Ich hatte vorher auch einen Polo 6n Schönes Auto
Machen wir halt ne Gruppe auf: Von 6n zu 8p
Finde deinen Blog auch sehr gut. Vorallem, weil ich so ziemlich das gleiche mit meinem in der nächsten Zeit anstellen möchte
Weiter so!!
Ich hatte vorher auch einen Polo 6n Schönes Auto
Machen wir halt ne Gruppe auf: Von 6n zu 8p
Finde deinen Blog auch sehr gut. Vorallem, weil ich so ziemlich das gleiche mit meinem in der nächsten Zeit anstellen möchte
Weiter so!!
ist wirklich noch nen ordentlicher beitrag geworden, supi gefällt mir auch sehr
hey ich hab den selben schritt hinter mir, von polo 86c 2f auf 8l 1,8t
klar trägt das jeder ein…
und klar ist es dem egal, er hat ja sein zahltag netto !!!
ABER , wenn mal was passiert … Viel Spaß mit den Leuten der gegenüberliegenden Versicherungen.
Eintragungen sind Ermessenssache, den Rest machen die Behörden und der Staat. Und da sind die BLAUEN ehemals Grün/Weißen bevorzugt.
Bedenkt immer, nicht ALLES was eingetragen ist ist Normal und man kommt um eine Strafe herum
Das erte Wort haben immer die vom TÜV oder DEKRA, das letzte aber Wer anderst.
Gruß Andy
Ich will Bilder mit Gewinde und Felgen sehen! Brenn schon drauf
Wobei man aber auch klar sagen muss, dass es sowas wie Verhältnismäßigkeiten gibt. Das das selbe wie mit einem nicht eingetragen Auspuff. Kommt es zum Unfall, sieht man ok nicht eingetragener Auspuff, hat aber keine Relevanz zum Unfallhergang o.Ä, somit uninteressant.
Wäre gegenüber keinem Gericht standfest seine Argumentation darauf auszulegen, der Unfallhergang rührt durch den Auspuff her.
Wohlgemerkt, ohne ne Diskuswelle jetzt loszutreten.
Gruß
So, gestern war ich beim Spureinstellen. Lustige Sache.
Hat nur 2,5 Stunden gedauert
Problem war, wie wir zunächst vermuteten, den Fremdlichteinwirkung.
Anbei mal n Foto:
Diese Kästen an der Achse Messen mittels Licht Felgen/Reifen (?) o.Ä. aus, leider Stand die Sonne blöd und hat immer in die Kästen reingeleuchtet, also haben wir das mit Tüchern und Pappen abgedeckt. (Da war die Bühne noch unten)… Das haben wir ca. 1 Stunde zu Dritt versucht. Keine Chance, Messung wurde immer wieder abgebrochen.
Neue Idee: "Wir parken einen riesigen Wohnwagen in der Halle zwischen Sonne und dem Wagen" … gesagt - getan!
Wieder nix…
Hab mir dann die Fehlermeldung auf dem Monitor noch mal genau angesehen…
Fehler: Zu hohe Fremdlichteinwirkung
Tipp zu beheben: Messgeräte abdecken /Reifen trocknen
PLING
Na? Kann sich schon wer denken was der Fehler war?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich sags euch: Meguiars High Gloss Endurance Tyre Gel, welches ich vor 4-5 Tagen drauf gemacht habe.
Das Reflektierte so stark, das die Maschine nicht korrekt messen konnte. Also runter mit dem Zeugs und siehe da - es geeeht!
@t00i Ich finde da könntest du auch mal 'ne Warnung an deine Kunden rausgeben
Dann gabs noch massive Probleme mit der Einstellung der HA, aber auch das lies sich irgendwann lösen.
Fahr hinten jetzt mit ~1° negativ Sturz und das ist auch gut so!
Ende.
Bilder Folgen in den nächsten Tagen versprochen!
Ich sags euch: Meguiars High Gloss Endurance Tyre Gel, welches ich vor 4-5 Tagen drauf gemacht habe.
Das Reflektierte so stark, das die Maschine nicht korrekt messen konnte. Also runter mit dem Zeugs und siehe da - es geeeht!t00i Ich finde da könntest du auch mal 'ne Warnung an deine Kunden rausgeben
hehe.
is das nun ein beweis der klasse des endurance oder ein beweis der unflexibilitaet der maschine?
aber wieder was gelernt! guter hinweis!
gruss,
tom
Habs zwar grad schon in meine Galerie geladen, aber um den Thread hier zu vervollständigen gibts hier auch nochmal einnen Schwung frischer Bilder.
Zu diesem Bild, welches in der Galerie schon für Gesprächsstoff sorgte, möchte ich gern noch etwas sagen.
Das ist ein Makro-Shot, d.h. es ist eine extreme Nahaufnahme. Es wirkt auf dem Bild etwas doller als es eigentlich ist.
Dennoch ist der Effekt, dass die Felge übersteht und der Reifen sich stark zieht vorhanden.
Nur warum mach ich das? Was bringt das, abgesehen davon das jeder Kantstein mein schlimmster Feind ist!
Meine Tieferlegung ist tief aber nicht extrem. Dadurch, dass der Reifen sich schräg zieht, passt er sich gut an die Rundung im Radkasten an.
Ich kann, so wie der Wagen auf den Bilder steht, vollbesetzt auch Bodenwellen und enge Kurven fahren. Wer kann das von seinem tiefergelegten Wagen behaupten?
Ebenso bringt der schmalere Reifen zumindest optisch einen kleineren Querschnitt.
Wenn ich Autos sehe die 235er Reifen auf Felgen änhlicher Dimensionen fahren, finde ich das sieht immer so wulstig aus… und da steh ich nunmal gar nicht drauf
Ob man nun den Effekt, das die Felge übersteht mag oder nicht ist ansichtssache, allerdings ist das glaub ich auch ein "Spezial-Fetisch"
Ach ja! … und nicht zu vergessen der erheblich geringere Spritverbrauch bei schmaleren Reifen
Bis dahin!
Tobi
… und da steh ich nunmal gar nicht drauf
Moin,
das ist doch der entscheidene Satz. Dir muss es gefallen. Ich selbst würde es auch anders machen
Gruss, Volker