Übertreibungen etc.

jo stimmt eigentlich könnte das Thema gelöscht werden :slight_smile: steht eh fast nur mist drin :slight_smile:


Quote:


On 2002-03-13 16:57, DEVIL wrote:

@Andy:Ja,du hast recht,entschuldigung,aber ich habe mich mal wieder über Anonyme User aufgeregt! Ich übersehe sie am besten wirklich in zukunft einfach!








alles klar junge.



a3-überschlag

oha, sorry jungs, da muss ich jetzt auch mal was zu schreiben…



fakt ist:



technische daten lt. www.autodaten.net

a3 1,8t front 180ps

0 auf 100 in 7,6, vmax 228



a3 quattro 180ps

0 auf 100 in 7,5 vmax 226



a3 gechippt lt. hs-elektronik:

plus 28ps kommt dann auf 238 vmax



so, nun zum thema bmw:



328ci (wird nicht mehr gebaut) 0 auf 100 in 7 sec, vmax 242…



325ci 0 auf 100 in 7,2 sec vmax 240



330ci 0 auf 100 in 6,5 sec, vmax 250



uebrigens, ein 323ci ist in 8 sec auf 100 und schafft immerhin 233 (bei 170 ps, wobei keine autozeitung bisher einen serien 323 mit 170 ps getestet hat, lt. den berichten kommen die dinger locker ueber 180 ps)



insofern waer ich mit den aussagen vorsichtig… und zum thema, der bmw, den ich hatte ist nur 200 gefahren… die tachos sind bei denen halt supergenau… hatte frueher mal ein audi cabrio 2,0… lt. tacho hab ich das ding auf der bahn auf 220 km/h bekommen… wobei er nur 115 ps hatte und mit 187 km/h eingetragen war…



oder der leihwagen, (a8 4,2) den ich mal ueber die a5 gejagt hatte, als meiner in der werkstatt war… vmax lt tacho 275 obwohl er bei 250 abgeregelt sein soll…



machts einfach mal so, setzt euch in eure autos, fahrt sie aus und messt mal mit nem gps empfaenger die tatsaechliche geschwindigkeit… da muss man kein rennen fahren fuer…



gruss



toby


Irgendwie kann man auch verstehen, dass viele den Bezug zum Thema „Fahrleistungen“, verlieren.

Die haben halt noch nicht viel Erfahrung und bekommen ewig irgendwelche Geschichten von Freunden und Bekannten erzählt.



Bsp.:

Hier im Forum behauptet einer, dass sein 1.8T mit 210 PS echte 254 fährt (alter S3 fährt sogar nur 238, obwohl das Getriebe dafür ausgelegt ist).

Wenn man sowas dann anzweifelt kommen die mit irgendwelchen Ausdrucken von dubiosen Leistungsprüfständen und sind fest davon überzeugt, dass es doch dann stimmen muß (schmunzel).



So kann halt schnell der Blick für die Realität verloren gehen und der Weg für Grimm`s Märchenstunde ist frei.

Quote:


Bsp.:

Hier im Forum behauptet einer, dass sein 1.8T mit 210 PS echte 254 fährt (alter S3 fährt sogar nur 238, obwohl das Getriebe dafür ausgelegt ist).

Wenn man sowas dann anzweifelt kommen die mit irgendwelchen Ausdrucken von dubiosen Leistungsprüfständen und sind fest davon überzeugt, dass es doch dann stimmen muß (schmunzel).



So kann halt schnell der Blick für die Realität verloren gehen und der Weg für Grimm`s Märchenstunde ist frei.










@Anonymous

vielleicht noch ne Probefahrt???





Mein A3-Turbo




gehts hier jetzt um die 250 lt. tachon oder um die 250 real?



gruss



toby


Quote:


On 2002-04-18 14:28, toby wrote:

gehts hier jetzt um die 250 lt. tachon oder um die 250 real?



gruss



toby








Hey,

geht um den Tachowert,genaue Endgeschwindigkeits Werte bekommste auf fast keinem Prüfstand da die Kaltluftzufuhr nicht dem der Realität entsprechen würde.Es gibt in Deutschland nur 5 Prüfstände die Frischluft bis zu 180km/h bringen.Einer steht bei Benz in Untertürkheim und einer in Köln bei Toyota.Beides F1 Motoren Prüfstände,und da draufzukommen wird wohl schwierig werden.Geschweige denn die Kohle dafür.






Nein, aber danke für das Angebot.

Das Bild ist aber kein Argument für deine Behauptung, eher für meine.Scheint auch so als wäre es auf einem Prüfstand aufgenommen (wegen der Kontrolleuchte und der perfekten Ausrichtung).



Ich glaube dir durchaus, dass dein Wagen 255 nach Tacho läuft, das wäre normal. Das ist aber weit entfernt von echten 254 !



Interessant ist übrigens, dass mein Wagen bei der Drehzahl nur 250 anzeigt (ich tippe dann auf echte 230-235), das kann aber daran liegen, dass ich 17 Zoll fahre (also minimal kürzer übersetzt).



Wenn deiner echte 240 laufen würde, dann würde er schon verdammt gut gehen.

210 PS bleiben 210 PS, hin oder her.



Wäre übrigens interessant eine Stellungnahme von dem User zu hören, der hier einen nachgerüsteten 1.8T mit 260 PS fährt. Wie schnell soll der dann sein?



Selbst Tuner, die immer recht optimistische Angaben machen, sprechen da eine andere Sprache.

Hier ein Beispiel:

http://www.mtmonline.de/A3/a31,8t215.htm

Hallo,



ich wußte gar nicht, dass A3 Fahrer so von sich selbst überzeugt sind. Ich bin bis vor 2 Wochen noch Papas „krassen 323i (E36) mit krasser M-Technik“ gefahren und finde den Motor ziemlich genial. Und von den Verbrauchswerten kann Audi sich mal ne Scheibe abschneiden! Der 1.8er Audi Motor braucht genauso viel wie der 2,5l BMW Motor und kommt nicht von der Stelle (jetzt behauptet bestimmt noch einer ,der 1.8er würde viel besser gehen als der 323i).

Und wenn ich mir so manchen V6 Audi angucke, (mal abgesehen davon, dass die sowieso alle viel schlucken) kommen mir die Tränen. z.B. 2.6 mit 150PS. Ich finde man sollte andere Marken auch respektieren und man kann wirklich BMW nicht als die schlechteste Marke

bezeichnen. Dumme Frage noch an die Turbo Fahrer: wie lange hält eigentlich euer Motor? Die Antwort weiß ich schon selber!



Aber nichts für ungut!


Ok, wenn es um Tachowerte geht, hätte ich mir das alles sparen können.Da will ich dir nicht wiedersprechen.

Muss ich wohl falsch verstanden haben.

das mit den tunern ist interessant… selbst wenn man was superrenommiertes nimmt wie z.b. den abt umbau auf 215 ps (was ja wohl deinen angepeilten ps so in etwa entspricht):



technische daten:

215 ps bei 5900 u/min, 280 nm



vmax 238

0 auf 100 in 6,8 sec



lt. abt homepage



waer das ding noch ziemlich deutlich von den ECHTEN 250 entfernt… wie gesagt, mein altes audi cabrio mit 115 ps lief lt. tacho auch 220, obwohl es mit 187 eingetragen war :slight_smile:



nix fuer ungut…



gruss



toby


Quote:


On 2002-04-18 14:52, alexwimber wrote:

Hallo,



ich wußte gar nicht, dass A3 Fahrer so von sich selbst überzeugt sind. Ich bin bis vor 2 Wochen noch Papas "krassen 323i (E36) mit krasser M-Technik" gefahren und finde den Motor ziemlich genial. Und von den Verbrauchswerten kann Audi sich mal ne Scheibe abschneiden! Der 1.8er Audi Motor braucht genauso viel wie der 2,5l BMW Motor und kommt nicht von der Stelle (jetzt behauptet bestimmt noch einer ,der 1.8er würde viel besser gehen als der 323i).

Und wenn ich mir so manchen V6 Audi angucke, (mal abgesehen davon, dass die sowieso alle viel schlucken) kommen mir die Tränen. z.B. 2.6 mit 150PS. Ich finde man sollte andere Marken auch respektieren und man kann wirklich BMW nicht als die schlechteste Marke

bezeichnen. Dumme Frage noch an die Turbo Fahrer: wie lange hält eigentlich euer Motor? Die Antwort weiß ich schon selber!



Aber nichts für ungut!








oha, 323… das witzigste bei der maschine ist dieser riesenbumms bei ca. 4000 touren… wobei der e36 nur einfach, und noch kein doppelvanos wie der e46 323 hat… aber ist fuer viele viel zu leise und daher kann er ja nicht schnell sein, weil er vom motorgeraeusch superleise ist :slight_smile:



gruss



toby


Ich möchte ja nix sagen aber der Audi 2,6 mit 150PS ist schon sehr alt, dazwischen gab es den 2,4 mit 165PS und jetzt den überarbeiteten 2,4 mit 170PS im neuen A4 & A6.


Quote:


On 2002-04-18 16:05, A3-Stefan wrote:

Ich möchte ja nix sagen aber der Audi 2,6 mit 150PS ist schon sehr alt, dazwischen gab es den 2,4 mit 165PS und jetzt den überarbeiteten 2,4 mit 170PS im neuen A4 & A6.








ich moecht ja auch nix sagen, aber den 323 gibts auch schon recht lange… und den neuen 320 gibts auch mit 2,2 liter und 170ps :slight_smile:



gruss



toby


Wenn die FSI rauskommen werden die Karten neu gemischt Fact ist zur Zeit das der BMW 2,2l Motor mit 170PS ist der beste Motor im Vergleich gegen den 2,4l V6 von Audi mit 170PS und der Mercedes Motor mit 2,6l und 177PS.



Damals als der 2,6l Audi Motor neu auf dem Markt war da war er besser als BMW´s 2,0l mit 150PS.


Quote:


On 2002-04-18 16:25, A3-Stefan wrote:

Wenn die FSI rauskommen werden die Karten neu gemischt Fact ist zur Zeit das der BMW 2,2l Motor mit 170PS ist der beste Motor im Vergleich gegen den 2,4l V6 von Audi mit 170PS und der Mercedes Motor mit 2,6l und 177PS.



Damals als der 2,6l Audi Motor neu auf dem Markt war da war er besser als BMW´s 2,0l mit 150PS.








oha, das stimmt so leider nicht ganz…



der 2,8er von audi sollte gegen den 328 ankommen, der 2,6er gegen den 323… so nen kleinen sechszylinder, den audi gegen den 320 stellen konnten, hatten die damals garnich…



und der 323 geht deutlich besser als der neue 320, zwar nominell gleiche leistung, aber durch das mehr an hubraum deutlich mehr drehmoment :slight_smile:



der 323 wurde ja auch nicht durch den 320, sondern den 325 abgeloest :slight_smile:



nix fuer ungut



gruss



toby


p.s. ob fse was bringt, wird man noch sehen, nextes jahr kommen bei bmw wahrscheinlich auch die sechszylinder in den genuss der valvetronic (wie auch schon in den 4 zylindern und dem neuen 7er 8 zylinder) und die dinger haben bei weniger verbrauch deutlich mehr leistung… bestes beispiel bmw 318… vor valvetronic superlangweilig, mit valvetronic reicht er dem alten 320 mit 150 ps schon fast das wasser… aehnlich schauts auch beim 7er aus :slight_smile:



aber da hilft wohl nur abwarten und tee trinken… in der ams vom 30 april soll ja ein vergleich audi 3 l cabrio gegen 330cic drinsein… das sollte mal echt interessant werden… von der ausstattung und eventuell auch von den kosten her wird wahrscheinlich der audi gewinnnen, vom motor her wohl recht sicher der bmw…





gruss



toby




Damals gab es keinen 323i.

Es gab nur den 320i mit 150PS und den 328i mit 193 PS



Der 323i ist viel später gekommen.



Audi hat dann reagiert mit dem 2,4l mit 165PS.






Quote:


On 2002-04-18 16:38, A3-Stefan wrote:

Damals gab es keinen 323i.

Es gab nur den 320i mit 150PS und den 328i mit 193 PS



Der 323i ist viel später gekommen.



Audi hat dann reagiert mit dem 2,4l mit 165PS.












…ganz zu anfang gab es den 320 und den 325 (193ps)…(1991 bis ca 1994/1995 im E36 bzw. 1995/1996 im e39) dann kam irgendwann das neue topmodell, der 328, und da man nicht nen 320, 325 und 328 im programm haben wollte, hat man den alten 325 leicht gedrosselt (statt 193 nur 170 ps, allerdings besseren drehmomentverlauf) mit 2,5l als 323 rausgebracht… die kunden wollten damals halt noch ein zwischenmodell haben…das waren gleichzeitig auch die ersten vanos maschinen… den aeltesten audi 80, den ich bei mobile.de mit der 2,6er mschine gefunden habe, war aus 1994… kaeme also wohl so hin…



wobei die politik von audi dann schon etwas komisch war:



ein 2,8er gegen den bmw 2,8er, ok!



ein 2,6er gegen den bmw 320…



und ein 2,4er gegen den 323…



uebrigens: der neue 320 mit 170 ps ist nicht wirklich ne tolle maschine, das ding erreicht in kaum einem test die angegebenen leistungsdaten…(die einzige bmw maschine neben dem m3, die eher nach unten als nach oben streut)



gruss



toby


Grins, durch alte threads lesen ist lustig, vor allem wenn lauter Hobbytechniker mit Pseudowissen unterwegs sind :slight_smile: Der einsetzende Turbobums wird da wieder als „schneller“ gewertet als ein R6 Sauger, obwohls nur eine psychologische Taeuschung ist bzw sein kann, Durchzug und 0-100 Rennen werden bunt gemischt und Uebersetzungen gar nicht erst angesprochen usw. Heieiei…

(Um auch noch sowas einzustreuen: Nein, ein normaler A3 ist nicht schneller als ein 330ci, vergesst das einfach mal… :slight_smile: Und ein S3 mit aehnlich viel PS hat lediglich eine schnellere Uebersetung am Anfang sowie den psychologisch wirksamen Turbobums )