Unfall - A3 Frontschaden - herrichten ja/nein ?

Hi
habe einen a3 gesehen, welcher einen Frontschaden hat.
Klar zu sehen ist, dass Motorhaube, beide Kotis, die Frontschürze, der rechte Xenonscheinwerfer und der Träger an dem die Scheinwerfer festgeschraubt sind. Hoffe ihr wisst was ich meine. Alles in allem dürfte die gesamte Front erneuert werden. Der Verkäufer sagt, dass Achsen, Airbags und Kühler ok sind und das der Wagen fahrbereit ist.
Die Karosserieteile sind denke ich über EBAY gut zu bekommen auch der Scheinwerfer. Lackíerarbeiten könnte ich auch von einem Bekannten preiwert bekommen.

WAS HALTET IHR DAVON ?

ansehen ist klar…aber alles in allem, finger weg oder veruschen?
(Verkäufer ist Händler - UND (ohne Vorurteile gegen Ausländische Händler zu nennen), es ist ein Deutscher.

DANKE

Meine Meinung: Finger weg!

Vor allem beim Frontschaden weiß man nie, was sonst noch alles hinüber ist. Evtl. is die komplette Karosserie verzogen und die Kiste muss auf ne Richtbank usw…

Bei Unfallers wär ich generell vorsichtig. Ich hab schon einige Autos bei meinem Kollegen in der Werkstatt gesehen, die Totalschaden waren, obwohl man denen das überhaupt net angesehen hat!

hmm…naja man muss sich das natürlich alles mal ansehen.
was sollte man denn beachten wenn man ein solches auto evtl kaufen will ?

[quote]

Meine Meinung: Finger weg!

Vor allem beim Frontschaden weiß man nie, was sonst noch alles hinüber ist. Evtl. is die komplette Karosserie verzogen und die Kiste muss auf ne Richtbank usw…

Würde ich auch sagen: Finger weg.
Wer weis, was da noch alles gestaucht ist!

Wenn der Wagen ansonsten für dich sehr interessant ist, dann lass doch von einem vereidigten Sachverständigen ein Gutachten anfertigen, damit du erfährst, was wirklich repariert werden muss.

Gruß Christof

hatte auch einen frontunfall und habe meinen wieder herrgerichtet. (sieht jetzt sogar besser aus) schau mal in meine galerie ob es evt. mit dem schaden vergleichbar ist!

Die Reparaturvon Unfallwagen und der anschließende Weiterverkauf ist für kleine Händler immer noch ein lohnendes Geschäft.
Wenn es sich selbst für ihn nicht rechnet, glaube ich nicht, dass es sich für dich tut. Er wird schon seine Gründe haben…

das habe ich mir auch gedacht.
@Tank : nein es sieht etwas schlimmer aus. bei dir war es ja im Prinzip nur die Schürze.
Vielleicht nenne ich mal um was es überhaupt geht.
a3 1,8 t (150ps) Baujahr 02 SLine Ausstattung! für 9000 mit 50.000 km.

ich finde den Preis gut.

HILFEEEEE ^^

Helfen kann Dir dabei nur ein Gutachter, wie oben schon gesagt wurde, der kann den Schaden glaubhaft beurteilen.

Wie bei jedem Autokauf: Serviceheft überprüfen, Spaltmaße prüfen, Zustand der Reifen und Bremsen prüfen, Probefahrt, Innenausstattung prüfen (Kilometer), … eventuell Vorbesitzer kontaktieren, eventuell mit der Fahrgestellnummer zu Audi gehen, und die vielleicht vorhandenen Daten über Servicearbeiten, Reparaturen usw. abfragen.

Ich denke, preislich liegst Du gut, wenn Du nach erfolgter Reparatur unter 10t€ rauskommst.

unter 10k kommste da niemals!

[quote]

Helfen kann Dir dabei nur ein Gutachter, wie oben schon gesagt wurde, der kann den Schaden glaubhaft beurteilen.

Wie bei jedem Autokauf: Serviceheft überprüfen, Spaltmaße prüfen, Zustand der Reifen und Bremsen prüfen, Probefahrt, Innenausstattung prüfen (Kilometer), … eventuell Vorbesitzer kontaktieren, eventuell mit der Fahrgestellnummer zu Audi gehen, und die vielleicht vorhandenen Daten über Servicearbeiten, Reparaturen usw. abfragen.

Ich denke, preislich liegst Du gut, wenn Du nach erfolgter Reparatur unter 10t€ rauskommst.

[/quote]

sagen wir ich müsste da 1500 reinstecken wäre das doch ein guter Preis oder?
was kostet so ein Gutachter? und wo bekommt man die her?



deine KFZ-Versicherung kann Dir sicher welche nennen

oder aus den gelben seiten
http://www.gelbeseiten.de/yp/nahbereichssuche_addressSearch.

danke, ich denke werde erstmal mit unserem Vers.fritzen telen.
was liegen denn sonst alles für teile direkt hinter der Front. Am dollsten ist (von Vorne gesehen) die linke Seite betroffen.
Scheinwerfer ist klar. Kühler ist klar…
Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung?

unter dem linken Scheinwerfer befindet sich die Hupe, sonst nichts

ja ok, und sonst hinter der Frontpartie?
Dort ist ja auch der „Bumper“ diese Silberne Strebe die dort verläuft
DANKE

ja, klar, der auch, dachte, das wäre klar
schau mal in die Galerie von tank Reparatur&Umbau

@simon85

mist, hab schwachfug geredet! sorry!
wenn man von vorne auf´s Auto schaut, ist ja links die Beifahrerseite, dort hinter der Stoßstange vor dem Radkasten ist der Ladeluftkühler, die Hupe ist auf der Fahrerseite

würdest du sagen das diese teile die sich dort hinter verbergen, relativ erschwinglich im Preis sind?
Sprich Hupe, LLK … ??

habe ich kein Gefühl für, vermute aber dass Du für die Audi-Preise auch gute Zubehörware bekommen wirst, vorallem LLK
wegen der Ersatzteilpreis rufe am besten bei den in der wiki genannten Ersatzteilhändlern an
http://www.a3-freunde.de/wiki/Linkliste (unten)

ja gut den LLK würde ich auch nicht am Kiost kaufen. aber Hupe z.B…

werde ich mal machen…danke euch!!! (dir)