Unterschied S4 Motor und RS4 Motor

Aber der motor (1,8) vom a3 ist doch der gleiche wie der (1,8) vom a4 oder?!
Dadurch wäre doch klargestellt das man den motor, der quer im a3 ist, längs in den a4 reinbekommt! oder?!
Warum soll es nicht anderherum funktionieren!?

Eben nicht, das geht nicht wegen den Anschlüssen für Getriebe, Abgas usw. er hat zwar die selbe Leistung, die Grundzüge und -daten sind auch ähnlich bis gleich, aber wirklich untereinander tauschen kann man zwischen A3 und A4 nicht!

jup a4 immer längs
gesamte äussere perepherie ist auf längs ausgelegt (krümmer, ansaugbrücke usw)
es gibt einen rs3… von mtm. s3 mit rs4 motor.
das thema wurde hier hscon öfters angesprochen.
der preis kosten aufwand ist enorm.
dann lieber den 1,8t aufbauen oder auf v6 oder r32 motor gehn…

der 2.7T im Allroad hat nur 240PS, zumindest laut unsrem Fahrzeugschein! Sind leider nur kleine Lader, irgendwie schade, da wär bestimmt noch einiges mehr gegangen!

Also ist es ja anscheinend möglich (MTM)?!

Die Idee mit dem R32 Motor ist mir zwar auch schon gekommen aber er hat meiner Meinung nach bei weitem nicht das Leistungspotential wie der 2,7T aus dem RS4.
Kann mir vielleicht jemand sagen was so das maximum an Leistung wäre bei einem R32 Motor?! Kommt man an die 450PS?!

Ach ja, noch eine Frage:
In meiner Heimatstadt in Griechenland, fährt ein A4, der soll aus einem 1,8T, 420 PS schöpfen können! Ist das möglich!?

klar sind die 450ps möglich
guck ma hier im forum :slight_smile:
da is grad ein thread aktuell porsche gegn a3…
ist ein 3,2l mit biturbo auf 600ps
udn wenn man das alles vernünftig aufbaut usw is sicher mehr drin :slight_smile:
wie immer ebend.
und 420ps sind auhc aus einem 1,8t möglich.
sind halt viele modifikationen etc nötig

[quote]

Also ist es ja anscheinend möglich (MTM)?!

Die Idee mit dem R32 Motor ist mir zwar auch schon gekommen aber er hat meiner Meinung nach bei weitem nicht das Leistungspotential wie der 2,7T aus dem RS4.
Kann mir vielleicht jemand sagen was so das maximum an Leistung wäre bei einem R32 Motor?! Kommt man an die 450PS?!

Ach ja, noch eine Frage:
In meiner Heimatstadt in Griechenland, fährt ein A4, der soll aus einem 1,8T, 420 PS schöpfen können! Ist das möglich!?

[/quote]

Ahso, hab mir das mal grad angeschaut. Nicht schlecht!!!
Jetzt weiss ich garnicht mehr nach was ich mich orientieren soll?!
r32 Motor, oder 2,7Bi-T oder oder oder…
Der 2,7 Bi-T wäre schon geil, aber ob sich der Aufwand lohnt, ist bestimmt einfacher und lohnenswerter den r32 motor zu nehmen?!

entweder den oder ncoh einfacher den v6 ausm g4… :slight_smile:
denn ichg glaub die aufnahmen vom r32 sind ncoh bissl anders.
der v6 sollte genau passn.
glaub cih gra spontan zumindest
der umbau von mtm mit dem rs4 motor war auf jeden fall extrem teuer.
da kannst dir glecih auto für kaufn.
selbe gillt aber auhc für grosse umbauten am r32 usw.
kannst dir ja mal preise bei den ganzn tunern angucken etc.
evtl wäre auhc ncoh kompressortuning interessant…

[quote]

Ahso, hab mir das mal grad angeschaut. Nicht schlecht!!!
Jetzt weiss ich garnicht mehr nach was ich mich orientieren soll?!
r32 Motor, oder 2,7Bi-T oder oder oder…
Der 2,7 Bi-T wäre schon geil, aber ob sich der Aufwand lohnt, ist bestimmt einfacher und lohnenswerter den r32 motor zu nehmen?!

[/quote]

A3 (8L und 8P) haben Quermotoren

alle Audi ab A4 Längsmotoren.

Der 1.8er im A3 ist nicht der gleiche wie im A4!

Der V6 im A3 ist ein VR6 von VW mit 15° Zylinderbankwinkel und hat nichts mit dem Audi V6 zu tun. Gibt es als Quermotor im Golf, A3 und TT. Als Längsmotor im Phaeton und im Touareg.

Der Audi V6 hat 60° Zylinderbankwinkel. Wird nur als Längsmotor im A4, A6 und A8 verwendet.

Der S4 Motor (B5) ist ein 2.7 Liter V6. Er basiert auf dem 2.8er V6 ist aber aus Standfestigkeitsgründen Hubraumverkleinert.

Der S4 Motor (B5) basiert auf dem 2.7T des S4. Hat aber eine festere Graugußlegierung und einen Zylinderkopf, welcher von Cosworth Racing in England (ehem. Auditochter) bearbeitet wurde. Weiter besitz er andere Kolben, Pleul, Schrauben, Kurbelwelle, Turbolader, Abgaskrümmer… Außerdem hat er eine angepaßte Motorelektronik.

Der 2.7T im Allroad / A6 (C5) ist eine ähnliche Maschine wie im S4 (B5). Allerdings auf Komfort getrimmt und daher mit weniger Ladedruck. Bis Facelift mit 230PS, danach mit 250PS.

Ich hoffe, das klärt die Sache etwas.
:lol:

  • Dieser Beitrag wurde von davidshoes am 09.11.2005 bearbeitet

Hallo,

Es gibt einen S3 aus England der auf RS4 Technik umgebaut wurde. Aber das war alles andere als leicht und auch mehr als umständlich. Alleine die Karroserieumbauten um den Motor samt Getriebe unter die Golfplattform zu stopfen waren enorm.

Also, vergiß es!!!

Gruß Lars

  • Dieser Beitrag wurde von LarsSpotke am 09.11.2005 bearbeitet

Also, abschließende Frage: Welchen Motor würdet ihr für einen A3-Umbau empfehlen?!
PS: TÜV nicht beachten, da ich das Auto wahrscheinlich in Griechenland anmelden möchte, da zählt nur Vitamin B!

Bitte um Vorschläge, eventuell mit Begründung!

ich würde hald einen motor nehmen den es in einem anderen auto der gleichen plattform schon gibt (also ausm golf, tt usw)

Also wär es relativ einfach einen r32 motor oder einen tt 3,2 motor?!
Wobei der TT Motor bestimmt besser reinpasst!?


Ich würd nen 1.8t einbaun und den entsprechend bearbeiten. Den kannst auch auf 350 PS und mehr bringen. Haben hier auch einige im Forum.

Ein 3.2l Bi(Turbo)-Umbau würd ich an deiner Stelle nur ins Auge fassen wenn Zeit und Geld für dich eine untergeordnete Rolle spielen.

Hallo,

http://www.gmx.net/de/themen/motor/technik/essen__motor__sho

Die Idee und Umsetzung ist nicht neu…

http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID

Gruß Lars

  • Dieser Beitrag wurde von LarsSpotke am 25.11.2005 bearbeitet