Unterschied S4 Motor und RS4 Motor

Hallo,
ich weiss zwar nicht ob dieses Thema hier so ganz reinpasst, aber wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen könntet?!
Ich würde mal gerne wissen was der Unterschied zwischen dem S4 und dem RS4 Motor ist?! Liegt die höhere Leistung des RS4 an anderen Turboladern oder wodurch wird diese enorm höhere Leistung erreicht?!


kommt jez drauf an welchen S bzw RS du meinst; den aktuellen mit dem 4.2 V8 oder den alten mit dem 2.7 V6 Turbo?

der s4 ist doch ein sauger, der hat gar keine turbolader

Ich meine den mit 2,7 Bi-Turbo.
Und soweit ich weiss ist der S4 auch ein Bi-Turbo. Oder?!

der alte auf b5 basis is scho a turbo; erst ab den 8e (b6) s4 wurde auf den 4.2 V8 umgestiegen

Audi S4 (BJ 98)
Motorart V 6
Hubraum 2671 ccm
Aufladung Biturbo
PS - UMin 265 PS - 5800/Min
Nm - UMin 400 Nm - 1850/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 08/1998
Gewicht 1592 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 6,0 s
0 - 120 km/h 8,2 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 10,7 s
0 - 160 km/h 15,1 s
0 - 180 km/h 19,2 s
0 - 200 km/h 25,2 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 41,5 m
100 - 0 km/h (warm) 37,5 m
Nordschleife 8.42 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.21,1 min
Querbeschleunigung 1,0 g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m 118 km/h
ISO Ausweichtest 128 km/h
Testverbrauch 13,3 L/SP
Grundpreis 82.000 DM

Audi RS4
Motorart V 6
Hubraum 2671 ccm
Aufladung BiTurbo
PS - UMin 380 PS (280 kW) - 6100/Min
Nm - UMin 440 Nm - 2500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Supertest in sport auto 10/2000
Gewicht 1675 kg
0 - 80 km/h 3,5 s
0 - 100 km/h 4,7 s
0 - 120 km/h 6,6 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 8,5 s
0 - 160 km/h 11,0 s
0 - 180 km/h 13,9 s
0 - 200 km/h 17,0 s
0 - 250 km/h - s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
100 - 0 km/h (warm) 40,6 m
Nordschleife 8.25 min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.18,2 min
Motopark Oschersleben - min
Querbeschleunigung 1,15 g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m 121 km/h
ISO Ausweichtest 123 km/h
Testverbrauch min/max/ges 9,1/18,6/14,6 L/SP
Grundpreis 136.400 DM (10/2000)

wird wohl unterschiedlicher Ladedruck sein…

Es gab auch noch den alten S4 mit 4.2 V8 (1993)…Also fast der selbe Motor wie im aktuellen S4;)

S4 (1993)
Motorart V 8
Hubraum 4172 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 280 PS - 5800/Min
Nm - UMin 400 Nm - 4000/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 03/1993
Gewicht 1770 kg
0 - 80 km/h 4,3 s
0 - 100 km/h 6,3 s
0 - 120 km/h 8,8 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 11,5 s
0 - 160 km/h 15,5 s
0 - 180 km/h 20,9 s
0 - 200 km/h 29,4 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 257 km/h
100 - 0 km/h (kalt) - m
100 - 0 km/h (warm) - m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs - min
Querbeschleunigung - g
Slalom 18 m - km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 16,3 L/SP
Testwagenpreis 110.000 DM

aktueller S4 (2004)
Motorart V 8
Hubraum 4163 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 344 PS - 7000/Min
Nm - UMin 410 Nm - 3500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 3/2003
Gewicht 1730 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,4 s
0 - 120 km/h 7,4 s
0 - 140 km/h 9,5 s
0 - 160 km/h 12,1 s
0 - 180 km/h 15,4 s
0 - 200 km/h 19,9 s
Vmax 250 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
100 - 0 km/h (warm) 40,3 m
Nordschleife - min
Hockenheim, kleiner Kurs 1.18,1 min
Querbeschleunigung 1,1 g
Slalom 18 m 64,9 km/h
Slalom 36 m - km/h
ISO Ausweichtest - km/h
Testverbrauch 16,8 L/SP
Testwagenpreis 56.475 Euro

so das muss reichen;)

  • Dieser Beitrag wurde von cupa am 09.11.2005 bearbeitet

das sin ja krass viele infos auf einmal g
:daumen:

joa… nur weiß ich nicht wie hier „Fettschrift“ geht;)

Danke,
steh vor der entscheidung mir einen s4 oder rs4 motor zu holen!
will mal schauen wie weit ich damit komme den in einen a3 einzubauen, ist ja auch eine geldtechnische sache!

ps: hoffe es heisst jetzt nicht sofort „geht nicht“, „zu teuer“ usw.
lasst mir doch bitte meinen momentanen Lebenstraum!
:idee:

Der alte S4 mit V8 ist aber ein C4 und somit eher dem S6 gleichzusetzen zu dem er nachträglich beim Facelift auch umbenannt wurde.

Die Leistungssteigerung beim RS4 wird mittels anderer Turbolader, Abgasanlage ( inkl. Hosenrohr, Kats und Rest ab Kat) und geänderter Ansaugung erreicht. So mal ganz im Groben.

den 2,7l biturbo gabs aber zb auch im allroad
da hatte er dann nur 250ps bei 350nm

mehrleistung wird da erreicht durch andere turbolader, pleul, uswusw
ebn die normalen modifikationen wies beim 1,8t auch ist.
ladedrücke sind natürlich auch untershciedlich.
beim s4 ist dann wie beim kleinen 1,8t der k03 verbaut udn beim rs4 wie beim s3 der k04

Wie willst du einen „Längsmotor“ in ein „Quermotorauto“ einbauen? Welches Getriebe möchtest du dazu verwenden? Bin ja mal gespannt!

Dann wär es wohl ratsam den rs4 zu nehmen da es glaube ich zu teuer wäre den s4 zu einem rs4 zu machen, oder?!

Ich war bei einem Tuning-Menschen und der hat mir gesagt das wäre zwar sehr umständlich aber es wäre möglich!
Oder kann man es ganz ausschliessen das es klappen würde?!

auch im A6 4B also im Nicht - Allroad

Klar, die Innereien im Motor sind auch andere, das hab ich vergessen

Der A4 1,8 bzw. 1,6 ist doch auch ein quermotor, oder?!
Und der s4 ein längmotor?!
oder liege ich jetzt falsch?!

Ich denke vom platz her müsste es reichen, aber das getriebe wird sicher ein problem

[quote]

Ich war bei einem Tuning-Menschen und der hat mir gesagt das wäre zwar sehr umständlich aber es wäre möglich!
Oder kann man es ganz ausschliessen das es klappen würde?!

[/quote]

Wäre schon interessant wie er das bewerkstelligen möchte…
Aber vielleicht gibts ja was was passend gemacht werden kann, manchmal heißt es ja „geht nicht - gibts nicht“. Glauben kann ich es aber nicht wirklich.

im a4 sin alle motoren längs eingebaut!

JA! A4/S4/RS4 hat immer Längsmotor, egal welcher Hubraum!