Hi Roman,
scheinst ja auch zufrieden zu sein ;-)) Und der der Heli ist auch ein klasse Typ oder?
Wie siehts aus, bringst Du die Kraft überhaupt auf die Strasse?
Gruss,
Steff
Hi ho,
jepp, ist ein netter Kerl, und auch richtig fit und war sich auch keiner Antwort - auf noch so peinliche Fragen ;-)) - zu schade.
Der erste Gang ist jetzt zum anfahren, im zweiten sollte man nicht zu früh voll ins Gas steigen, aber ab dem dritten ist alles kein Problem mehr.
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber wenn’s nicht zuweit weg ist, lad ich dich gerne mal auf ein Tässchen Café und ne kleine Probefahrt ein.
Hi,
komme aus Niederbayern. Weit weg von Dir?
Gruss,
Steff
HI,
also nochmal für die ganz Langsamen!!
Der orginal-Chip wird umprogrammiert, die Leistung ist gut der Verbrauch geht zurück, oder?
Wann gibt´s denn Chip mit TÜV, und wieviel hast du jetzt gezahlt?
Wo hast du´s machen lassen?
Genau so läuft es, ich brauch ca. einen halben Liter weniger Sprit, sogar wenn ich ihn trete…
Mich hat der Spass 360 EUR gekostet.
Ich habs in St. Johann im Pongau machen lassen.
TÜV demnächst, hab ich aber nicht vor, da ich das Auto im Orginalzustand wieder verkaufen will.
Gruss,
Steff
Hi,
wenn man so fährt wie beim original Motor, geht der Verbrauch zurück, weil man weniger Gas benötigt um die selbe Geschwindigkeit zu erreichen. Wenn man das Tuning ständig voll nutzt, geht der Verbrauch natürlich nach oben. Im normalen Betrieb, aber natürlich nach unten, denn unterm warmfahren und bei Stadtfahrten nutzt man das Tuning sowieso nicht.
Ich habe inkl. Fernbedienung 510,- Euro bezahlt, aber das steht alles detailiert auf www.upsolute.com
@Steff: hm, kommt drauf an wo in Niederbayern. Ich wohne in Pfaffenhofen, das zwischen Ingolstadt und München. Musst du wissen ob es dir das wert ist ;-))
Hört sich super an, mit Fernbedienung 510 Euros, habt ihr danach ne Prüfstandmessung bekommen?
@ All,
lasst euch da mal nicht beirren mit dem nicht eintragen der mehrleistung.ich weiss ja nicht woher genau ihr kommt,aber bei uns im bezirk gibt es eine einheit der grün/weissen,nennt sich vpi (verkehrs-polizei-inspektion) die sind von stuttgart-ulm-friedrichshafen-freiburg unterwegs.die jungs sind sehr sehr fit in sachen tunig bei pkw’s und genau die wagen haben die im visier.chip-tuning kein thema für die herren.der wagen wird für ca. 30min aus dem verkehr gezogen,und die herren in grün/weiss unternehmen mit dem eigenen diagnose-gerät eine messfahrt.jeder kann sich wohl denken was die da suchen.finden sie einen erhöten ld ect. hat so mancher pech gehabt.mittlerweile bin ich auch auf dem stand das die grün/weissen messgeräte haben wo vor gericht recht bekommen.
weiss nicht ob das in jedem regierungsbezirk der grün/weissen ist,aber ich konnte die erfahrung machen mitte januar das der wagen ca.30min beschlagnahmnt wurde.was will man anderes erwarten wenn hinten A3-Turbo steht und der halter gibt an,kein chip drinn gg wenn die mal wüßten gg aber daraus hab ich gelernt und werde jede veränderung an der leistung beim tüv preis geben bzw. eintragen lassen sofern es sein muß.(das ist es mir wert).
Gruß Andy
P.S. auch an die Jung’s-Mädel’s wo ne umschaltung haben im e-prom.auch die mehrleistungswerte-kennfelder sind abgespeichert.man sieht sie ;-)) egal in welchem modus die fernbedienung ist im moment.
Hallo,
mag gut sein, das es solche Einheiten gibt. Wird sich aber verhalten wie bei uns zu Hause, dass die Polizie nur Leute aus dem verkehr ziehen und prüfen, deren Auto auch aussen aufgemotzt ist und fahren wie die Henker. Mein Auto ist aussen orginal und schön dezent, und auf die Tube drücke ich in der Stadt auch nicht…
Gruss,
Steff
@Roman: Naja Pfaffenhofen sind ca. 1,5 Std von mir, wenn ich mal wieder in München bin, meld ich mich bei Dir!
Quote: |
|
Ähm,
wie soll das gehen? Zumindest bei meiner Fernbedienung sieht die Technik so aus:
Es ist ein Chip verbaut, der genau so aussieht wie der originale (aber das ist ja egal, nur zur Vorstellung), mit doppelter Speicherkapazität. Daher enthält der Chip einmal die original Daten und einmal die optimierten.
Dann kommt eine kleine Platine dazu ins Steuergerät. Auf dieser Platine sitzt der Empfänger für die Fernbedienung und ein Relais das entweder Strom durchlässt (tuning) oder nicht (original).
Wenn ich das Auto abstelle, und bin mit original Leistung gefahren, dann geht das Auto das nächsten mal auch wieder mit original Leistung an. Sollte ich also irgendwann mal auf original umstellen und die Fernbedienungen wegwerfen, würde das Auto immer mit der original Software fahren.
Wenn jetzt also eure Spezialeinheit mit dem Diagnosegerät unterwegs ist, bekommen Sie vom Steuergerät nichts anderes als die original Daten geliefert. Ein Umschalten ist NUR mit der Fernbedienung möglich, die ich aber sicher nicht denen in die Hand drücken werden. Solange kein Strom fließt, wird auch nur ein Teil des Chips angesteuert - es ist also technisch gar nicht möglich beide auszulesen.
Das umschalten geht übrigens auch unterm fahren. Somit kann man den meisten die mal schnell eine Probefahrt machen, schön zeigen wie er original ging. 4.ter Gang, dann voll ins Gas bei original, dann umschalten auf Tuning → Grinsen im Gesicht ;-))
@Steff: schreib mir mal ne Mail an rpeter@olympweb.de - dann geb ich dir meine Handy Nummer, kannst dich dann ja melden wenn du um's Eck bist, aber bitte nicht fünf Minuten vorher, nicht das ich unterwegs bin.
HI,
VPI ist keine Spezialeinheit, oder so. Abkürzung für Verkehrspolizeiinspektion.
Ihr seid alles selbstschuld wenn ihr eure Autos voll aufprollt, dann hab ihrs verdient kontrolliert zu werden. Wenn das Auto beschlagnahmt wird muss zumindest der Verdacht des Fahrens ohne Betriebserlaubnis vorliegen.
Wann diese erlischt könnt ihr im §19 StVZO nachlesen. Mit nem Chip erlischt sie auch den das Abgas- und Geräuschverhalten des Fzg. ändert sich. Kostet 50 Euros und ein Punkt und Gutachtenkosten.
In nem normalen Auto, ist es meiner Meinung nicht nötig nen Chip einzutragen, denn man kann auf den ersten Blick nicht erkennen ob der Wagen nun 130 oder 165 PS hat.
Die Verkehrspolizei hat andere Aufgaben als normal aussehende / gefahrene Fahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen und auf Chip-Tuning zu untersuchen.
Ein Chip-Tuning ist nur durch aufschrauben des Steuergerätes wirklich sicher zu erkennen.
Alles andere sind Märchen.
Ein Problem kann ein nicht eingetragenes Chip-Tuning lediglich bei einem schweren Verkehrsunfall mit z.B. Personenschaden werden.
Das sollte man bedenken.
Selbst beim Unfall, muss nachgewiesen werden, dass der Chip kausal für den Unfall war.
Ich kann mir kaum Fälle vorstellen, bei dennen dies so wäre.
Sicher?
Ich meine wenn es Personenschaden gab, und es sich um echt VIEL Geld handelt (denkt mal was ein Mensch laut versicherung kostet!), dann kann deine Versicherung sagen: IS NICHT!!!
Und ich möchte nicht 3 Leben lang meine Schulden abzahlen!
Man weiß nie wie es kommt, auch wenn man glaubt der beste zu sein!
Man muß ja theoretisch nicht mal schuld sein.
Aber ab wann gibt es den nun den Chip MIT TÜV Gutachten?
Grüße, Hanno
Quote: |
|
Auch falsch, Versicherungen können max. bis zu einem best. Betrag (ich glaube 10.000,- Euro) Regress fordern.
Also glaub mir, wenn du nicht gerade einen tödlichen Unfall produzierst, dann wird dein Wagen niemals sichergestellt.
Mit der Versicherung ist es so eine Sache, ich denke es gibt da keine Probleme, werde mich informieren, mein Vater verkauft nebenbei Vers. dann meld ich mich wieder.
Quote: | |||
| |||
Soviel ich weiß, trifft das nur auf Fahrlässigkeit, bzw. grobe Fahrlässigkeit und nicht bei Vorsatz zu. Der Einbau eines Chips geschieht doch mit Absicht. Dadurch ist dann der Straftatbestand des Versicherungsbetruges (erschleichen von Leistungen unter falschen Voraussetzungen) erfüllt. Diese Strafanzeige wird die Versicherung in jedem Falle machen. Desweitern erfüllen die meisten Chips ohne Zulassung nicht die für das Auto genehmigten Abgaswerte. Somit entfällt die günstge Steuer- u. Schadstoffklasse, was wiederrum Steuerhinterziehung bedeutet und als Offizialdelikt ebenfalls verfolgt wird.
Ob die so (günstig ??) erreichte Mehrleistung den Eintrag ins pol. Führungszeugnis mit all seinen Konsequenzen wert ist, muß wohl jeder selbst entscheiden und im Falle eines Falles die Folgen tragen.
Viele Grüße ÷ Udo
Hallo Udo,
mit Chip ändert sich das Abgasverhalten minimal. Die einzigen Chips die richtig rusen sind doch nur die von Wetterauer.
Gruss,
Steff
Also Versicherungsbetrug ist es auf alle Fälle nicht!!!
Es ist eine Obliegenheitsverletzung, d.h. der Versicherungsschutz erlischt nicht, die Versicherung muss zahlen jedoch kann sie im Zweifelsfall(kann ich mir nicht vorstellen) Regress vordern.
Ein Vergehen nach dem PflVersG ist absoluter Blödsinn!!
EIn Vergehen der Steuerhinterziehung, kannst vergessen, den bei dem hier diskutierten 96 KW TDI PD bleibt die NOrm EU3. Also wieder absoluter Blödsinn.
Das geänderte Abgas und Geräuschverhalten, (wenn du kucken!!) ist für das Erlöschen der Betriebserlaubnis wichtig. D.h.: 50 Euros 1 Punkt.
Naja du wirst im ersten Semester Jura sein, genau nachlesen! Arbeite jeden Tag auf der Straße mit solchen Sachen! Machts klick?
alos endgültig:
die Versicherung kann sich im Schadensfall auf leistungsfreiheit berufen, d.h. euch in Regress nehmen. Dies kann aber nur dann geschehen, wenn das Chiptuning ursächlich für den Schadensfall ist.
Beweislast liegt beim Versicherer.
Meiner Meinug unmöglich einen solchen Fall zu konstruieren.