Umweltzonen - Ab März droht jedem vierten Fahrzeug ein Fahrverbot

War nciht mal ne Studie, das nur 1/3 der „bösen gase“ vom Straßenverkehr kommen? und nur 1/3 davon vom Auto?

PS: Was ist einen Harnstoffeinspritzung. müssen wir dann in den tank pieseln
:engel:

Und was steht in dieser Anlage schon mal nachgeschaut…eher nicht, denn da steht irgendwas mit US-Norm also bitte keine Panikmacherei.
Der Benziner A3 ist und bleibt in dem grünen Bereich!

Gruß

Du lesen genau: Oben wurde beschrieben dass man automatisch mit geregelten Kat eine grüne Plakete bekommt. Das ist falsch. Vom A3 war nie die Rede. Außerdem steht in der Anlage „Anlage XXIII (zu § 47)
Maßnahmen gegen die Verunreinigung der Luft durch Gase und Partikel von Kraftfahrzeugen mit Fremdzündungsmotoren und Selbstzündungsmotoren (Definition schadstoffarmer Personenkraftwagen“ und mal nix von US Normen.



+ Dieser Beitrag wurde von inspiron am 21.12.2006 bearbeitet

Der CO² Ausstoß bei Erdgasfahrzeugen ist niedriger als bei Benzinern also solltest du auch in den grünen Bereich kommen

So wie ich den Text verstanden habe, steht auf jedem Fahrzeugschein eine Nummer drauf und anhand dieser Nummer kann man dann ersehen in welcher Klasse man ist. Bei mir steht da eine 30 und das bedeutet nach obiger Tabelle die gelbe Plakette. Wenn man das Ding nachrüstet bekommt man aber auch die grüne. Von US-Normen hab ich nichts gelesen.
Aber es kann ja auch sein dass ich es falsch verstanden hab.

du hast aber einen benziner… somit ist nummer 30 für grün zugeteilt, odeeer?

mit dem 1,8 wäre auch grün angesagt.!?

korrigiert mich, wenn ich falsch liege
sven

Ups… da gebe ich dir Recht. Naja, dann muss ich mir da schonmal keine Gedanken mehr machen. :slight_smile:

Also meiner bekommt laut Tabelle auch nur ne gelbe Plakette. Was passiert denn, wenn ich nun in der grünen Zone erwischt werde?

Oder mal anders gefragt, welche Bereiche, Städte, Regionen werden nur für Autos mit grüner Plakette befahrbar sein?

Also ich find das nen mega Schwachsinn :mauer:

ganz meine meinung.

bekomme nämlich auch nur ne gelbe plakette.

ich fände es dann auch nur mehr als konsequent wenn in der grünen zone dann auch nicht mehr geraucht werden darf!
das produziert nämlich auch feinstaub!
:alk:

Du empfindest das also Schwachsinn, weil du dann nur gelb bekommst. Das ist nun ein tolles Argument. Hast du auch Argumente, welche nicht durch egoistische Gründe gestützt werden?

Also ich hätte da was.

Als wir unsere Fahrzeuge gekauft haben hieß es das TDI Motoren die Sparsamsten und Umweltfreundlichsten Diesel sind die es je gab.
Und jetzt wird man als größtes Umweltschwein hingestellt.
Weil die Partikel auf einmal gefährlich sind.
Vorallem in Anbetracht dessen das diese PKW nur 9% der Belastung ausmachen. Ichw erd das für mienen meine Teil so lösen: Grüne Bereiche werdne in der Regel nur Innenstadte von Großstädten werden. Wenn ich dort nciht mehr erwünscht bin werde ich dort auch kein Geld mehr ausgeben. Wenn ich damit nciht der einzige bin wird sich das Thema auf lange sicht dann von alleine klären.

Ich finde es eine Frechheit jemanden der vor 4 Jahren ein neues Fahrzeu gekauft hat jetzt schon als Umweltverpester darzustellen und mit Strafsteuern zu belegen…
Bei nem 8 Jahre alten Auto währe das was anderes…

das ist doch mal ne idee… die haben doch echt alle einen anne rwaffel. unglaublich. sollen se ma lieber bei den Amis anfangen mit ihren „wir verbrauchen auch nur 40L auf 100km“ AUtos und uns in ruhe lassen :confused:

Naja, aber der Gesetzgeber hat dir damals nicht bestätigt, dass du ein umweltfreundliches und sparsames Auto kaufst. Daher sollte deine Beschwerde eher an VW / Audi gehen, oder?

Wie wäre es denn eher mit einem Argument, dass es sich hierbei um Aktionismus handelt, welcher letztlich keine positiven Auswirkungen haben wird, weil die Belastung durch Autos eher als gering anzusehen ist?

Hier gibt es sicher auch Studien, wobei ich keine Studie glaube, welche ich nicht beauftragt habe und keiner Statistik, welche ich nicht gefälscht habe …

Im übrigen ist es soo schlimm nicht, wenn man nicht mehr in die verdreckten Städte darf …

+ Dieser Beitrag wurde von taifun am 22.12.2006 bearbeitet

Es handelt sich bei mir nicht um Aktionismuss.
Ich werd diese Bereiche nicht mehr besuchen solange ein Rußfilter nicht entsprechend vernünftig gefördert wird.
Und darum geht es doch die Städte sollen auf kosten der kleinen „Sauberer“ werden.
Wenn ich mir sicher sein kann das der Filter sich in 3 Jahren bezahlt gemacht hat kann man doch darüber nach denken.
[ironie]
Aber wahrscheinlich wird es dann so sein das ich noch einen Filter brauche um noch sauberer zu sein. Diesel werden bis dahin wahrscheinlich unter Strafe stehen…
[/ironie]

Auch wenn man später feststellt das es rein garnichts gebracht hat die Fahrzeuge aus zu sperren wird man es nicht wieder rückgängig machen.

Und die Studien naja wahrscheinlich wird natürliche Atomstrahlung auch bald als gefährlich eingestuft…



Das ist wohl ne Wahre Aussage.

Warum gehen wir nicht einfach mit 20000Mann auf die Strasse, wie in Frankreich, und zünden a paar Autos an.
Am besten in Berlin
:rob:
Vieleicht checken die es ja dann…in Frankreich hats funktioniert
:respekt:
Aber die Deutschen sind wie immer so doof und lassen sich von der Politik alles gefallen!
Es wird zwar viel gemurrt aber keiner will was dagegen unternehmen!

Gruß Nullu!!!

bekomm zwar wohl auch die grüne plakate,trotzdem find ich das ganze eine absolute frechheit. der deutsche autofahrer wird wieder mal wieder als melkkuh schlechthin missbraucht. außerdem gehts hier nicht um vernunft,sondern um reine profilierung der politiker. ist echt eine sauerei,hoffe die pfeifen wählt beim nächsten mal keiner mehr

Glaub nicht wirklich dass es andere besser machen würden!!! Gabs ja alles schon!!!
:teufel:

Was genau hat in Frankreich funktioniert? Das arbeitslose Volk hat Gesetze verhindert, welche arbeitslosen Jugendlichen mehr Chancen auf Arbeitsplätze gebracht hätte.

Frankreich sollte ganz sicher kein Beispiel für Deutschland sein, dort ist keine Reform durchsetzbar.

Zitat aus Handelsblatt

"Dieser Stillstand ist in Frankreich mehr als deutlich zu beobachten - und zwar auf allen Ebenen. Der Staat und die Gesellschaft stehen sich geradezu feindselig gegenüber, wenn die Franzosen, wie sie es oft und gerne machen, streiken und demonstrierend auf die Straße gehen, um sich auch gegenüber den kleinsten Anstrengungen der Regierung zur Wehr zu setzen, die Wirtschaft des Landes zu reformieren.

Erst im Frühjahr sind wieder einmal Studenten erfolgreich gewesen und haben die Regierung gezwungen, Arbeitsmarktreformen zurückzunehmen, und das, obwohl die vorgeschlagenen Reformen alles andere als radikal waren und dem Arbeitsmarkt die längst überfällige Liberalisierung gebracht hätten, einschließlich einer Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit."

Im übrigen findest du nirgends gegenteilige Meinungen zu Frankreich …

Hier kann man direkt die Daten vom Fahrzeug eingeben und prüfen, welche Plakette man erhält.

http://www.gtue.de/apps2/feinstaub/plakette.php?such_art=1

Cooole Sache, ich bekomm grün. Endlich keinen Streß mehr mit Parkplatzsuche in den Innenstädten.

:sieg:

Den Rest der Diskussion erspare ich mir.

Ach ja, Harnstoffnacheinspritzung ist folgendes:

Ihr müßt nicht in den Tank pinkeln, gibt es auch zu kaufen oder an Tankstellen zu tanken, Bei LKWs wird das schon gemacht und Deutschland wird es auch gekommen. Andere Möglichkeit wäre der Speicherkat NOX.

Gruß,
Thorsten