Umbau 09/10 - Exterieur

Sind und bleiben leider billig diese Scheinwerfer! Meine Meinung: Bau wieder zurück auf Xenon!

Die Blinker untern kommen jetzt wieder raus?

Bau zurück auf Xenon :slight_smile: Ich möchte die nicht mehr missen…es gibt nichts besseres…

An deiner Stelle hätt ich die Kotis nicht zurück gerüstet. Eher verkauft und neue genommen.

Im schlimmten Fall hätte ich z. B. Frontblinker vom vorletzten Focus in die Scheinwerfer-Reinigungsanlagen-Löcher gebaut (wenn der Winkel passt?)

also der a3 ist ja mehr richtung show als 1000% alltagstauglichkeit…wenn die nicht super bombe ausgeleuchtet sind…ist das schade aber kein weltuntergang…nur hat ich keine legale und schöne lösung für die frontblinker gefunden, deswegen mußte die bora optik weichen. meine kotflügel kann ich nicht verkaufen, weil ich die kiemen behalten will, die kotis sind am übergang zu der s3 stoßi verbreitert worden und die vertiefung von der gummileiste [seitlich] wurde gecleant…dann müßt ich alles an dem neuen koti umbauen…da ist der umbau der koti nasen einfacher…und irgenwelche blinker in die stoß gefällt mir nicht…bin so zufrieden

Überarbeitest du noch den Übergang MHV zum Kotflügel?

nö, das soll so sein…funktioniert aber nur mit diesem scheinwerfer…weil der an der stelle so gebaut ist, das die verlängerung da super rein passt…mach morgen ein foto, ist dann leichter zu erkennen

Wird der nacher schwarz lackiert oder warum lässt du die Haubenverlängerung über den Kotflügel lappen?

bzw. warum schließen die nicht gleich ab?

@C_hris les mal mein ersten kommentar durch, dann hast die antwort und jep, haube wird schwarz…

putzen nicht vergessen bevor es zum TÜV geht sonst gibs ärger von der boxen leitung

…mit der MHV sieht (jedenfalls in so unlackiert wie er jetzt dasteht) irgendwie kantig aus. Ist halt ein unschöner Bruch in der Linie… Bevor Du lackierst: überleg doch nochmal, ob Du die "Ecke" nicht noch angleichen willst… Etwa SO: ImageShack - Best place for all of your image hosting and image sharing needs

…aber er schrieb doch, dass es so gewollt ist… :slight_smile: Warum muss immer alles so sein, wie es alle anderen machen…ich bin zwar auch kein Fan dieser Bauart…aber ich freue mich über gewisse Einzigartigkeit…eben nicht Massen-Design :slight_smile:

Ja so wars bei mir auch als ich 15mm Spurplatten draufgemacht hab pro seite.
War zu anfang total erschrocken…aber dadurch hab ichs nich eingetragen gerkriegt weils an einer Seite geschliffen hat mit 10mm jetzt sieht mans nicht mehr so stark.

das da geht aber noch…Die HA hat immer etwas Spiel.
Heb mal den Wagen auf der Seite an, der der Reifen weiter drin steht. Im Bestfall ist es nach dem ablassen dann auf beiden Seiten gleich. Wenn sich nichts tut, ist es shcon das Maximum. Etwas bewegt sich die Achse nämlich immer…

also ich finds schon übelst viel…sind so circa 5-6mm auf der rechten seite mehr…hab mal 25mm distanzscheiben hinten drauf gemacht (in verb. mit 8,5x19") - et 7 und da fällt das schon extrem auf. will versuchen, diesen fehler zu beheben. eventl liegts an der nicht zentrierung der ha oder die gummimetallager am lagerbock sind game over. vllt kann mans auch gar nicht probieren…:confused:

korrigieren nicht probieren :biggrin: