denk net das er sich überschlägt, wieso sollte er auch, er bleibt ja nicht stecken oO
ICH WAR SCHON LiVE DABEI ALS MEINEM DAD DER LINKE HINTERREFEN (18Zoll) AM A8 MIT 180km/h AUF ER AUTOBAHN GEPLATZT IST. DA ISTGAR NIX PASSIERT DANK ALLRAD! WIR WUSTEN ERST GAR IX WAS LOS WAR, DA ES HINTER DEM AUTO RAUCHTE UND WIR ERST AUF DEM NÄCHSTEN PARKPLATZ SAHEN WAS LOS WAR.
GRÜSSEEEEEE YING
Dank allrad??? Tschuldige, aber ich habe bei Versuchsfahrten mit Minderdruck an der Hinterachse (schleichedem Plattfuß) auch einen geplatzten Reifen und danach bin ich ein wenig von der Strecke gekommen. Resultat: 2 Tage Halskrause. Ach ja, der Audi hatte auch Allrad. In so Situationen sollte man sowieso die Kupplung treten und dann ist ein Allrad wie ein Fronttriebler, also zugkraftfrei auf der HA. Macht also keinen Unterschied.
Thorsten
[quote]
ICH WAR SCHON LiVE DABEI ALS MEINEM DAD DER LINKE HINTERREFEN (18Zoll) AM A8 MIT 180km/h AUF ER AUTOBAHN GEPLATZT IST. DA ISTGAR NIX PASSIERT DANK ALLRAD! WIR WUSTEN ERST GAR IX WAS LOS WAR, DA ES HINTER DEM AUTO RAUCHTE UND WIR ERST AUF DEM NÄCHSTEN PARKPLATZ SAHEN WAS LOS WAR.
GRÜSSEEEEEE YING
[/quote]
DER A8 hatte keine Kupplung! Automatikgetriebe, daghet höchstens N ! War aber wirklich so.
man muss auch immer unterscheiden zwischen nem richtigen platzer und nem schleichenden plattfuss.
wenn dir bei 180 der reifen platzt, dann fährst mit sicherheit nicht mehr bis zum nächsten parkplatz ohne etwas gemerkt zu haben. bei der geschwindigkeit ist man froh wenn man ohne schrammen und sonstige schäden davongekommen ist!!!
ich kann mir auch nicht vorstellen das Allrad da irgendwas hilft…
Leute, warum benützt man dann ALLRAD als Beispiel im Gelänge wenn ein Rad in der Luft hängt, dann fährt die Karre auch auf 3 Rädern weiter.
Klar ist das bei einer hohen Geschw. anders und ich denke auch das es ein schleichender Plattfuß war, dennoch war der Reifen nach einem Kilometer komplett zerfetzt.
mit der aussage würd ich aufpassen, das hier nicht geistlich niedergemacht wirst… solltest schon wissen wovon hier redest.
Allrad hat den Vorteil, dass jedes Rad vom Motor angetrieben wird. Bei nem geplatzten Reifen ist das aber völlig irrelevant, da man den Wagen in der Spur halten will … Es geht hier um die Spurtreue und Lenkfähigkeit und da hat Allrad NULL Einfluss drauf.
Man muss aber nicht alles wissen … man kann es aber versuchen
Matse
Richtig, außerdem erste Regel bei so Angelegenheiten:
Kraftübertragung zu den Rädern unterbrechen, sprich Kupplung treten oder auf N bei Automatikgetriebe schalten. Und dann wirkt auch kein Allrad. Ist nun mal eine Tatsache. Und zu der Geschichte mit dem Allrad: Glück gehabt. Aber Allrad hatte damit null komma nichts zu tun.
Ach ja, ich weiß durchaus wovon ich spreche, ich beschäftige mich mehrfach im Jahr mit sowas aus beruflichen Gründen. Und der Allrad hat mir dabei noch nie geholfen.
[quote]
Allrad hat den Vorteil, dass jedes Rad vom Motor angetrieben wird. Bei nem geplatzten Reifen ist das aber völlig irrelevant, da man den Wagen in der Spur halten will … Es geht hier um die Spurtreue und Lenkfähigkeit und da hat Allrad NULL Einfluss drauf.
Man muss aber nicht alles wissen … man kann es aber versuchen
Matse
[/quote]