Kommt!
Falls ich die Zeit finde, schon heut Abend! und dann reden wir über größere Investitionen
Gruß
Tobi
Kommt!
Falls ich die Zeit finde, schon heut Abend! und dann reden wir über größere Investitionen
Gruß
Tobi
Sone Diskussion wollte ich damit auch nicht erreichen, auf keinen Fall. Bin wie gesagt gespannt was jetzt noch alles kommt:)
Ich entschuldige mich hiermit auch dafür das die Kritik falsch angekommen ist
So, weiter gehts!
Bremssattel wurden lackiert, die sahen vorher einfach scheußlich aus!
Sollte nichts auffälliges sein, entweder hellgrau oder mattschwarz. Nun ja, meine Entscheidung seht ihr hier:
Ich finde es ist ganz gut geworden.
Falls es jmd. interessiert, wie ich das gemacht habe, hier die Kurzfassung: Grobschleifen (Drahtbürste), Feinschleifen, sauber pusten, mit Terpentinersatz reinigen, 1. Schicht Lack drauf, 5min antrocknen, 2. Schicht Lack, Auto 24h trocken stehen lassen.
Ach ja, die Bremssättel sollen nicht so bleiben. Hab mich noch Bremssattelaufkleber bei Ebay für 2 Euros gekauft. Die werden dann Vorne ihren Platz finden. Mal schaun wies wirkt
Was ihr da noch seht sind Ventildeckel. War eher n Kauf aus Langeweile, haben mich auch 2 Euros gekostet.
So, spätestens jetzt sollte es für alle etwas Interessanter werden!
Der Wunsch nach größeren Schuhen und etwas weniger Bodendistanz war auch bei mir vorhanden.
Ich habe mich dann erst mal lange Zeit im Forum und im Motor-Talk belesen um zu schauen wie die Dinge funktionieren.
Zur Felgenwahl:
Kriterien: OEM(-Look) , 19 Zoll, Vollsilber.
Die RS4-Felgen fand ich zwar immer schön, aber nach und nach Langweilig, weil sie so viele haben.
Also habe ich nach was anderem gesucht. Wichtig war, sie sollen leicht und nicht zu teuer sein und möglichst von einem Hersteller den man schon mal irgendwie gesehen hat (also nix italy und china)
www.Felgenoutlet.de bot mir dann die Lösung und folgendes wurde in 3 Tagen geliefert:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Mein bester Tuning Kumpel war natürlich auch immer dabei
S5 Look Felgen von MAM in 19x8 ET42. Super Preis, super Verarbeitung, geniale Lackierung (Silber mit Flakes).
Ich habe mir auch oft Fotos von den IB Alurad S5 Design Felgen angeschaut, aber die und deren Preis konnten mich nicht überzeugen. Die Lackierung der Felgen war dort nicht in einem sauber hellen Silber.
Ich will meine auch noch schwarz machen, hast nen link von den aufklebern, die ventilkappen sind kool aber warum nicht die originalen?
Gruß Arne
ich hab die Aufkleber:
Kommen aber erst in 2 Wochen drauf
Weiß auch nicht, hab die in der Bucht entdeckt und gekauft… 2,60 incl Versand.
Link zu ner aktuellen Auktion: http://cgi.ebay.de/Audi-Bremssattel-Aufkleber-Tuning-/290553332677?pt=Autozubehör&hash=item43a65403c5
Alles klar danke. Ich wollte evtl die nehmen wo S-Line drauf steht.
5-Arm Felgendeckel von Audi habe ich natürlich auch gleich über eBay bezogen.
Die Reifenwahl:
Kriterien: Marke, schön flach, Mittelklasse.
In der Regel sollte man ja 225 fahren, aber ich habe mal gehört, dass auch 215er bei entsprechender Achslast gehen soll.
Recherche betrieben: 215/35R19 gehen bis TLI 85, was 515Kg entspricht. 2x515=1030… VA Achslast beim 2.0FSI 1020 … Puh das war knapp
Ich bin ja totaler Fan von ultraflachen Reifen, also sollten es 215er werden.
Die Wahl fiel dann auf die Falken, da die sich sehr gut ziehen sollten.
Die Verschmelzung aus Reifen und Felgen begann …
Ich find's auch immer schick wenn die Felge n Stück übersteht.
Die Flanke der Falken war auch wirklich schön!
Laut meiner Recherchen, sollte 8x19 ET42 auf 215/35R19 ganz gut ins Radhaus passen
(@Raul ? :D)
Ach ja, ich hab da noch was liegen!
Es bleibt also spannend!
Feedback ist hier gern gesehen
Saubere sache bis hierhin!
seeeehr saubere sache;) kannst mir ja dann mal bei gelegenheit sagen wie du mit dem ap fahrwerk zufrieden bist=)
Gruß
die reifenwahl ist super und falken gibt auch extreme reifen felgen kombis frei.
ich fahre einen 205 auf einer 8j felge, allerdings ne nummer kleiner.
die schwarzen bremssättel passen sehr gut. bleiben die aufkleber auch auf den bremssätteln drauf, oder verrutschen sie irgendwann durch die hitze?
als du dann die "mam" gezeigt hast, musste ich mal laut lachen.
preisfrage: wo laesst die tuerkei-connection um keskin und mam ihre felgen wohl herstellen?
richtige antwort waere: china.
ansonsten nice.
tolle katze!
gruss,
tom
@Jhonny Kleiner Testbericht wird kommen
@papa-rene eignene Erfahrungen habe ich nocht nicht gemacht, aber lt. Angaben des Verkäufers sind dies hitzbeständige Aufkleber, die auf dem Bremssattel nicht schmelzen/verutschen. Mal abwarten
@t00i Okay, das wusste ich nicht ^^ … ich meine nur das MAM ein Name ist und meist in positiven Zusammenhängen genannt wird. Es halt kein Noname China… aber danke für die Hintergrund Infos
wobei MAM nicht schlecht ist. Ich habe mir dieses Jahr auch welche geholt und bin positiv überrascht. Auch wenn sie als billig verschrien sind.
So, damit es hier mal weiter geht.
Stand der Dinge sieht wie folgt aus:
Die Felgen sind auf dem Wagen und das Gewinde ist auch eingebaut.
Heute war ich beim TÜV und habe es anstandslos eingetragen bekommen.
Morgen gehts dann noch zur Achsvermessung.
Ich habe bisher etwa 300km mit dem fahrwerk zurückgelegt und bin restlos begeistert vom AP Gewindefahrwerk.
Ich habe es hinten komplett unten und vorne noch etwa 1,5cm Restgewinde.
Muss ich mal sehen, ob ich mein Baby noch tiefer drehe oder nicht.
Mein Tüver hat es mir auf jedenfall ~1cm tiefer eingetragen als es jetzt ist, also darf ich da gern noch was verändern
Wovon ich wirkich begeistert bin ist der Komfort, den ich jetzt noch über habe.
Trotz 215/35er Reifen und recht tief geschraubten Fahrwerk ist es immernoch sehr angenehm zu fahren.
Hatte vorher das Ambition Fahrwerk und ja, es ist härter geworden aber es fühlt sich besser an, irgendie besser abgestimmt.
Mussu annder Karosse / Radhaus wat anpassen?
Nein, habe aber vorsichtshalber alle 4 Schrauben rausgenommen.
Schleift da wat?
Nein, zumindest nicht mit etwa 200Kg (2 Kumpels) auf der Rücksitzbank und Vorne sowieso nicht, da der Reifen, dank der 215er Reifen (bei 8x19ET42) perfekt eintauchen kann. Die Felge steht bündig zum Kotflügel.
Hier mal ein Bild ohne Fahrwerk, wo sich erkennen lässt wie der Reifen eintauchen kann.
Bilder hab ich zwar vom IST-Zustand aber ich mach noch vernünftige mit der Spiegelreflex und poste sie dann
Der Tüver hat das ohne Achsvermessung eingetragen?!
Jop, als ich den Termin mit ihm gemacht habe, meinte er inhaltsgemäß nur: "Ja also wenn du bald zur Achsvermessung fährst denn könn wir das auch vorher machen."
Der Prüfer war wirklich locker und hat dennoch sehr sauber gearbeitet und mir alle seine Arbeitsschritte genau erklärt.
68€ für Reifen, felgen und Gewinde finde ich auch super.
@Madcek klar trägt ein tüver dir das ein… zwar nicht jeder aber fast jeder. Dem ist es doch egal ob du dir die reifen einseitig abfährst solange du keinen gefährdest
ich fahr seit 4 tkm ohne achsvermessung, naja war ja nur im winter mal oben, aber verstellt sich ja trozdem immer was minimal… werd es demnächst aber auch mal machen, aber an meinen reifen ist nix sichtbar.
@Tobi ich hoffe es folgt bald mal ein schickes bild von der seite
achja das mit dem gewinde runter drehen würde ich erstmal lassen, dein fw setzt sich gut 1- 1,5 cm noch von selbst nach ca. 1000-2000 kilomtern
Bilder bitte;)