außer die Versicherung bekommt einen Tipp.
Bei uns ist der Gutachter ein Grundschullehrer dem konnte ich damals erzählen was ich wollte und er hat alles in sein PC eingetippt, die sollen also in der Lage sein ein Steuergerät auszulesen?
Chippe meinen auch nur mit TÜV aber die Versicherung wird sicherlich nicht auf solche Ideen kommen wie hier angesprochen.
[/quote]
Hallo!
Der Aufwand für einen Sachverständigen beträgt < 15min. Ich habe mal im Vorstandsstab einer großen Versicherung gearbeitet und lasst es euch gesagt sein, den Versicherungen geht es z.Zt. nicht gut (siehe Aktienmarkt) und es gibt bei fast jeder Versicherung diverse Anweisungen, bei einem Unfall JEDEN Turbomotor auf Chiptuning etc. zu untersuchen…denn so kann eine Versicherung sehr einfach und ohne großen Aufwand sehr sehr viel Geld sparen und ihr seid die Dummen.
Aber wer das Risiko liebt…die paar Euros mehr wären mir ein TÜV-Eintrag, etc. immer wert.
GM
Hi,
hier geths doch nicht um die Kosten der Eintragung. Aber es geht um den Wiederverkaufswert eines getunten Motors. Und wenn Du sagst, dass jeder TDi bei einem Unfall auf ein Tuning hin untersucht wird, ist das eine glatte Fehlinfo.
Gruss,
Steff