Ich hatte mal einen Frontalunfall mit einem Omega, sah nicht nach besonders viel aus und waren in der Werkstatt mal eben 5000 €, allerdings ist das auch bereits 6-8 Jahre her.
So ein Auto würde ich nur nehmen, wenn es lt. Sachverständigen repariert wurde. Das Risiko wäre mir sonst viel zu gross.
…wenn möglich pack nen VW/Audi schrauber ins auto und geh mit ihm das zeug ankucken! Oder eben Gutachter…
Ich hab meinen auch mit Wildschaden gekauft
Hatte im Frühjahr nen Unfall mit nem A4 B5, Stosstange, Kühler, Klimakondensator, Scheinwerfer, Blinker, Schlossträger… -> ca. 1000€ (Ebay, Schrotthändler, VW Autohaus…)
Durch den Aufprall ist der Zahnriemen runtergesprungen -> 2 Ventile krum…
…zum glück kann ich so gut wie alles selbst machen und hab ne befreundete VW/Audi werkstatt die mir immer mit rat und tat zur seite stehen, für nen fünfer in die getränkekasse…
hätte ich den motor in der werstatt machen lassen, wär ich einige tausend euro losgeworden! so hatte ich 2 wochen kein auto und schlaflose nächte *lol
ja wenn man so sachen selber machen kann ist das natürlich perfekt. ich kenne auch Lacker, KFZ´ler… schrauber… aber man bekommts natürlich nicht umsonst.
Einen Audi Fritzen werde ich denke nicht bekommen, aber denke das ein gutachter auch besser ist.
Zum Thema Freundlicher: Habe heute eine Radioblende bestellt(vor Ort) der Verkäufer sagte mir, die bestellen noch heute, um halb 5 kommt die Lieferung, kann ich bis halb 6 abholen. war natürlich nicht da ! Man man Anfänger denk ich mir manchmal!. EGAL, anderes Thema, kauf mir meine Blende wo anders!
Aber so ungefähr wie dein Schaden ist das auch denke ich mal. hatte sich bei dir was verzogen?
ja wäre bei mir auch. was ist der schlossträger?
was bei mir repariert werden müsste steht ja ganz oben.
Ein Vergleichbares Modell mit der Ausstattung die er hat, würde zwischen 12 und 15000 Euro kosten!
Das sind 3-6000 Euro unterschied!!!
Könnte das so teuer werden? Ich meine, was muss man (wenn nichts verzogen ist) noch machen, außer Karosserieteile und lacken? ???
vielleicht habe ich keine Ahnung oder kleine Erfahrung, aber ich kann mir nciht vorstellen, dass es so teuer werden könnte !(wenn man alles bei Audi macht ist das klar)
das ist das teil, wo das Schloss für die Motorhaube dran montiert ist, daher der name
im normalfall sitzen da auch die kühler (Motor und Klima) drin, die Scheinwerfer etc…
das ganze ist aus GFK/Kunststoff und bricht gerne…
achja, kühler hab ich keine originalen verbaut! hat im preis über 50% ausgemacht und garantie hab ich auf die teile auch! da der wagen eh keine werksgarantie mehr hatte hab ich eher nach zubehörteilen geschaut…
das zeugs wie ventile, dichtungen, zahnriemen, spannrolle etc. war natürlich original VAG…
Dieser Beitrag wurde von Quattro_Niggo am 26.10.2005 bearbeitet
wenn ich das schon lese… lass die finger davon. Es gibt viel zu viele versteckte Schäden die du so gar nicht siehst… bei meinem crash dachte ich auch, dass ich vielleicht nen schaden von 5000 oder so hatte. die haben dann alles aufgelistet mit kleinzeug und so nem mist. Danach war ich bei sage und schreibe 16.500 euro schaden… also wirtschaftlicher totalschaden … und weg damit… sorry … aber ich glaube nicht, dass du mit so nem auto glücklich wirst… ausserdem … wenns so einfach wäre… würde sich jeder nur noch unfallwägen kaufen